Startseite » Kaffee bleibt eines der beliebtesten Getränke im Büro
Feb 09, 2021 Nils Hennig Business Kommentare deaktiviert für Kaffee bleibt eines der beliebtesten Getränke im Büro
Seit Jahren gilt Kaffee als eines der beliebtesten Heißgetränke im Büro. Dabei ist die positive Wirkung des Heißgetränks vielseitig. Kaffee sorgt nicht nur für einen Energiekick während eines langen Arbeitstages, sondern hat ebenso einen positiven Einfluss auf die Team-Atmosphäre. So kommen Mitarbeiter bei einer Tasse Kaffee schneller ins Gespräch und agieren offener miteinander. Nicht zuletzt unterstützt Kaffee damit den kreativen Austausch des Teams und hilft beispielsweise bei der Ideenfindung.
Die Zeiten, in denen im Büro vor allem Filterkaffee getrunken wird, sind längst vorbei. Vielen Fachkräften liegt auch bei der Wahl des Heißgetränkes Individualität am Herzen und so werden vielfältige Kaffeeangebote dankend angenommen. So gehört der Kaffeevollautomat fürs Büro in vielen Unternehmen unterschiedlichster Größe und Branchen zur Standardausstattung.
Professionelle und gewerbetaugliche Kaffeevollautomaten signalisieren den Mitarbeitern Wertschätzung. Von den Automaten für Privathaushalte unterscheiden sie sich vor allem durch die robuste Beschaffenheit und die Verarbeitung anderer technischer Komponenten. Dadurch bieten die Automaten auch nach 1000 zubereiteten Tassen noch eine reibungslose Funktionsweise.
Kaffeevollautomaten fürs Büro gehen nicht zwangsläufig mit hohen Investitionskosten einher. Um auch kleinen Unternehmen sowie Start-Ups mit eingeschränktem Budget die Anschaffung eines Vollautomaten zu ermöglichen, entstanden in den letzten Jahren zusehends Leasing-Angebote. Die hier angebotenen Automaten müssen nicht gekauft werden, sondern stehen als Leihgeräte zur Verfügung. Vorteil dieser Angebote ist neben den überschaubaren Kosten das umfangreiche Serviceangebot.
So schließen die Leasing-Offerten neben dem reinen Automat ebenso Service- und Wartungsleistungen ein. Damit sind die Kaffeevollautomaten eine für Arbeitgeber komfortable Lösung.
Kaffee soll im Büro vor allem den Austausch des Teams, die Zusammenarbeit und Kreativität fördern. Daher ist es besonders wichtig, dass Arbeitgeber von Anfang an mögliches Konfliktpotenzial vermeiden. Dieses ergibt sich zum einen durch erforderliche Wartungen, die in einigen Unternehmen weiterhin auf Mitarbeiter umgelagert werden. Aber auch bei der Beschaffung von Kaffee zeigen sich Streitpunkte, die für Unruhe im Team sorgen können.
Um Konfliktpotenzial zu vermeiden, entscheiden sich immer mehr Arbeitgeber für komfortable Paketlösungen, die neben der Wartung durch professionelle Dienstleister beispielsweise Kaffee-Abonnements umfassen.
Noch vor wenigen Jahren war in vielen Unternehmen die Kaffeekasse stark verbreitet. Dadurch hat jeder Mitarbeiter auch einen finanziellen Beitrag zum Kaffee im Büro geleistet. In immer mehr Branchen verzichten Arbeitgeber mittlerweile darauf und entscheiden sich stattdessen, den Kaffee kostenfrei anzubieten.
Viele Fachkräfte wissen gerade solche Extras im Arbeitsalltag zu schätzen, wodurch die kostenfreie Bereitstellung von Kaffee auch ein Argument bei der Mitarbeitersuche sein kann. So sorgt kostenfreier Kaffee im Büro für mehr Motivation.
Doch auch hier gilt: Kaffee ist nicht gleich Kaffee. Gerade Kaffeevollautomaten werden von Mitarbeitern geschätzt, da die Getränkewahl hier bestmöglich an die eigenen Vorlieben angepasst werden kann. Weiterhin erleichtern sie die Zubereitung des Kaffees, da diese durch die aufwendige Software automatisiert ist. Die Auswahl des Lieblingsheißgetränks steigert im Büro außerdem die Produktivität und hellt die Stimmung auf. Umfragen unter Mitarbeitern in verschiedenen Branchen haben übrigens ergeben, dass immer mehr Fachkräfte Sondervergütungen und Extras schätzen. So spielen diese neben Lohn und Urlaubstagen sowohl bei der Jobwahl als auch beim Betriebsklima eine wichtige Rolle.
Geboren in Sachsen, aufgewachsen in Sachsen und lebt noch immer in Sachsen. Nils Hennig ist durch und durch ein Sachse und er schreibt hier für Sie.
Nov 20, 2020 Kommentare deaktiviert für 5 Tipps zur Innovation Ihres Online-Unternehmens
Feb 17, 2021 Kommentare deaktiviert für Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten
Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“
Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln
Jan 26, 2021 Kommentare deaktiviert für Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar
Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
Nov 30, 2020 Kommentare deaktiviert für DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg
Der Bann ist gebrochen! Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben nach mehr als viereinhalb Jahren wieder einen Derbysieg gegen den SC Magdeburg eingefahren. Seit dem letzten Sieg im Februar 2016 – damals hatten die Grün-Weißen in ihrer Premieren-Saison in der ersten Bundesliga sogar beide...Nov 11, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus
Feb 24, 2021 Kommentare deaktiviert für Rätsel Fibromyalgie: Was verrät CBD über die Ursprünge der Erkrankung?
Feb 01, 2021 Kommentare deaktiviert für Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021
Jan 11, 2021 Kommentare deaktiviert für Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit
Jan 04, 2021 Kommentare deaktiviert für 5 interessante Fakten über Leipzig
Jun 26, 2020 Kommentare deaktiviert für Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert