Sachsen im Internet

  • Home
  • Nachrichten
    • Nachrichten aus Sachsen
    • Nachrichten aus Dresden
    • Nachrichten aus Chemnitz
    • Nachrichten aus Leipzig
    • Nachrichten aus dem Erzgebirge
    • Nachrichten aus der Oberlausitz
    • Nachrichten aus dem Vogtland
    • Wirtschaftsnews Sachsen
  • Sport
    • Fussball
    • Handball
    • Motorsport
    • Radsport
    • Eishockey
    • Wintersport
  • Ratgeber
    • Auto und Mobiles
    • Business
    • Finanzen
    • Garten
    • Gesundheit
    • Einkaufen
    • Freizeit & Sport
    • Essen & Trinken
    • Haushalt
    • Haus & Hof
    • Recht
    • Reise
  • Events
    • Feste
    • Comedy
    • Konzerte
  • Städte & Gemeinden
  • Tourismus
    • Sehenswürdigkeiten
    • Freizeit
    • Unterkünfte
  • Service
    • Lotto spielen
    • Geschichte
    • Messen in Sachsen
    • Land & Leute

Startseite » Ein Blick in die Zukunft: 5 bewegende Technologie-Trends 2020

Ein Blick in die Zukunft: 5 bewegende Technologie-Trends 2020

Mai 26, 2020 Nils Hennig Wirtschaftsnews Sachsen Kommentare deaktiviert für Ein Blick in die Zukunft: 5 bewegende Technologie-Trends 2020


Ein Blick in die Zukunft: 5 bewegende Technologie-Trends 2020

Wohin führt uns der technologische Fortschritt im Jahr 2020? Marktforschungen wagen einen Blick in Richtung Zukunft und haben die interessantesten Trends dieses Jahres ausgemacht. Von Hyperautomation über Multiexperience bis hin zu Cloud-Distribution – 2020 hält einige übermenschliche Veränderungen parat, die uns vor wenigen Jahren niemals in den Sinn gekommen wären. Im folgenden Beitrag liefern wir Ihnen fünf dieser Trends, die dieses Jahr im technischen Bereich noch angesagt sind.

1. Augmentation des Menschen

Den Trend der menschlichen Augmentation gibt es schon etwas länger, allerdings wird 2020 noch einmal richtig draufgelegt. Es geht hierbei darum, mithilfe von Technologien Menschen ein besseres Gespür und neue Fähigkeiten zu verleihen, damit nicht nur kognitive, sondern auch physische Erfahrungen verbessert werden können.

Dieser Trend umfasst beispielsweise schlichte Wearables am Arbeitsplatz, die die Produktivität als auch die Sicherheit verbessern. Gerade im Bürobereich besteht eine akute Gefahr für Rückenprobleme, die jedoch in Zukunft mit Wearbles Geschichte sein könnten.

Allerdings gibt es noch weitaus mehr Verbesserungen im Bereich der menschlichen Augmentation: Neben sensorischen Verbesserungen sind auch Neuerungen im Bereich der Körperfunktionen bekannt. So werden Prothesen überarbeitet und Exoskelette – auch bekannt als Roboter zum Anziehen – sollen beispielsweise Mitarbeiter entlasten und das Arbeiten in unergonomischen Positionen erleichtern.

Abgesehen davon soll auch Gehirntuning in Form von Implantaten sowie genetische Verbesserungen mit 2020 erstmalig ins Rennen gehen.

2. Multiexperience

Bei Multiexperience handelt es sich schlicht und einfach um Interaktion mit einem Computer auf mehreren verschiedenen Ebenen. Anstatt beispielsweise vor einer Tastatur und einem Bildschirm zu sitzen wird es immer einfacher, mithilfe von Sensoren, Kameras oder Mikrofonen miteinander zu kommunizieren. In naher Zukunft könnte sich somit die Multiexperience in eine unvergessliche immersive Erfahrung entwickeln, in denen Menschen vollkommen mit allen Sinnen im virtuellen Raum unterwegs sind. Virtual Reality Brillen sind bereits der Anfang, bei denen sich Nutzer vollkommen in ein virtuelles Spiel fallen lassen und die Geschichte hautnah miterleben können.

Wohin sich dies alles noch entwickelt ist ungewiss, allerdings sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Es schadet demnach nicht, die Augen für die neuen Technologien der Zukunft offenzuhalten.

3. Distributed Cloud

Die verteilte Cloud kündigt in gewisser Weise ein neues Zeitalter im Bereich des Cloud-Computing an. Während bislang öffentliche Cloud-Anbieter noch zentralisierte Modelle angeboten haben, verteilt sich der Distributed Cloud-Service künftig auf viele verschiedene Standorte.

Dennoch behalten Public Cloud-Anbieter die Verantwortung über Verwaltung, Aktualisierung, Entwicklung und Betrieb der Dienste.

4. Hyperautomatisierung

Laut Marktforschung liegt die Zukunft der Industrie nicht in der Automatisierung, sondern in der Hyperautomatisierung. Es geht demnach nicht mehr darum, die Handgriffe und Fähigkeiten der Menschen durch Roboter zu ersetzen, sondern ein System zu entwickeln, das aus einer Reihe hochkomplexer Vorgänge und Kombinationen diverser Automatisierungstools besteht, wodurch in Zukunft eine weitaus effizientere Automatisierung geschaffen werden könnte. Die Grundlage für diesen Trend bildet mitunter Robotic Process Automation, kurz RPA.

