Startseite » Lets rock – Sachsen ist die Hochburg der Studentenclubs
Mrz 31, 2014 Nils Hennig Nachrichten aus Sachsen Kommentare deaktiviert für Lets rock – Sachsen ist die Hochburg der Studentenclubs
Sachsen muss sich beim Thema Studentenclubs nicht verstecken.Im Gegenteil, mit etwa 40 Einrichtungen ist Sachsen sogar eine Hochburg. Vierzehn Einrichtungen gibt es in der sächsischen Landeshauptstadt. Laut dem Studentenwerk Dresden bieten die nicht nur Musik, sondern auch Kleinkunst, Partys und Entspannung. In Leipzig gibt es laut dem Studentenwerk sechs Studentenclubs. Weitere Klubs befinden sich in Chemnitz, Zittau und Zwickau.
Der älteste Klub im Freistaat ist der Gutzkowklub in Dresden. Er existiert bereits seit dem 13.Oktober 1964. Nur zehn Jahre jünger ist der Dresdner Kellerklub GAG 18. Auf 30 Jahre kann nun schon der berühmte Bärenzwinger zurückschauen. Wie viele andere Klubs ist auch dieser von der FDJ gegründet wurden. In Leipzig hat die Moritzbastei Kultstatus. Der einzige FDJ-unabhängige Klub wurde von Baustudenten in Leipzig gegründet. Der Studentenclub C4 war von Anfang an selbstständig.
Studentenclubs setzen vor allem auf günstige Preise und das Gemeinschaftsgefühl – Faktoren, die kommerziellen Klubs oft fehlen. So gibt es im Chemnitzer FPM-Club immerhin 100 Cocktails. Der Preiswerteste kostet gerade einmal 2 Euro. Die Klubs werden ehrenamtlich von den Studenten betrieben und haben deshalb nicht täglich geöffnet. Allerdings bieten große Klubs auch aufwendige Konzerte und Kulturveranstaltungen. Studentenclubs sind selbst in Hochschulstandorten zu finden, die kleiner sind, wie etwa Mittweida, Tharandt oder Freiberg.
Geboren in Sachsen, aufgewachsen in Sachsen und lebt noch immer in Sachsen. Nils Hennig ist durch und durch ein Sachse und er schreibt hier für Sie.
Dez 11, 2017 Kommentare deaktiviert für Universität Leipzig schneidet beim International Student Barometer überdurchschnittlich gut ab
Apr 24, 2017 Kommentare deaktiviert für Grundsteinlegung Neubau Hörsaalgebäude der Bergakademie Freiberg
Nov 07, 2016 Kommentare deaktiviert für Sachsen fördert Ausbau der wissenschaftlichen Informationsinfrastruktur mit 6 Millionen Euro
Okt 12, 2016 Kommentare deaktiviert für Universität Leipzig begrüßt mehr als 7.500 Studienanfänger
Jan 06, 2021 0
Dez 15, 2020 Kommentare deaktiviert für Cyberangriff legt LernSax lahm
Dez 09, 2020 Kommentare deaktiviert für Staatliche Museen und Theater bis 28. Februar 2021 geschlossen
Dez 09, 2020 Kommentare deaktiviert für Sachsen bekommt 13 Zentren und 13 mobile Impfteams
Dez 15, 2020 Kommentare deaktiviert für Cyberangriff legt LernSax lahm
Dez 09, 2020 Kommentare deaktiviert für Staatliche Museen und Theater bis 28. Februar 2021 geschlossen
Dez 09, 2020 Kommentare deaktiviert für Sachsen bekommt 13 Zentren und 13 mobile Impfteams
Dez 08, 2020 Kommentare deaktiviert für Sachsen ab nächsten Montag im harten Lockdown
Nov 30, 2020 Kommentare deaktiviert für DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg
Der Bann ist gebrochen! Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben nach mehr als viereinhalb Jahren wieder einen Derbysieg gegen den SC Magdeburg eingefahren. Seit dem letzten Sieg im Februar 2016 – damals hatten die Grün-Weißen in ihrer Premieren-Saison in der ersten Bundesliga sogar beide...Nov 11, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus
Jun 26, 2020 Kommentare deaktiviert für Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert
Feb 28, 2020 Kommentare deaktiviert für Alternative Stromerzeugung für das eigene Zuhause
Jan 16, 2020 Kommentare deaktiviert für Büroarbeit – akute Gefahr bei Rückenschmerzen