Sachsen im Internet

  • Home
  • Nachrichten
    • Nachrichten aus Sachsen
    • Nachrichten aus Dresden
    • Nachrichten aus Chemnitz
    • Nachrichten aus Leipzig
    • Nachrichten aus dem Erzgebirge
    • Nachrichten aus der Oberlausitz
    • Nachrichten aus dem Vogtland
    • Wirtschaftsnews Sachsen
  • Sport
    • Fussball
    • Handball
    • Motorsport
    • Radsport
    • Eishockey
    • Wintersport
  • Ratgeber
    • Auto und Mobiles
    • Business
    • Finanzen
    • Garten
    • Gesundheit
    • Einkaufen
    • Freizeit & Sport
    • Essen & Trinken
    • Haushalt
    • Haus & Hof
    • Recht
    • Reise
  • Events
    • Feste
    • Comedy
    • Konzerte
  • Städte & Gemeinden
  • Tourismus
    • Sehenswürdigkeiten
    • Freizeit
    • Unterkünfte
  • Service
    • Lotto spielen
    • Geschichte
    • Messen in Sachsen
    • Land & Leute

Startseite » Motorrad Grand-Prix am Sachsenring 2014

Motorrad Grand-Prix am Sachsenring 2014

Jul 14, 2014 Nils Hennig Motorsport Kommentare deaktiviert für Motorrad Grand-Prix am Sachsenring 2014


Motorrad Grand-Prix am Sachsenring 2014

Am vergangenen Wochenende fand auf dem Sachsenring wieder der Große Preis von Deutschland statt. Mehr als 200.000 Motorsport-Fans strömten zum Traditionskurs nach Hohenstein-Ernstthal. Überschattet wurde das Ereignis von einem tödlichen Unfall am Samstag Abend.

Inhaltsverzeichnis

  • Moto3 – Öttl verpasst Top 10 Platzierung
  • Moto2 – Folger und Cortese ausgeschieden
  • MotoGP – Bradl verzockt sich beim Regen-Poker
  • Tödlicher Unfall am Samstag
  • Die Ergebnisse vom Deutschland Grand-Prix
    • MotoGP
    • Moto2
    • Moto3
  • Bilder vom Sachsenring
  • Videos vom Sachsenring
Den Motorrad Grand-Prix am Sachsenring verfolgten 209.408 Zuschauer in diesem Jahr, das waren fast 5000 mehr als im Vorjahr (204.491). Allein am Rennsonntag kamen 89.401 und sahen packende Läufe in 5 verschiedenen Rennklassen. Aber auch die beiden Trainingstage Freitag und Samstag waren mit jeweils mehr als 49.000 Zuschauern gut besucht. Der Besucher-Rekord aus dem Jahre 2011 konnte allerdings nicht geknackt werden. Damals kamen am Rennwochenende 230.133 Gäste an den Sachsenring.

Moto3 – Öttl verpasst Top 10 Platzierung

Der deutsche Moto3 Pilot Phillip Öttl hat am Sachsenring leider eine Top 10 Platzierung verpasst und fuhr als 12 und damit bester Deutscher ins Ziel. Zwischenzeitlich auf Platz 6 liegend, konnte er am Ende nicht mehr dem hohen Tempo seiner Mitstreiter folgen. Einen ungefährdeten Start-Ziel Sieg hingegen, legte Jack Miller hin. Der Australier vom Team Red Bull KTM Ajo konnte das ganze Rennen seine Verfolger hinter sich lassen. Aufs Podium folgten ihm der Südafrikaner Brad Binder und Alexis Masbou aus Frankreich.

Die übrigen Deutschen Moto3 Fahrer konnten leider nicht überzeugen. Luca Grünwald belegte den 19. Rang. Die beiden Wildcard Piloten Maximilian Kappler und Kevin Hanus fuhren ganz am Ende des Feldes durchs Ziel. Dabei hatte sich der Localmatador Kappler (Oberlungwitz) fiel vor genommen auf seiner Hausstrecke, Platz 21 sollte es am Ende werden.

Moto2 – Folger und Cortese ausgeschieden

Eine herbe Enttäuschung erlebten die beiden deutschen Moto2 Piloten Jonas Folger und Sandro Cortese. Beide schieden jeweils nach technischen Defekten im Rennen vorzeitig aus. Folger fuhr bereits im ersten Renndrittel an die Box. Bei Cortese gab es wenige Runden vor Schluss auf Platz 11 liegend einen Defekt am Schalthebel.

