Startseite » Warum richtiges Heizen und Lüften gerade im Winter wichtig ist
Nov 30, 2015 Nils Hennig Haus & Hof Kommentare deaktiviert für Warum richtiges Heizen und Lüften gerade im Winter wichtig ist
Die Tage werden kürzer und kälter. Damit beginnt die längste Heizperiode des Jahres. Aber wie sollte richtig geheizt werden und in welchen Abständen wird gelüftet?
Grundsätzlich stellt sich zu allererst die Frage, bei welchen Temperaturen wir uns zu Hause wohlfühlen. Experten raten zu einer konstanten Wärme zwischen 19 und 22 Grad Celsius bei einer Luftfeuchtigkeit von 35 bis 60 Prozent. Mithilfe eines handelsüblichen Thermohygrometers kann die tatsächliche Luftfeuchtigkeit regelmäßig überprüft werden. Dies ist empfehlenswert, da diese je nach Dämmung der Außenwände oder der Anzahl der Personen im Raum stark variieren kann. Während des Tages sollte zudem darauf geachtet werden, dass Küche, Wohn- und Kinderzimmer nicht komplett auskühlen. Zu diesem Zweck ist es ratsam, die Temperaturregler der Heizung auf circa eins bis zwei zu stellen. Wenig genutzte Räume wie Schlafzimmer oder Abstellkammer sollten stets eine Zimmertemperatur zwischen 14 und 16 Grad Celsius aufweisen. Zu beachten gilt, dass je nach Raumtemperatur verschiedene Lüftungsintervalle notwendig sind. Je nach Art des Heizungssystems ist es empfehlenswert, dieses mit einem Thermostatventil auszustatten.
Grundsätzlich gilt, dass in kühlen Zimmern der Wohnung eine regelmäßige Lüftung in kürzeren Zeitabständen notwendig ist. Beispielsweise ist es gut, die Schlafzimmerfenster während der Nacht anzukippen. Auf diese Weise ist ein konstanter Luftaustausch gewährleistet. Sollte dies nicht möglich sein, empfiehlt sich eine morgendliche Stoßlüftung. In Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie beispielsweise in der Küche oder im Bad muss sofort stoßgelüftet werden, wenn sich Wassertropfen an den Fensterscheiben ansammeln. Darüber hinaus ist ähnlich wie in Wohnräumen je nach Luftqualität in regelmäßigen Abständen, mehrmals täglich für einen kurzzeitigen Durchzug zu sorgen. Sollte die manuelle Lüftung nicht möglich sein, übernimmt eine ventilatorgestützte Lüftungsanlage diese Aufgabe.
Mithilfe dieser Lüftungsmethoden verbessert sich nicht nur die Luftqualität der Wohnräume. Vielmehr gelten diese als präventive Maßnahmen gegen Schimmelbildung, denn dieser entsteht in feuchten Räumen. Dies ist gefährlich, da Schimmelsporen über die Atemwege in den menschlichen Körper gelangen und Auslöser für Allergien sein können. Im schlimmsten Fall entwickeln sich asthmatische Erkrankungen. Neben den kalten Jahreszeiten gilt es besonders für Altbauwohnungen und frisch sanierte Gebäude, die Luftfeuchtigkeit regelmäßig zu überprüfen. Meist ist hier die regelmäßige Lüftung mit kontrollierter Beheizung besonders wichtig. Zudem erweist es sich als besonders förderlich, sämtliche Heizkörper frei stehen zu lassen. Große Schränke, ein Schreibtisch oder die Couch sollten die Luftzirkulation nicht behindern. Dies gilt ebenso für Gardinen und Vorhänge. Darüber hinaus empfiehlt sich ein Abstand von etwa 10 Zentimetern zur Außenwand. Auf diese Weise gehen Sie auf Nummer sicher, dass sich die Möbel der Raumtemperatur anpassen. Zudem zirkuliert die Luft zwischen Wand und Schrank. Schimmelbildung wird verhindert und das Raumklima verbessert sich.
Umweltbundesamt: Schimmelbildung im Winter durch Heizen vorbeugen
Das richtige Heizungssystem: Ratgeber zu Heizsystemen und ihren Funktionsweisen
Geboren in Sachsen, aufgewachsen in Sachsen und lebt noch immer in Sachsen. Nils Hennig ist durch und durch ein Sachse und er schreibt hier für Sie.
Dez 21, 2018 Kommentare deaktiviert für Stabile Gästezahlen im Dezember auch ohne Schnee
Nov 17, 2017 Kommentare deaktiviert für Hautpflege im Winter: Kleine Wundermittel gegen Kälte und Heizungsluft
Jan 26, 2016 Kommentare deaktiviert für Richtiges Aufwärmen vorm Skifahren
Jan 13, 2016 Kommentare deaktiviert für Faszination Skifahren – mit der perfekten Ausrüstung
Feb 28, 2020 Kommentare deaktiviert für Alternative Stromerzeugung für das eigene Zuhause
Dez 12, 2019 Kommentare deaktiviert für Mit diesen 5 Tipps verleihen Sie Ihrem Heim mehr Wert
Sep 10, 2019 Kommentare deaktiviert für Eine Immobilie mieten oder kaufen?
Dez 17, 2018 Kommentare deaktiviert für Tipps zur Wohnungssuche: So finden Sie Ihre Traummietwohnung
Feb 17, 2021 Kommentare deaktiviert für Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten
Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“
Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln
Jan 26, 2021 Kommentare deaktiviert für Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar
Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
Nov 30, 2020 Kommentare deaktiviert für DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg
Der Bann ist gebrochen! Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben nach mehr als viereinhalb Jahren wieder einen Derbysieg gegen den SC Magdeburg eingefahren. Seit dem letzten Sieg im Februar 2016 – damals hatten die Grün-Weißen in ihrer Premieren-Saison in der ersten Bundesliga sogar beide...Nov 11, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus
Feb 01, 2021 Kommentare deaktiviert für Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021
Jan 11, 2021 Kommentare deaktiviert für Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit
Jan 04, 2021 Kommentare deaktiviert für 5 interessante Fakten über Leipzig
Jun 26, 2020 Kommentare deaktiviert für Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert