Startseite » Staatliche Museen und Theater bis 28. Februar 2021 geschlossen
Dez 09, 2020 Nils Hennig Nachrichten aus Sachsen Kommentare deaktiviert für Staatliche Museen und Theater bis 28. Februar 2021 geschlossen
Kultur- und Tourismusministerin Barbara Klepsch hat sich heute (9.Dezember 2020) mit Vertretern der Museen und Theater in Trägerschaft des Freistaates Sachsen aus ihrem Geschäftsbereich abgestimmt. Dabei wurde vereinbart, dass die staatliche Museen und Theater bis Ende Februar 2021 geschlossen bleiben. Mitte Januar 2021 wird sich die Ministerin anhand der aktuellen Corona-Pandemie-Entwicklung wieder mit den Einrichtungen verständigen und entscheiden, inwieweit dieser Zeitplan haltbar ist oder weiter angepasst werden muss.
Kulturministerin Barbara Klepsch: „Die aktuelle Corona-Situation in Sachsen ist sehr ernst. Die staatlichen Einrichtungen brauchen Planungssicherheit. Deshalb habe ich heute gemeinsam mit den Spitzen der staatlichen Einrichtung die Schließung bis Ende Februar 2021 und damit auch über die Winterferien hinaus entschieden. So bitter diese Entscheidung auch ist, so verlangt die gebotene Vorsicht vor der Infektion diese Entscheidung. Ich kann nur alle Kulturschaffenden und Besucher um Verständnis bitten, dass wir diese Maßnahmen ergreifen.“
Die Sächsische Corona-Schutzverordnung kann entsprechende Maßnahmen nur für einen Zeitraum von vier Wochen regeln. Daher kann die heutige Entscheidung für staatliche Einrichtungen für die kommunalen und privaten Einrichtungen nur eine Empfehlung sein.
„Mit dieser Entscheidung haben wir für unsere Einrichtungen Planungssicherheit und Klarheit geschaffen, wie etwa mit Ticketverkäufen, der Erstellung des Spielplans oder mit Künstleranfragen umgegangen werden kann, da für eine Wiedereröffnung ein zeitlicher Vorlauf notwendig ist“, so die Ministerin. Der Probenbetrieb der Künstler soll unter den gegebenen Hygieneauflagen weiter möglich sein.
In einer zweiten digitalen Gesprächsrunde heute mit Vertretern von staatlichen, kommunalen und privaten Kultureinrichtungen, Kulturverbänden sowie mit Vertretern der kommunalen Spitzenverbände hat sich Ministerin Klepsch zur aktuellen Situation ausgetauscht und die heutige Entscheidung erläutert. Die Teilnehmer äußerten Verständnis für diese Entscheidung. Auch hier wird es Mitte Januar einen erneuten Austausch geben.
Darüber hinaus wurde in der gestrigen Kulturministerkonferenz vorgeschlagen, dass dort ein Papier erarbeitet wird, in dem Öffnungsszenarien für Kultureinrichtungen anhand der Inzidenzen sowie der lüftungstechnischen Ausstattung festgelegt werden. Dieses wird gerade erarbeitet. Die Diskussion zwischen den Kulturministern zeigte aber auch, dass ein gemeinsamer Zeitpunkt zur Öffnung aller Einrichtungen bundesweit aufgrund der unterschiedlichen Infektionsentwicklung nach derzeitigem Verständnis nicht darstellbar ist.
Geboren in Sachsen, aufgewachsen in Sachsen und lebt noch immer in Sachsen. Nils Hennig ist durch und durch ein Sachse und er schreibt hier für Sie.
Jan 26, 2021 0
Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
Dez 09, 2020 Kommentare deaktiviert für Sachsen bekommt 13 Zentren und 13 mobile Impfteams
Dez 08, 2020 Kommentare deaktiviert für Sachsen ab nächsten Montag im harten Lockdown
Dez 15, 2020 Kommentare deaktiviert für Cyberangriff legt LernSax lahm
Dez 03, 2020 Kommentare deaktiviert für Tschechische Republik beendet Lockdown: Kleiner Grenzverkehr bleibt weiterhin untersagt
Nov 23, 2020 Kommentare deaktiviert für So geht sächsisch. beendet Werbekooperation mit Haribo
Mai 14, 2020 Kommentare deaktiviert für Ausgefallene Bürgermeisterwahlen in Sachsen können nun nachgeholt werden
Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
Dez 15, 2020 Kommentare deaktiviert für Cyberangriff legt LernSax lahm
Dez 09, 2020 Kommentare deaktiviert für Staatliche Museen und Theater bis 28. Februar 2021 geschlossen
Dez 09, 2020 Kommentare deaktiviert für Sachsen bekommt 13 Zentren und 13 mobile Impfteams
Nov 30, 2020 Kommentare deaktiviert für DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg
Der Bann ist gebrochen! Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben nach mehr als viereinhalb Jahren wieder einen Derbysieg gegen den SC Magdeburg eingefahren. Seit dem letzten Sieg im Februar 2016 – damals hatten die Grün-Weißen in ihrer Premieren-Saison in der ersten Bundesliga sogar beide...Nov 11, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus
Jan 11, 2021 Kommentare deaktiviert für Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit
Jan 04, 2021 Kommentare deaktiviert für 5 interessante Fakten über Leipzig
Jun 26, 2020 Kommentare deaktiviert für Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert
Feb 28, 2020 Kommentare deaktiviert für Alternative Stromerzeugung für das eigene Zuhause
Jan 16, 2020 Kommentare deaktiviert für Büroarbeit – akute Gefahr bei Rückenschmerzen