Startseite » Städte & Gemeinden » Landkreis Zwickau » Hohenstein-Ernstthal
Inhaltsverzeichnis
Die Stadt Hohenstein-Ernstthal liegt am Nordrand des Erzgebirgsbeckens im Landkreis Zwickau. Es ist der Geburtsort des Schriftstellers Karl May und besondere Bekanntheit erlangte die Stadt durch den Sachsenring.
Die Gründung der Stadt Hohenstein wird auf 1510 datiert, als sich Bergleute am Pfaffenberg niedergelassen haben. Als 1679 in Hohenstein die Pest wütete, liesen sich einige Bürger im nahegelegenen Waldgebiet nieder. Die neue Siedlung nannten sie zu Ehren ihrer Grafen Ernstthal. Schon wenige Jahre später, nämlich bereits 1687 bekam auch Ernstthal das Stadtrecht zugesprochen.
Mit Jahresbeginn 1898 vereinigten sich die beiden Städte Hohenstein und Ernstthal. Verwaltungssitz wurde das Hohensteiner Rathaus.
Das erste Rennen auf dem Sachsenring fand im Jahr 1927 auf einem 8,71 km langen Straßenrundkurs statt. Die Strecke führte dabei teilweise mitten durch die Stadt.
Im Jahr 1952 wurde Hohenstein-Ernstthal Kreisstadt des neuen Kreises Hohenstein-Ernstthal, der ab 1990 als Landkreis Hohenstein-Ernstthal weiter existierte. Seit 1994 trägt Hohenstein-Ernstthal den Titel Große Kreisstadt und gehörte zum Landkreis Chemnitzer Land und seit 2008 zum Landkreis Zwickau.
Als Bergbaustadt gegründet, endete die Bergbau Ära 1910 mit der Schließung der letzten Grube.
Bis ins heutige Jahrhundert dominierte die Textilindustrie die Wirtschaft in Hohenstein-Ernstthal. Daran erinnert heute nur noch das Textil- und Rennsportmuseum.
Die größten Unternehmen heute sind die Meyer Burger GmbH, ein Maschinenbau-Unternehmen im Photovoltaik Bereich und die ThyssenKrupp System Engineering GmbH.
Zu einem großen Wirtschaftsfaktor hat sich auch der 1995 eingeweihte „Neue“ Sachsenring entwickelt. Hunderttausende Motorsportbegeisterte pilgern jedes Jahr im Juli zum Motorrad Grand Prix nach Hohenstein-Ernstthal und verfolgen die Rennen live vor Ort.
Zu den Besuchermagneten der Stadt zählen neben dem Sachsenring besonders das Karl-May Geburtshaus und die Karl May Begegnungsstätte.
Auch das bereits erwähnte Textil- und Rennsportmuseum lockt jedes Jahr zahlreiche Touristen an.
Feb 17, 2021 Kommentare deaktiviert für Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten
Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“
Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln
Jan 26, 2021 Kommentare deaktiviert für Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar
Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
Nov 30, 2020 Kommentare deaktiviert für DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg
Der Bann ist gebrochen! Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben nach mehr als viereinhalb Jahren wieder einen Derbysieg gegen den SC Magdeburg eingefahren. Seit dem letzten Sieg im Februar 2016 – damals hatten die Grün-Weißen in ihrer Premieren-Saison in der ersten Bundesliga sogar beide...Nov 11, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus
Feb 24, 2021 Kommentare deaktiviert für Rätsel Fibromyalgie: Was verrät CBD über die Ursprünge der Erkrankung?
Feb 01, 2021 Kommentare deaktiviert für Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021
Jan 11, 2021 Kommentare deaktiviert für Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit
Jan 04, 2021 Kommentare deaktiviert für 5 interessante Fakten über Leipzig
Jun 26, 2020 Kommentare deaktiviert für Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert