Startseite » Marienberger Soldaten nach Litauen verabschiedet
Jun 21, 2017 Nils Hennig Nachrichten aus Sachsen Kommentare deaktiviert für Marienberger Soldaten nach Litauen verabschiedet
Bei einem öffentlichen Appell in Marienberg hat Sachsens Staatskanzleichef und Europaminister Fritz Jaeckel den Angehörigen der Bundeswehr im Namen der gesamten Staatsregierung für ihren wichtigen Einsatz gedankt
„Die Bundeswehr ist ein Garant für Sicherheit und Stabilität, für Solidarität und Verteidigung unserer Werte“, sagte Jaeckel am Mittwoch anlässlich der Verabschiedung von Soldatinnen und Soldaten nach Litauen. Dies gelte für Sachsen und Deutschland, aber auch – mit unseren Bündnispartnern – für Europa und die NATO.
Ende Juli werden die ersten von insgesamt rund 450 Soldaten des Marienberger Panzergrenadierbataillons 371 nach Litauen verlegt. Sie stellen den Kern eines Verbandes, der in dem Land – an der Ostgrenze des NATO-Bündnisgebietes – von Juli 2017 bis Februar 2018 stationiert sein wird. Auch belgische, niederländische und norwegische Soldaten gehören dazu.
Hintergrund ist ein vor einem Jahr in Warschau gefasster NATO-Beschluss, wonach von diesem Jahr an in den drei baltischen Staaten und Polen jeweils ein multinationales Bataillon, sogenannte Battle Groups, zum Einsatz kommen. Deutschland übernahm die Führungsrolle in Litauen.
Jaeckel erinnerte an die Menschen in Litauen, die in der Vergangenheit große Opfer für Freiheit und Unabhängigkeit ihres Landes gebracht haben. „Diese Freiheit und Unabhängigkeit unserer östlichen Nachbarstaaten zu garantieren, das ist das Ziel der NATO-Operation ´Enhanced Forward Presence´. Sie ist damit auch ein wichtiger Beitrag zur kollektiven Sicherheit in unserem vereinten Europa.“
Geboren in Sachsen, aufgewachsen in Sachsen und lebt noch immer in Sachsen. Nils Hennig ist durch und durch ein Sachse und er schreibt hier für Sie.
Feb 17, 2021 Kommentare deaktiviert für Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten
Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“
Jan 26, 2021 Kommentare deaktiviert für Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar
Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
Feb 17, 2021 Kommentare deaktiviert für Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten
Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“
Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln
Jan 26, 2021 Kommentare deaktiviert für Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar
Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
Nov 30, 2020 Kommentare deaktiviert für DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg
Der Bann ist gebrochen! Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben nach mehr als viereinhalb Jahren wieder einen Derbysieg gegen den SC Magdeburg eingefahren. Seit dem letzten Sieg im Februar 2016 – damals hatten die Grün-Weißen in ihrer Premieren-Saison in der ersten Bundesliga sogar beide...Nov 11, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus
Feb 24, 2021 Kommentare deaktiviert für Rätsel Fibromyalgie: Was verrät CBD über die Ursprünge der Erkrankung?
Feb 01, 2021 Kommentare deaktiviert für Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021
Jan 11, 2021 Kommentare deaktiviert für Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit
Jan 04, 2021 Kommentare deaktiviert für 5 interessante Fakten über Leipzig
Jun 26, 2020 Kommentare deaktiviert für Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert