Sachsen im Internet

  • Home
  • Nachrichten
    • Nachrichten aus Sachsen
    • Nachrichten aus Dresden
    • Nachrichten aus Chemnitz
    • Nachrichten aus Leipzig
    • Nachrichten aus dem Erzgebirge
    • Nachrichten aus der Oberlausitz
    • Nachrichten aus dem Vogtland
    • Wirtschaftsnews Sachsen
  • Sport
    • Fussball
    • Handball
    • Motorsport
    • Radsport
    • Eishockey
    • Wintersport
  • Ratgeber
    • Auto und Mobiles
    • Business
    • Finanzen
    • Garten
    • Gesundheit
    • Einkaufen
    • Freizeit & Sport
    • Essen & Trinken
    • Haushalt
    • Haus & Hof
    • Recht
    • Reise
  • Events
    • Feste
    • Comedy
    • Konzerte
  • Städte & Gemeinden
  • Tourismus
    • Sehenswürdigkeiten
    • Freizeit
    • Unterkünfte
  • Service
    • Lotto spielen
    • Geschichte
    • Messen in Sachsen
    • Land & Leute

Startseite » Den richtigen Weg zur sinnvollen Dachsanierung finden – Wann ist eine Sanierung fällig?

Den richtigen Weg zur sinnvollen Dachsanierung finden – Wann ist eine Sanierung fällig?

Mrz 18, 2016 Nils Hennig Haus & Hof Kommentare deaktiviert für Den richtigen Weg zur sinnvollen Dachsanierung finden – Wann ist eine Sanierung fällig?


Den richtigen Weg zur sinnvollen Dachsanierung finden – Wann ist eine Sanierung fällig?

Käufer oder Besitzer eines Altbaus stehen irgendwann vor der Frage, ob ihr Dach saniert werden muss. Es gibt unverkennbare Signale dafür, dass eine Dachrenovierung nötig wird. Neben gut sichtbaren Schäden an der Dachkonstruktion, z.B. verrutschten oder schadhaften Dach­ziegeln, gibt es weitere, weniger auf den ersten Blick auffällige Indizien.

Mit den Jahren kommen die Mängel

Undichte Stellen im Bereich der Dachhaut, Schimmelbefall und feuchte Stellen, morsche Teile wie Traufe oder Latten und fehlerhafte und nicht fest sitzende Ziegelverbindungen sind Anzeiger einer dringenden Dachsanierung. Ist das Dach von innen einsehbar und zugänglich, könnten eventuelle Risse der Trägerbalken und Holzwurmspuren ebenfalls als Zeichen für Mängel identifiziert werden. Wenn das handwerklich aufgesetzte Dach aus Ziegeln bereits über 50 Jahre alt ist, sollte es ebenfalls einer näheren Betrachtung unterzogen werden. Wer sich nicht gleich an einen Fachbetrieb wenden möchte, der kann erst einmal einen unabhängigen Sachverständigen zu Rate ziehen. Durch ständiges Ausbessern und sorgfältige Kontrolle wird es möglich, die Dachsanierung zeitlich hinauszuschieben. Doch lange darf damit nicht gewartet werden. Feuchtigkeit in der Dämmung, Schimmelbefall, morsche Balken und ähnliche Schäden stellen eine massive Wertminderung des gesamten Objekts dar. Wohnqualität und Gesundheit werden dabei beeinträchtigt.

Der Fachbetrieb vor Ort

Experten vor Ort, insbesondere alt eingesessene Dachdeckerfirmen, haben die Erfahrung, um Schäden am Dach festzustellen und die Sanierung durchzuführen. Wenn Asbest im Dach verbaut wurde, was gerade in den 1970er Jahren in der DDR oft praktiziert wurde, und die komplette Dachdämmung, Sparren oder Pfetten erneuert werden müssen, gehört die Dachsanierung in fachmännische Hände. Ein Handwerksbetrieb verfügt über das dafür nötige Fachwissen und Können entsprechend der Handwerksrichtlinien, das senkt auf lange Sicht die Kosten der Dachsanierung. Wer ohnehin eine Dacherneuerung vornimmt, könnte eine energetische Dachsanierung gleich mitabsolvieren. Wenn die Dachdeckung abgenommen wird, ist das ein passender Zeitpunkt für eine Aufsparrendämmung. Zwischen- und Untersparrendämmung können bei der Dachsanierung ebenfalls schnell aufgebracht werden.

Für die Dacheindeckung sind in Sachsen hauptsächlich Ziegeln üblich. Hier sind vor allen Dingen historische Formen in moderner Fertigung schön anzusehen. Bei der Ziegeleindeckung muss eigentlich nicht auf Gestaltungsvorschriften geachtet werden. Erlaubt ist, was gefällt. Natürlich sind neben Ziegeln noch Schiefer, Kupfer und viele andere Materialien verwendbar. Es kann allerdings sein, dass es Ortsgestaltungssatzungen gibt, an die sich Bauherren halten müssen. Dann sind bestimmte Dacheindeckungsarten vorgeschrieben.

Für das Sanieren des Daches gibt es umfangreiche finanzielle Möglichkeiten. Die KfW vergibt unter anderem Kredite für energieeffiziente Umbaumaßnahmen, wozu auch Dächer gehören. Hier kann der Kunde gleich Solarenergieanlagen integrieren lassen. Der Gang zum regionalen Geldinstitut lohnt sich ebenfalls. Die Beratung erfolgt in der Nähe und der Anfahrtsweg ist dadurch nicht weit. Andere Banken und Geldinstitute bzw. Privatkreditanbieter wie Smava bieten ebenfalls vielfältige Fördermöglichkeiten.

5 / 5 ( 3 votes )

  • Dach, Sanierung
Ehrung der sächsischen Wintersportler 2016 Freistaat packt Aufgaben im Naturschutz an

Nils Hennig

Geboren in Sachsen, aufgewachsen in Sachsen und lebt noch immer in Sachsen. Nils Hennig ist durch und durch ein Sachse und er schreibt hier für Sie.

ähnliche Artikel
    Mehr aus dieser Kategorie
    • Alternative Stromerzeugung für das eigene Zuhause
      Alternative Stromerzeugung für das...

      Feb 28, 2020 Kommentare deaktiviert für Alternative Stromerzeugung für das eigene Zuhause

    • Mit diesen 5 Tipps verleihen Sie Ihrem Heim mehr Wert
      Mit diesen 5 Tipps verleihen Sie Ihrem...

      Dez 12, 2019 Kommentare deaktiviert für Mit diesen 5 Tipps verleihen Sie Ihrem Heim mehr Wert

    • Eine Immobilie mieten oder kaufen?
      Eine Immobilie mieten oder kaufen?

      Sep 10, 2019 Kommentare deaktiviert für Eine Immobilie mieten oder kaufen?

    • Tipps zur Wohnungssuche: So finden Sie Ihre Traummietwohnung
      Tipps zur Wohnungssuche: So finden Sie...

      Dez 17, 2018 Kommentare deaktiviert für Tipps zur Wohnungssuche: So finden Sie Ihre Traummietwohnung


    Aktuelle Nachrichten

    • Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten
      Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur...

      Feb 17, 2021 Kommentare deaktiviert für Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten

    • Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“
      Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID –...

      Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“

    • Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln
      Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf...

      Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln

    • Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar
      Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28....

      Jan 26, 2021 Kommentare deaktiviert für Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar

    • Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
      Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb

      Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb

    Sport

    DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg

    DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC

    Nov 30, 2020 Kommentare deaktiviert für DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg

    Der Bann ist gebrochen! Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben nach mehr als viereinhalb Jahren wieder einen Derbysieg gegen den SC Magdeburg eingefahren. Seit dem letzten Sieg im Februar 2016 – damals hatten die Grün-Weißen in ihrer Premieren-Saison in der ersten Bundesliga sogar beide...
    weiterlesen
    SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

    SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

    Nov 23, 2020 Kommentare deaktiviert für SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

    Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus

    Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach...

    Nov 11, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus

    Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

    Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

    Aug 01, 2020 Kommentare deaktiviert für Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

    Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der Winterpause?

    Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der...

    Dez 12, 2019 Kommentare deaktiviert für Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der Winterpause?

    Unsere Bundesligisten

    Spielplan RB Leipzig
    Spielplan Dynamo Dresden
    Spielplan Erzgebirge Aue
    Spielplan Chemnitzer FC
    Spielplan FSV Zwickau

    Coronavirus

    Coronavirus Infektionen in Sachsen
    Alle Informationen zum aktuellen Stand der Coronavirus Krise in Sachsen.

    Ratgeber

    • Rätsel Fibromyalgie: Was verrät CBD über die Ursprünge der Erkrankung?
      Rätsel Fibromyalgie: Was verrät CBD über die Ursprünge...

      Feb 24, 2021 0

    • Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021
      Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021

      Feb 01, 2021 Kommentare deaktiviert für Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021

    • Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit
      Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit

      Jan 11, 2021 Kommentare deaktiviert für Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit

    • 5 interessante Fakten über Leipzig
      5 interessante Fakten über Leipzig

      Jan 04, 2021 Kommentare deaktiviert für 5 interessante Fakten über Leipzig

    • Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert
      Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den...

      Jun 26, 2020 Kommentare deaktiviert für Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert

    Copyright 2013 Themeloy / All rights reserved | Impressum | Datenschutzerklärung | Über uns