5. Demokratisierung

Von Demokratisierung der Technologie wird gesprochen, wenn jemand einfachen Zugang zu geschäftlichem und technischem Fachwissen besitzt. In anderen Worten gehen Experten davon aus, dass zeitaufwendige und teure Schulungen in Zukunft obsolet werden. Die neue Art der Demokratisierung konzentriert sich demnach auf folgende Schlüsselbereiche:

  • – Design
  • – Wissen
  • – Analytik und Daten
  • – Anwendungsentwicklung

Menschen, die mit dem Fortschritt im IT-Bereich nicht mithalten können, erhalten Zugriff auf diverse Tools und Systeme, mit denen sie unterschiedliche Aufgaben erledigen können, die weit über ihr eigenes Wissen hinausgehen.

5 / 5 ( 1 vote )

    Wo spielen die Sachsen? Ausbau der Mobilfunkinfrastruktur in Sachsen wird verbessert und beschleunigt

    Nils Hennig

    Geboren in Sachsen, aufgewachsen in Sachsen und lebt noch immer in Sachsen. Nils Hennig ist durch und durch ein Sachse und er schreibt hier für Sie.

    ähnliche Artikel
    • Rätsel Fibromyalgie: Was verrät CBD über die Ursprünge der Erkrankung?
      Rätsel Fibromyalgie: Was verrät CBD...

      Feb 24, 2021 Kommentare deaktiviert für Rätsel Fibromyalgie: Was verrät CBD über die Ursprünge der Erkrankung?

    • Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten
      Landeshochwasserzentrum gibt erste...

      Feb 17, 2021 Kommentare deaktiviert für Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten

    • Tipps für Studenten: So sparen Sie während des Studiums
      Tipps für Studenten: So sparen Sie...

      Feb 15, 2021 Kommentare deaktiviert für Tipps für Studenten: So sparen Sie während des Studiums

    • Kaffee bleibt eines der beliebtesten Getränke im Büro
      Kaffee bleibt eines der beliebtesten...

      Feb 09, 2021 Kommentare deaktiviert für Kaffee bleibt eines der beliebtesten Getränke im Büro

    Mehr aus dieser Kategorie
    • Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln
      Arbeitsschutzbehörde überprüft...

      Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln

    • IHK Chemnitz – Stationäre Geschäfte weiterhin wichtig für Verkaufszahlen
      IHK Chemnitz – Stationäre...

      Sep 21, 2020 Kommentare deaktiviert für IHK Chemnitz – Stationäre Geschäfte weiterhin wichtig für Verkaufszahlen

    • Virtuelle Realitäten in Sachsen – Die Technologie aus der Spielbranche findet Anklang
      Virtuelle Realitäten in Sachsen...

      Aug 28, 2020 Kommentare deaktiviert für Virtuelle Realitäten in Sachsen – Die Technologie aus der Spielbranche findet Anklang

    • Bundeswehr-Einsatz im sächsischen Landeswald beendet
      Bundeswehr-Einsatz im sächsischen...

      Jul 10, 2020 Kommentare deaktiviert für Bundeswehr-Einsatz im sächsischen Landeswald beendet


    Aktuelle Nachrichten

    • Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten
      Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur...

      Feb 17, 2021 Kommentare deaktiviert für Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten

    • Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“
      Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID –...

      Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“

    • Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln
      Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf...

      Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln

    • Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar
      Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28....

      Jan 26, 2021 Kommentare deaktiviert für Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar

    • Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
      Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb

      Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb

    Sport

    DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg

    DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC

    Nov 30, 2020 Kommentare deaktiviert für DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg

    Der Bann ist gebrochen! Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben nach mehr als viereinhalb Jahren wieder einen Derbysieg gegen den SC Magdeburg eingefahren. Seit dem letzten Sieg im Februar 2016 – damals hatten die Grün-Weißen in ihrer Premieren-Saison in der ersten Bundesliga sogar beide...
    weiterlesen
    SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

    SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

    Nov 23, 2020 Kommentare deaktiviert für SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

    Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus

    Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach...

    Nov 11, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus

    Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

    Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

    Aug 01, 2020 Kommentare deaktiviert für Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

    Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der Winterpause?

    Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der...

    Dez 12, 2019 Kommentare deaktiviert für Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der Winterpause?

    Unsere Bundesligisten

    Spielplan RB Leipzig
    Spielplan Dynamo Dresden
    Spielplan Erzgebirge Aue
    Spielplan Chemnitzer FC
    Spielplan FSV Zwickau

    Coronavirus

    Coronavirus Infektionen in Sachsen
    Alle Informationen zum aktuellen Stand der Coronavirus Krise in Sachsen.

    Ratgeber

    • Rätsel Fibromyalgie: Was verrät CBD über die Ursprünge der Erkrankung?
      Rätsel Fibromyalgie: Was verrät CBD über die Ursprünge...

      Feb 24, 2021 Kommentare deaktiviert für Rätsel Fibromyalgie: Was verrät CBD über die Ursprünge der Erkrankung?

    • Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021
      Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021

      Feb 01, 2021 Kommentare deaktiviert für Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021

    • Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit
      Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit

      Jan 11, 2021 Kommentare deaktiviert für Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit

    • 5 interessante Fakten über Leipzig
      5 interessante Fakten über Leipzig

      Jan 04, 2021 Kommentare deaktiviert für 5 interessante Fakten über Leipzig

    • Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert
      Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den...

      Jun 26, 2020 Kommentare deaktiviert für Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert

    Copyright 2013 Themeloy / All rights reserved | Impressum | Datenschutzerklärung | Über uns