Startseite » Gasfahrzeuge eine billige Alternative zu Benzin und Diesel
Jun 05, 2008 ig Auto und Mobiles Kommentare deaktiviert für Gasfahrzeuge eine billige Alternative zu Benzin und Diesel
In den jetzigen Zeiten, wo jede Fahrt zur Tankstelle eine Tortur ist, wenn man nur auf die Preise von Benzin und Diesel schaut, sind Alternativen gefragt. Man sieht jetzt immer öfter Gastanks an Tankstellen, die zum Betanken der Autos da sind.
Diese Alternative auf Gas umzusteigen ist nicht nur preislich, sondern auch ökologisch eine sehr gute Wahl. Egal ob man dabei auf Auto- oder Erdgas umrüstet, man spart auf alle Fälle eine Menge Geld. Je nach Typ kostet eine Umrüstung zwischen 2000 und 3500 Euro. Diese Kosten hat man jedoch auch schnell wieder rein, da man 40 Prozent der bisherigen Spritkosten einspart.
Wenden wir uns zunächst der Umrüstung auf Autogas zu. Dieses Autogas wird oft auch LPG oder Flüssiggas genannt. Meist sieht man das LPG- Zeichen an den Tankstellen für Autogas. Da Autogas ähnlich wie Benzin verbrennt, können nur benzinbetriebene Fahrzeuge umgerüstet werden. Bei Direkteinspritzerfahrzeugen ist die Umrüstung leider nicht möglich. Wer sich für die Umrüstung entscheidet, trägt dazu auch seinen Beitrag zum Umweltschutz bei. Autogas ist umweltfreundlich, da es fast völlig schwefelfrei ist und damit kaum Rauch ausstößt. Ein weiterer Vorteil ist natürlich, dass damit gerade in Großstädten die Ozonbildung drastisch vermindert wird. Auch der Preis kann sich sehen lassen. Mit durchschnittlich 0,55 Euro pro Liter ist es sehr preiswert im Vergleich zu Benzin oder Diesel mit 1,50 Euro. Das tollste am Gaspreis ist, dass dieser nicht erhöht werden darf, da bis 2018 ein deutlich reduzierter Mineralölsteuersatz gilt.
Die Umrüstung ist auch gar nicht so schwierig. Wichtig ist allerdings, dass dies nur der Fachmann macht. Das Gute ist, viele deutsche Autos sind geeignet für die Umrüstung auf Autogas. Die meisten Autogasfahrzeuge können sowohl mit Benzin als auch mit Gas betrieben werden. Man kann manuell zwischen Gas und Benzin hin- und herschalten. Somit muss man keine Panik haben, wenn der Gastank mal alle ist. Die Autogasanlage wird im Kofferraum und im Motorraum eingebaut. Dabei wird der Gastank in der Mulde für das Reserverad eingebaut, unter dem Kofferraum. Ist der Platz ausreichend, bleibt der Kofferraum als Stauraum erhalten. Wichtig ist, dass die Umrüstung auf Autogas keinerlei gesundheitliche Risiken mit sich bringt. Auch bei schweren Unfällen oder starker Hitze hält der Tank stand. Allerdings muss er ca. aller 10 Jahre ausgetauscht werden. Mittlerweile kann man auch an vielen Tankstellen in Deutschland Autogas tanken, so dass der Bedarf fast flächendeckend gedeckt ist.
Die zweite Möglichkeit der Umrüstung ist auf Erdgas. Allerdings liegt Erdgas, im Gegensatz zu Autogas, in gasförmiger Form vor und muss erst einmal umgewandelt werden. Auch wird es in 2 Klassen unterteilt, das L-Gas und das H-Gas. H-Gas hat einen höheren Energiegehalt, da es einen höheren Anteil an Methan hat. Natürlich ist auch Erdgas deutlich preisgünstiger als Benzin oder Diesel. Die Umrüstung auf Erdgas rentiert sich, wenn man jährlich über 15.000 km fährt. Auch die Umwelt wird damit geschont, da es fast schwefelfrei ist.
Die Umrüstung ist genauso problemlos wie beim Autogas. Auch hier wird der Tank in den Kofferraum eingebaut. Der einzige Nachteil zum Autogas ist, dass die Tankstellen nur sehr spärlich auf Erdgas spezialisiert sind. Auf alle Fälle lohnt sich eine Umrüstung auf Gas, denn bei den heutigen Spritpreisen ist das die einzige bezahlbare Alternative.
Weiteres Autozubehör:
Geboren in Sachsen, aufgewachsen in Sachsen und lebt noch immer in Sachsen. Nils Hennig ist durch und durch ein Sachse und er schreibt hier für Sie.
Dez 21, 2018 Kommentare deaktiviert für Gesunder Boden für „Georgius Agricola“-Grundschule in Freiberg
Okt 11, 2018 Kommentare deaktiviert für Neue Wildnis-Station in der Königsbrücker Heide eröffnet
Apr 26, 2017 Kommentare deaktiviert für Klimawandel regional betrachtet
Jan 02, 2017 Kommentare deaktiviert für Silvester-Feuerwerk mit einer großen Portion Feinstaub
Nov 01, 2016 Kommentare deaktiviert für Sind Autokameras in Deutschland erlaubt ?
Sep 29, 2008 Kommentare deaktiviert für Winterreifen – Vorteile bei Matsch und Schnee
Feb 17, 2021 Kommentare deaktiviert für Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten
Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“
Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln
Jan 26, 2021 Kommentare deaktiviert für Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar
Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
Nov 30, 2020 Kommentare deaktiviert für DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg
Der Bann ist gebrochen! Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben nach mehr als viereinhalb Jahren wieder einen Derbysieg gegen den SC Magdeburg eingefahren. Seit dem letzten Sieg im Februar 2016 – damals hatten die Grün-Weißen in ihrer Premieren-Saison in der ersten Bundesliga sogar beide...Nov 11, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus
Feb 01, 2021 Kommentare deaktiviert für Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021
Jan 11, 2021 Kommentare deaktiviert für Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit
Jan 04, 2021 Kommentare deaktiviert für 5 interessante Fakten über Leipzig
Jun 26, 2020 Kommentare deaktiviert für Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert