Startseite » Millionen wandern in Sachsen in die Mikroelektronik
Jan 15, 2014 Nils Hennig Wirtschaftsnews Sachsen Kommentare deaktiviert für Millionen wandern in Sachsen in die Mikroelektronik
Wirtschaftsminister Sven Morlock informiert nach dem Kabinettsbeschluss vom 13. Januar darüber, dass in den nächsten Jahren ein dreistelliger Millionenbetrag in die Mikroelektron fließen soll. Damit soll die sächsische Mikroelektronik modernisiert und zum Teil neu ausgerichtet werden. Das Land Sachsen hofft mit diesem Beitrag auf Fördermittel aus der EU. Schließlich will Sachsen auch in Zukunft zu den führenden europäischen Standorten für Mikroelektronik gehören.
Forscher und Vertreter aus der sächsischen Chip-Industrie begrüßen die Kabinettsentscheidung natürlich. Michael Scholles vom Frauenhofer-Photonikinstitut bezeichnet es als tolle Sache, dass der Freistaat in die Bresche der nationalen Kofinanzierung springt. Auch wenn das nur ein erster Schritt sein kann. Hintergrund für die Kabinettsentscheidung sind auch die schlechten Erfahrungen in den letzten Jahren. Obwohl einer der größten Chip-Hersteller in Sachsen vor Ort ist, hat der Freistaat nur wenig von den Förderprogrammen der EU profitieren können. Mit dem EU Programm ESCEL sollen die Lücken geschlossen werden. Damit soll der Anteil Europas an der Halbleiterproduktion auf 20 Prozent gesteigert werden.
Die Mikroelektronik in Dresden beschäftigt etwa 25.000 Menschen. Über sechs Milliarden Jahresumsatz werden hier erwirtschaftet. Eine Unterstützung durch die Pilotlinien der Europäischen Union könnte weitere Arbeitsplätze schaffen und den Arbeitsmarkt erheblich beleben.
Geboren in Sachsen, aufgewachsen in Sachsen und lebt noch immer in Sachsen. Nils Hennig ist durch und durch ein Sachse und er schreibt hier für Sie.
Nov 17, 2020 Kommentare deaktiviert für Drei Tatverdächtige von Spezialkräften festgenommen
Okt 01, 2020 Kommentare deaktiviert für Dresdner Stollenfest findet 2020 nicht statt
Sep 02, 2020 Kommentare deaktiviert für Zukunft der Sächsischen Dampfschifffahrt gesichert
Aug 27, 2020 Kommentare deaktiviert für Touristen in Dresden auch während Corona herzlich Willkommen
Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln
Sep 21, 2020 Kommentare deaktiviert für IHK Chemnitz – Stationäre Geschäfte weiterhin wichtig für Verkaufszahlen
Aug 28, 2020 Kommentare deaktiviert für Virtuelle Realitäten in Sachsen – Die Technologie aus der Spielbranche findet Anklang
Jul 10, 2020 Kommentare deaktiviert für Bundeswehr-Einsatz im sächsischen Landeswald beendet
Feb 17, 2021 Kommentare deaktiviert für Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten
Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“
Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln
Jan 26, 2021 Kommentare deaktiviert für Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar
Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
Nov 30, 2020 Kommentare deaktiviert für DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg
Der Bann ist gebrochen! Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben nach mehr als viereinhalb Jahren wieder einen Derbysieg gegen den SC Magdeburg eingefahren. Seit dem letzten Sieg im Februar 2016 – damals hatten die Grün-Weißen in ihrer Premieren-Saison in der ersten Bundesliga sogar beide...Nov 11, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus
Feb 01, 2021 Kommentare deaktiviert für Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021
Jan 11, 2021 Kommentare deaktiviert für Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit
Jan 04, 2021 Kommentare deaktiviert für 5 interessante Fakten über Leipzig
Jun 26, 2020 Kommentare deaktiviert für Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert