Startseite » Holzkohle – auf was muss man bei Grillkohle achten ?
Jun 04, 2014 Nils Hennig Haus & Hof 1
Die Temperaturen steigen, die Abende werden länger: Höchste Zeit, den Grill wieder heraus zu holen. Doch wer schnell einen billigen Sack Holzkohle kauft, kann böse Überraschungen erleben. Denn nicht jede Grillkohle verspricht ein leckeres Abendessen.
Zunächst sollte die Frage geklärt werden, ob es eine Packung Grillkohle oder doch eher die Briketts sein sollen. Wer nur für den überschaubaren Familien- oder Freundeskreis grillen möchte, der sollte die Grillkohle wählen. Sie lässt sich in der Regel unproblematisch anzünden, liefert hohe Temperaturen und ist oft billiger als Briketts. Grill-Briketts hingegen brennen länger. Sie sind deshalb für größere Grillaktionen zu empfehlen.
Entscheidet man sich für die Grillkohle, sollte man auf ein paar Details achten, ehe man im Laden zugreift. Denn hier gibt es große Qualitätsunterschiede: Manche Kohle brennt länger als andere.
Wie die Holzkohle auszusehen hat, regelt eine EU-Norm, die als DIN Prüfzeichen auf der Packung steht (DIN EN 1860-2). Wer Kohle kauft, die dieses Prüfzeichen aufweist, kann sicher sein, dass in der Kohle weder Pech, Erdöl, Kunststoffe oder Koks enthalten sind. Außerdem werden Gase, Öle oder Schwefel, die bei der industriellen Herstellung entstehen, entsorgt und landen nicht als Schadstoffe in der Umwelt. Besonders empfehlenswert ist Grillkohle, die diese Norm mehr als erfüllt und ein DIN plus Zeichen aufweist.
Wer etwas für die Umwelt tun möchte, sollte außerdem noch auf ein anderes Zeichen achten: Das FSC-Siegel zeigt dem Verbraucher, dass für die Grillkohle kein Tropenholz abgeholzt, sondern dass die Kohle aus heimischem Holz hergestellt wurde. Grillkohle aus heimischem Holz schont auch deshalb die Umwelt, weil lange Transportwege vermieden werden.
Wenn man die Kohle schon zu Hause hat, kann man auch selbst erkennen, ob sie gut oder schlecht ist. Qualitätskohle sieht eher matt aus und glänzt nicht. Wenn beim Zerdrücken der Kohle ein klirrendes Geräusch entsteht, ist die Kohle gut. Das heisst nämlich, dass sie trocken und rein ist. Man kann die Kohle auch gegen einen festen Gegenstand schlagen, um zu sehen, ob sie rein ist: Wenn sie in viele Stücke zerbricht und einen hellen Klang erzeugt, ist die Kohle gut. Auch an der Asche kann der Laie übrigens den Reinhaltsgehalt der Holzkohle erkennen: Sehr gute Kohle hinterlässt im Grill weiße Asche. Grillkohle mit dem DIN Prüfzeichen und dem FSC Siegel gibt es inzwischen in fast allen Baumärkten, Supermärkten und an Tankstellen.
Übrigens: Damit der Grillmeister lange etwas von seiner Holzkohle hat, sollte die Kohle im Trockenen gelagert werden, wenn das Paket einmal angebrochen ist. Denn draußen wird die Kohle feucht und lässt sich beim nächsten Grillen schwerer anzünden.
Fazit: Importierte Grillkohle ist zwar preiswerter als die heimische Kohle, doch das billigste Angebot ist bei der Grillkohle auf keinen Fall auch das Beste. Wer hier nur auf den Preis schaut, hat oft beim Grillen das Nachsehen. Billige Kohle verbrennt in der Regel schneller und erreicht oft nicht die richtige Temperatur. Wer sich für Kohle aus heimischen Hölzern wie zum Beispiel Buchenholz entscheidet, muss zwar etwas tiefer in die Tasche greifen, bekommt dafür aber einen entspannten Grillabend und tut außerdem etwas für die Umwelt.
Geboren in Sachsen, aufgewachsen in Sachsen und lebt noch immer in Sachsen. Nils Hennig ist durch und durch ein Sachse und er schreibt hier für Sie.
Apr 09, 2016 Kommentare deaktiviert für Die Grillsaison ist eröffnet: So bereiten Sie eine gelungene Grillparty vor
Mai 18, 2008 Kommentare deaktiviert für Das Einmaleins des Grillens
Feb 28, 2020 Kommentare deaktiviert für Alternative Stromerzeugung für das eigene Zuhause
Dez 12, 2019 Kommentare deaktiviert für Mit diesen 5 Tipps verleihen Sie Ihrem Heim mehr Wert
Sep 10, 2019 Kommentare deaktiviert für Eine Immobilie mieten oder kaufen?
Dez 17, 2018 Kommentare deaktiviert für Tipps zur Wohnungssuche: So finden Sie Ihre Traummietwohnung
Feb 17, 2021 Kommentare deaktiviert für Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten
Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“
Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln
Jan 26, 2021 Kommentare deaktiviert für Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar
Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
Nov 30, 2020 Kommentare deaktiviert für DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg
Der Bann ist gebrochen! Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben nach mehr als viereinhalb Jahren wieder einen Derbysieg gegen den SC Magdeburg eingefahren. Seit dem letzten Sieg im Februar 2016 – damals hatten die Grün-Weißen in ihrer Premieren-Saison in der ersten Bundesliga sogar beide...Nov 11, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus
Feb 01, 2021 Kommentare deaktiviert für Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021
Jan 11, 2021 Kommentare deaktiviert für Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit
Jan 04, 2021 Kommentare deaktiviert für 5 interessante Fakten über Leipzig
Jun 26, 2020 Kommentare deaktiviert für Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert
One thought on “Holzkohle – auf was muss man bei Grillkohle achten ?”