Der dritte Deutsche, Marcel Schrötter konnte am Ende mit Platz 12 noch WM Punkte einfahren. Wildcard Starterin Nina Prinz kam als 27. ins Ziel. Für Nina war es das erste Rennen auf einer Moto2 Maschine, sie fährt normalerweise eine Superbike-Maschine, doch die Umstellung auf die „kleinen“ Moto2 Maschinen gelang ihr von Runde zu Runde immer besser, sagte sie nach dem Rennen. Mal schauen ob wir sie in nächster Zeit nun öfter im Grand-Prix Zirkus begrüßen dürfen.

MotoGP – Bradl verzockt sich beim Regen-Poker

„Sowas hab ich mein Leben lang noch nicht erlebt“ – das war der Tenor der Motorsport-Fans auf den Tribünen, als sie in die Startaufstellung zum Großen Preis von Deutschland der MotoGP blickten. Dort stand in Reihe 1 der Deutsche Stefan Bradl ganz alleine. Alle anderen Top-Fahrer waren nach der Einführungs-Runde in die Boxengasse eingebogen und hatten ihre Bikes gewechselt. Erst in den hinteren Reihen folgten ihm noch einige andere Fahrer.

Vorangegangen war ein starker Regenschauer, der Teile der Strecke kurz vor Start unter Wasser setzte. Das Rennen sollte nun als Regenrennen gestartet werden und so bauten viele Team, bereits in der Startaufstellung stehend, auf Regen um. Da die Strecke aber sehr schnell abtrocknete, wechselten alle auf die Ersatzmaschine mit der Trockenabstimmung fürs Rennen.

Bradl startet mit einer Mischabstimmung, welche sich später als großer Nachteil heraus stellte. So führte Bradl zwar das Feld die ersten 3 Runden an, wurde aber dann von Runde zu Runde immer weiter nach hinten durchgereicht. Am Ende war es mit Platz 16 seine schlechteste Platzierung in der MotoGP.

Sieger wurde der überragende Marc Marquez, welcher damit auch das neunte Rennen der laufenden Saison gewinnen konnte. Gefolgt wurde er von seinem Teamkollegen Dani Pedrosa und Yamaha Pilot Jorge Lorenzo. Publikums Liebling Valentino Rossi kam als Vierter ins Ziel.

Tödlicher Unfall am Samstag

Überschattet wurde das Rennwochenende von einem tödlichen Unfall am Samstag Abend beim Training der Seitenwagen. Dabei raste das Deutsche Gespann von Kurt Hock und Enrico Becker in der Sachsenkurve durchs Kiesbett und prallte ungebremst in die Leitplanken. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen kam für den Beifahrer Enrico Becker jede Hilfe zu spät. Er verstarb noch am Unfallort.

Trotz des Unfalls wurde am Sonntag auf Wunsch der Familie und des Fahrerfeldes ein Rennen ausgetragen. Die Fans und die Fahrer gedachten zuvor dem Verstorbenen mit einer Schweigeminute. Sieger dieses tragischen aber auch spannenden Rennens wurden die beiden Brüder Birchall vor ihren Landsmännern aus England Reeves/Cluze. Reeves/Cluze führten das ganze Rennen das Feld an, bis sich in der letzte Kurve vor dem Ziel das Brüder-Paar Birchall mit einem harten Manöver an ihnen vorbei schob. Die Siegerehrung fand ohne die übliche Sektdusche und großen Jubel statt.

Die Ergebnisse vom Deutschland Grand-Prix

MotoGP

1. Marc Marquez
2. Daniel Pedrosa
3. Jorge Lorenzo
4. Valentino Rossi
5.Andrea Iannone
6. Aleix Espargaró
7. Pol Espargaró
8. Andrea Dovizioso
9. Alvaro Bautista
10. Cal Crutchlow
11.Scott Redding
12. Hiroshi Aoyama
13. Karel Abraham
14. Nicky Hayden
15. Danilo Petrucci
16. Stefan Bradl
17. Yonny Hernandez
18. Hector Barbera
19. Bradley Smith
20. Colin Edwards
21. Broc Parkes
22. Mike Di Meglio

Moto2

1. Dominique Aegerter
2. Mika Kallio
3. Simone Corsi
4. Esteve Rabat
5. Maverick Vinales
6. Franco Morbidelli
7. Randy Krummenacher
8. Mattia Pasini
9. Thomas Lüthi
10. Xavier Simeon
11. Ricard Cardus
12. Marcel Schrötter
13. Louis Rossi
14. Luis Salom
15. Axel Pons
16. Julian Simon
17. Anthony West
18. Hafizh Syahrin
19. Nicolas Terol
20. Sam Lowes
21. Takaaki Nakagami
22. Tetsuta Nagashima
23. Román Ramos
24. Robin Mulhauser
25. Gino Rea
26. Thitipong Warokorn
27. Nina Prinz
28. Azlan Shah

