Startseite » Tourismus in Sachsen
Sachsen bietet viele attraktive Reiseziele. Abwechslungsreich präsentieren sich die Landschaften vom Vogtland bis zur Oberlausitz. Jede der Metropolen und viele kleinere Orte zeigen ein eigenes Flair. Ob zu Land oder auf dem Wasser, in Sachsen sind Sie jederzeit gut unterwegs.
Dresden, Leipzig und Chemnitz verfügen über ein kulturelles und touristisches Angebot, das jährlich in wachsender Zahl Anhänger findet. Dresden wurde bereits vor Jahrhunderten als sächsische Hauptstadt genutzt. Ihrer einzigartigen Lage an der Elbe hat die Stadt viel Zuwendung zu verdanken. Als kulturelle Zeitzeugen entstanden Zwinger und Grünes Gewölbe, während die Frauenkirche mit internationaler Beachtung und Unterstützung vor wenigen Jahren neu aufgebaut wurde.
Ein Abend in der Semperoper wird ebenso zu einem unvergesslichen Erlebnis wie in dem weltweit anerkannten und erfolgreichen Gewandhaus zu Leipzig. Die „Hauptstadt der sanften Revolution“ bietet neben dem Völkerschlachtdenkmal vor den Toren der Stadt viele Attraktionen und eine Atmosphäre, die weltoffen und einladend ist. Chemnitz überzeugt mit seiner Kunstsammlung und dem Sächsischen Industriemuseum als moderne Kulturstadt.
Daneben gibt es viele Orte mit Charme zu entdecken. Die an der alten Handelsstraße „via regia“ gelegene Stadt Görlitz an der polnischen Grenze erstrahlt in der Pracht ihrer restaurierten Baudenkmäler aus allen Stilepochen. Zu nennen wären außerdem noch Annaberg-Buchholz, Meißen als Ursprung des „Weißen Goldes“, Freiberg und viele andere.
Sachsen bietet Möglichkeiten zur aktiven Urlaubsgestaltung und zum Entspannen. Wer gern per pedes unterwegs ist, findet von sanften Routen für Anfänger bis hin zu anspruchsvollen Tagestouren alles, was das Wandererherz begehrt. Viele der gut erschlossenen Wege laden am Rande zur Erholung in Wirtshäusern oder auf Burgen und Schlössern ein oder bieten diese sogar als Ziel an. Der „Höhensteig Rundweg Klingenthal“ verlangt mit Auf- und Abstieg sowie einer Länge von gut 30 km etwas mehr Ausdauer, belohnt dafür aber mit unbeschreiblichen Momenten.
Auf dem Rad geht es schneller und bequemer, der Wanderradius erweitert sich um ein Vielfaches. Gut ausgebaute Radwege und anspruchsvollere Abschnitte wechseln einander ab. Zu empfehlen sind erfrischende Routen entlang der Elbe, Mulde, Neiße oder Spree. Zu den beliebtesten gehören der Froschradweg, der Spreeradweg und der Elberadweg. Auch Mountainbiker und Motorradfans finden ihre Strecken und Ziele in Sachsen.
Hoch hinaus gelangt man in den Gebirgen und Höhenzügen. Sächsische Schweiz und Erzgebirge bieten Aufstiege entlang ausgebauter Wege und über Brücken in schwindelerregender Höhe. Wer will, kann aber auch anspruchsvoller klettern.
Wasserwanderwege gibt es zur Genüge auf den Seen und Flüssen. Bootswanderungen sind abenteuerlich und erlebnisreich und zeigen Sachsen aus einer anderen Perspektive. Ebenso laden unzählige Campingplätze zu Ferien in Wohnwagen, Zelt oder Caravan ein.
Gerade die Gebirgsregion Sachsens ist reich an Burgen und Schlössern. Tauchen Sie ein in die geschichtsträchtigen Gemäuer wie Schloss Wolkenstein, Schloss Wackerbarth und das Schloss in Freital. Beschützt und beherrscht wurde die Region lange Zeit durch imposante Burgen wie Scharfenstein, Kriebstein und die Albrechtsburg in Meißen. Zu empfehlen ist ein Besuch der alten Gemäuer zur Weihnachtszeit, wenn einige der schönsten Bauten an der Schlösserweihnacht teilnehmen.
Feb 17, 2021 Kommentare deaktiviert für Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten
Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“
Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln
Jan 26, 2021 Kommentare deaktiviert für Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar
Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
Nov 30, 2020 Kommentare deaktiviert für DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg
Der Bann ist gebrochen! Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben nach mehr als viereinhalb Jahren wieder einen Derbysieg gegen den SC Magdeburg eingefahren. Seit dem letzten Sieg im Februar 2016 – damals hatten die Grün-Weißen in ihrer Premieren-Saison in der ersten Bundesliga sogar beide...Nov 11, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus
Feb 01, 2021 Kommentare deaktiviert für Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021
Jan 11, 2021 Kommentare deaktiviert für Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit
Jan 04, 2021 Kommentare deaktiviert für 5 interessante Fakten über Leipzig
Jun 26, 2020 Kommentare deaktiviert für Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert