Startseite » Mit über 1.000 neuen Lehrern ins neue Schuljahr
Aug 19, 2015 Nils Hennig Nachrichten aus Sachsen Kommentare deaktiviert für Mit über 1.000 neuen Lehrern ins neue Schuljahr
Nach vorläufigen Zahlen (Stand März 2015) startet am kommenden Montag (24. August) für rund 451.000 Schüler an öffentlichen und freien Schulen das neue Schuljahr. Damit ist die Schülerzahl gegenüber dem Vorjahr um mehr als 6.000 gestiegen. „Noch nie wurden so viel Lehrer unbefristet eingestellt wie in Vorbereitung auf das neue Schuljahr“, sagte Kultusministerin Brunhild Kurth am Mittwoch, 19. August, in Dresden. So wurden 964 Lehrerinnen und Lehrer (Vollzeitäquivalente; VzÄ) unbefristet eingestellt. Die meisten Einstellungen gab es in Grundschulen (343 VzÄ), gefolgt von Oberschulen (302 VzÄ), Gymnasien (156 VzÄ), Förderschulen (113 VzÄ) und Berufsbildenden Schulen (50 VzÄ). Um auch die steigende Zahl an Flüchtlingskindern zu unterrichten, wurden darüber hinaus noch 50 Lehrkräfte (VzÄ) bis zum Ende des Schuljahres befristet eingestellt. Dabei handelt es sich um Lehrerinnen und Lehrer, die zum Beispiel auch das Fach Deutsch als Zweitsprache unterrichten können. „Damit kann das Schuljahr reibungslos starten“, so Brunhild Kurth am Mittwoch, 19. August, in Dresden.
Wie die Kultusministerin darstellte, erwies sich das Einstellungsprogramm mit Ausnahme für die Schulart Gymnasium als zunehmend schwierig. „Der Lehrerarbeitsmarkt ist weitgehend leergefegt“, so die Kultusministerin. Hinzu kommt ein Bewerbungsverhalten, dass mit den Einstellungsmöglichkeiten nicht einhergeht. „Fast zwei Drittel der Bewerber wollten ans Gymnasium. Rund 70 Prozent aller 1.600 Bewerber wollten nur an Schulen in Dresden oder Leipzig unterrichten“, erklärte Kultusministerin Brunhild Kurth. Vor diesem Hintergrund wurden knapp 20 Prozent der freien Stellen mit Seiteneinsteigern besetzt. Seiteneinsteiger sind zum Beispiel diplomierte Chemiker, Mathematiker oder Physiker. Weitere rund 20 Prozent der freien Stellen wurden von Gymnasial- und Berufsschullehrern schulartfremd besetzt. Diese Lehrkräfte kommen meist an Grundschulen und Oberschulen zum Einsatz.
Nicht nur die Gesamtschülerzahl erhöhte sich, sondern auch die Zahl an Flüchtlingskindern. So stieg die Anzahl der Flüchtlingskinder in den Vorbereitungsklassen im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 70 Prozent auf derzeit 3.751 Schüler. Zum Ende es abgelaufenen Schuljahres gab es 244 Vorbereitungsklassen. Nach derzeitigem Stand werden die Flüchtlingskinder im neuen Schuljahr in etwa 290 Vorbereitungsklassen unterrichtet. Im Laufe des neuen Schuljahres rechnet Kultusministerin Kurth damit, dass die Zahl an Flüchtlingskindern in Vorbereitungsklassen auf deutlich über 5.000 steigen wird. „Deshalb läuft unser Einstellungsverfahren für zusätzliche Lehrer weiter. Wir sind optimistisch, dass wir ausreichend Lehrer bekommen. Erste Ansprechpartner hierfür sind diejenigen Gymnasial- und Berufsschullehrer, die von uns bislang kein Einstellungsangebot erhalten konnten“, so die Kultusministerin. Auch zusätzliche Fortbildungskurse für angehende DaZ-Lehrkräfte sollen im Lauf des Schuljahres starten.
Kultusministerin Brunhild Kurth dankte ausdrücklich allen Lehrerinnen und Lehrern, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler für die Willkommenskultur an den Schulen. „Sie eröffnen den Migranten Zugang zu einem für sie neuen Land. Die Lehrerinnen und Lehrer legen den Grundstein für eine echte Teilhabe an unserer Gesellschaft. Sie sind Vorbilder und geben den zum Teil traumatisierten Kindern Geborgenheit, Sicherheit und Bildung. All den Kolleginnen und Kollegen, die diese Aufgabe annehmen und meistern, gelten meine größte Anerkennung und mein Dank. Diese wertvolle Arbeit lässt sich mit Geld nicht aufwiegen“, erklärte Brunhild Kurth.
Im neuen Schuljahr 2015/2016 blieb die Zahl der öffentlichen Schulen mit 1.352 (Vorjahr 1351) weitgehend stabil, wohingegen die Zahl der Schulen in freier Trägerschaft von 387 auf 392 stieg.
Quelle: SMK – Sächsisches Staatsministerium für Kultus
Geboren in Sachsen, aufgewachsen in Sachsen und lebt noch immer in Sachsen. Nils Hennig ist durch und durch ein Sachse und er schreibt hier für Sie.
Dez 15, 2020 Kommentare deaktiviert für Cyberangriff legt LernSax lahm
Nov 19, 2020 Kommentare deaktiviert für Scheibenberg im Erzgebirge bekommt multifunktionalen Schulcampus
Aug 03, 2020 Kommentare deaktiviert für Schule nach den Ferien im Normalbetrieb – Vier-Stufen-Plan für Sachsen
Jul 13, 2020 Kommentare deaktiviert für Schule soll nach den Ferien im Normalbetrieb starten
Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
Dez 09, 2020 Kommentare deaktiviert für Staatliche Museen und Theater bis 28. Februar 2021 geschlossen
Dez 09, 2020 Kommentare deaktiviert für Sachsen bekommt 13 Zentren und 13 mobile Impfteams
Dez 08, 2020 Kommentare deaktiviert für Sachsen ab nächsten Montag im harten Lockdown
Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
Dez 15, 2020 Kommentare deaktiviert für Cyberangriff legt LernSax lahm
Dez 09, 2020 Kommentare deaktiviert für Staatliche Museen und Theater bis 28. Februar 2021 geschlossen
Dez 09, 2020 Kommentare deaktiviert für Sachsen bekommt 13 Zentren und 13 mobile Impfteams
Dez 08, 2020 Kommentare deaktiviert für Sachsen ab nächsten Montag im harten Lockdown
Nov 30, 2020 Kommentare deaktiviert für DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg
Der Bann ist gebrochen! Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben nach mehr als viereinhalb Jahren wieder einen Derbysieg gegen den SC Magdeburg eingefahren. Seit dem letzten Sieg im Februar 2016 – damals hatten die Grün-Weißen in ihrer Premieren-Saison in der ersten Bundesliga sogar beide...Nov 11, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus
Jan 04, 2021 Kommentare deaktiviert für 5 interessante Fakten über Leipzig
Jun 26, 2020 Kommentare deaktiviert für Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert
Feb 28, 2020 Kommentare deaktiviert für Alternative Stromerzeugung für das eigene Zuhause
Jan 16, 2020 Kommentare deaktiviert für Büroarbeit – akute Gefahr bei Rückenschmerzen