Moto3

1. Jack Miller
2. Brad Binder
3. Alexis Masbou
4. Álex Márquez
5. Danny Kent
6. Efren Vazquez
7. John McPhee
8. Isaac Vinales
9. Matteo Ferrari
10. Juan Francisco
11. Jakub Kornfeil
12. Philipp Öttl
13. Arthur Sissis
14. Eric Granado
15. Enea Bastianini
16. Alessandro Tonucci
17. Jules Danilo
18. Hafig Azmi
19. Luca Grünwald
20. Ana Carrasco
21. Maximilian Kappler
22. Gabriel Rodrigo
23. Kevin Hanus

Bilder vom Sachsenring






Videos vom Sachsenring

4.7 / 5 ( 3 votes )

  • Hohenstein-Ernstthal, MotoGP, Motorrad Grand-Prix, Sachsenring
SachsenBeach lockt Volleyballer auf den Augustusplatz Sächsische Brauereien mit Umsatzplus dank Fussball WM

Nils Hennig

Geboren in Sachsen, aufgewachsen in Sachsen und lebt noch immer in Sachsen. Nils Hennig ist durch und durch ein Sachse und er schreibt hier für Sie.

ähnliche Artikel
  • Auf zum MotoGP-Wochenende auf dem Sachsenring
    Auf zum MotoGP-Wochenende auf dem...

    Jul 12, 2016 Kommentare deaktiviert für Auf zum MotoGP-Wochenende auf dem Sachsenring

  • Tausende zum MotoGP am Sachsenring
    Tausende zum MotoGP am Sachsenring

    Jul 20, 2009 Kommentare deaktiviert für Tausende zum MotoGP am Sachsenring

Mehr aus dieser Kategorie
  • Briten ganz vorn beim Enduro-WM Auftakt in Dahlen
    Briten ganz vorn beim Enduro-WM Auftakt...

    Mrz 25, 2019 Kommentare deaktiviert für Briten ganz vorn beim Enduro-WM Auftakt in Dahlen

  • Extrem Enduro – VII. Melz Exdrähm
    Extrem Enduro – VII. Melz

    Sep 13, 2015 2


Aktuelle Nachrichten

  • Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten
    Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur...

    Feb 17, 2021 Kommentare deaktiviert für Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten

  • Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“
    Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID –...

    Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“

  • Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln
    Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf...

    Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln

  • Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar
    Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28....

    Jan 26, 2021 Kommentare deaktiviert für Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar

  • Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
    Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb

    Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb

Sport

DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg

DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC

Nov 30, 2020 Kommentare deaktiviert für DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg

Der Bann ist gebrochen! Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben nach mehr als viereinhalb Jahren wieder einen Derbysieg gegen den SC Magdeburg eingefahren. Seit dem letzten Sieg im Februar 2016 – damals hatten die Grün-Weißen in ihrer Premieren-Saison in der ersten Bundesliga sogar beide...
weiterlesen
SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

Nov 23, 2020 Kommentare deaktiviert für SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus

Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach...

Nov 11, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus

Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

Aug 01, 2020 Kommentare deaktiviert für Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der Winterpause?

Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der...

Dez 12, 2019 Kommentare deaktiviert für Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der Winterpause?

Unsere Bundesligisten

Spielplan RB Leipzig
Spielplan Dynamo Dresden
Spielplan Erzgebirge Aue
Spielplan Chemnitzer FC
Spielplan FSV Zwickau

Coronavirus

Coronavirus Infektionen in Sachsen
Alle Informationen zum aktuellen Stand der Coronavirus Krise in Sachsen.

Ratgeber

  • Rätsel Fibromyalgie: Was verrät CBD über die Ursprünge der Erkrankung?
    Rätsel Fibromyalgie: Was verrät CBD über die Ursprünge...

    Feb 24, 2021 0

  • Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021
    Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021

    Feb 01, 2021 Kommentare deaktiviert für Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021

  • Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit
    Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit

    Jan 11, 2021 Kommentare deaktiviert für Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit

  • 5 interessante Fakten über Leipzig
    5 interessante Fakten über Leipzig

    Jan 04, 2021 Kommentare deaktiviert für 5 interessante Fakten über Leipzig

  • Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert
    Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den...

    Jun 26, 2020 Kommentare deaktiviert für Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert

Copyright 2013 Themeloy / All rights reserved | Impressum | Datenschutzerklärung | Über uns