Startseite » Goldabbau in Tschechin kann sächsische Umwelt bedrohen
Feb 24, 2014 Nils Hennig Wirtschaftsnews Sachsen Kommentare deaktiviert für Goldabbau in Tschechin kann sächsische Umwelt bedrohen
Gold ist gefragt. Schon wenige Gramm Goldgehalt im Gestein kann den Abbau von Gold lohnenswert machen. Und so verwundert es nicht, dass im tschechischen Dörfchen Mokrsko Gold abgebaut werden soll. Der Konzern Astur hat etwa 50 Kilometer von Prag Gold gefunden. Makrosko befindet sich genau im Abbaugebiet. Bürgermeister Jiri Stastka und der Vorsitzende der örtlichen Bürgerinitiative gegen den Abbau, Jiri Bendl, hoffen jetzt auf Unterstützung von Dresden, denn das halbe Dorf soll dem Abbau weichen. Das Sachsen um Hilfe gebeten wird, hat seinen Grund. Der Abbau soll mit Cyanid erfolgen. Käme es zu einem Unglück, würde eine Umweltverschmutzung im enormen Ausmaß eintreten, die auch bis weit nach Sachsen reichen würde. Im schlimmsten Falle könnte sogar eine Vergiftung bis Hamburg möglich sein.
Beim Goldabbau mir Cyanid entsteht giftiger Sondermüll, der entsorgt werden muss. Nach Meinung der Tschechen würde der Konzern mit einem Kapital von umgerechnet 8000 Euro nur als Einstiegshilfe fungieren. Ist die Schürflizenz erst einmal erteilt, könnte Astur schnell Geschichte sein. Beim Treffen im Umweltzentrum der Dresdner Schützengasse sagte Karl-Hartmut Müller von NABU Sachsen dem Bürgermeister Unterstützung zu. Der BUND Regionalgruppe Dresden will den Kontakt zur Bürgerinitiative Pro Elbe herstellen. Außerdem solle eine tschechische Online-Petition gestartet werden. Im Rahmen der Dresdner TU-Umweltinitiative wäre es denkbar an der Uni über die Situation in Mokrosko zu sprechen.
Geboren in Sachsen, aufgewachsen in Sachsen und lebt noch immer in Sachsen. Nils Hennig ist durch und durch ein Sachse und er schreibt hier für Sie.
Dez 21, 2018 Kommentare deaktiviert für Gesunder Boden für „Georgius Agricola“-Grundschule in Freiberg
Okt 11, 2018 Kommentare deaktiviert für Neue Wildnis-Station in der Königsbrücker Heide eröffnet
Apr 26, 2017 Kommentare deaktiviert für Klimawandel regional betrachtet
Jan 02, 2017 Kommentare deaktiviert für Silvester-Feuerwerk mit einer großen Portion Feinstaub
Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln
Sep 21, 2020 Kommentare deaktiviert für IHK Chemnitz – Stationäre Geschäfte weiterhin wichtig für Verkaufszahlen
Aug 28, 2020 Kommentare deaktiviert für Virtuelle Realitäten in Sachsen – Die Technologie aus der Spielbranche findet Anklang
Jul 10, 2020 Kommentare deaktiviert für Bundeswehr-Einsatz im sächsischen Landeswald beendet
Feb 17, 2021 Kommentare deaktiviert für Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten
Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“
Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln
Jan 26, 2021 Kommentare deaktiviert für Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar
Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
Nov 30, 2020 Kommentare deaktiviert für DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg
Der Bann ist gebrochen! Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben nach mehr als viereinhalb Jahren wieder einen Derbysieg gegen den SC Magdeburg eingefahren. Seit dem letzten Sieg im Februar 2016 – damals hatten die Grün-Weißen in ihrer Premieren-Saison in der ersten Bundesliga sogar beide...Nov 11, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus
Feb 01, 2021 Kommentare deaktiviert für Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021
Jan 11, 2021 Kommentare deaktiviert für Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit
Jan 04, 2021 Kommentare deaktiviert für 5 interessante Fakten über Leipzig
Jun 26, 2020 Kommentare deaktiviert für Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert