Startseite » Klimawandel regional betrachtet
Apr 26, 2017 Nils Hennig Nachrichten aus Sachsen Kommentare deaktiviert für Klimawandel regional betrachtet
Im Rathaus von Grimma hat Umweltminister Thomas Schmidt heute (26. April 2017) die vierte und damit abschließende Regionalveranstaltung zu den Ausprägungen und Auswirkungen des Klimawandels in den verschiedenen Regionen Sachsens eröffnet. „Der Klimawandel ist schon heute nicht nur global, sondern auch in Sachsen spür- und nachweisbar. Allerdings sind die Wirkungen nicht überall gleich. Gefragt sind daher die lokalen und regionalen Akteure“, so der Staatsminister. „Mit der Veranstaltungsreihe wollten wir Verwaltungen, Fachbehörden und Planer über die regional relevanten Klimaänderungen informieren und damit die Diskussionen um die Frage anstoßen, welche Maßnahmen genau in ihrer Region richtig und nötig sind“.
Der Klimawandel zeigt sich in Sachsen zum Beispiel in Form steigender Jahresmitteltemperaturen sowie häufigerer Wetterextreme, zu denen Starkregen und ausgeprägte Trockenperioden gehören. Nach aktuellen Klimaprojektionen werden sich diese Effekte weiter verstärken. Aufgrund der unterschiedlichen Höhenlagen und des von West nach Ost zunehmenden Kontinentaleinflusses sind die sächsischen Regionen aber nicht gleich stark betroffen. Regionale Besonderheiten der Boden- und Wasserverhältnisse, der spezifischen Lebensräume oder der Landnutzungsformen verschärfen, kompensieren oder mindern zusätzlich die Auswirkungen des Klimawandels. Sowohl die Risiken als auch die Chancen, die der Klimawandel mit sich bringt, sind daher in Sachsen unterschiedlich.
Ziel der Veranstaltungsreihe war es, die Vielzahl aktueller Erkenntnisse zum regionalen Klimawandel den verschiedenen Akteuren in den Regionen nahezubringen. Gemeinsam mit dem Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie sowie den Staatsbetrieben Landestalsperrenverwaltung und Sachsenforst hat das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft neben grundlegenden Vorträgen zur Klimaentwicklung und zum Klimawissen in jeder Region die dort besonders relevanten Schwerpunktthemen behandelt. In der Erzgebirgsregion wurden beispielsweise die Bewirtschaftung der Trinkwassertalsperren sowie Strategien für den Tourismus thematisiert. Die nun abschließende Veranstaltung in Grimma beleuchtet für die Region Leipzig-Westsachsen unter anderem die Folgen des Klimawandels für den vom Bergbau geprägten Wasserhaushalt oder das Trockenheitsrisiko in der Landwirtschaft.
„Das Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft steht den Regionen bei diesem Thema gemeinsam mit seinen nachgeordneten Behörden mit vielen Informationsangeboten und Instrumenten zur Seite. Ich möchte die lokalen Akteure ermutigen, diese Angebote zu nutzen und sich in ihrem Aufgabenfeld und ihrer Region noch stärker mit dem Klimawandel und seinen Auswirkungen auseinanderzusetzen“, betonte der Minister abschließend.
Geboren in Sachsen, aufgewachsen in Sachsen und lebt noch immer in Sachsen. Nils Hennig ist durch und durch ein Sachse und er schreibt hier für Sie.
Aug 05, 2019 Kommentare deaktiviert für Schnelles Internet für Grimmas Schulen
Dez 21, 2018 Kommentare deaktiviert für Gesunder Boden für „Georgius Agricola“-Grundschule in Freiberg
Okt 11, 2018 Kommentare deaktiviert für Neue Wildnis-Station in der Königsbrücker Heide eröffnet
Sep 24, 2018 Kommentare deaktiviert für Das Grimmaer „Stadion der Freundschaft“ wird instand gesetzt
Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
Dez 15, 2020 Kommentare deaktiviert für Cyberangriff legt LernSax lahm
Dez 09, 2020 Kommentare deaktiviert für Staatliche Museen und Theater bis 28. Februar 2021 geschlossen
Dez 09, 2020 Kommentare deaktiviert für Sachsen bekommt 13 Zentren und 13 mobile Impfteams
Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
Dez 15, 2020 Kommentare deaktiviert für Cyberangriff legt LernSax lahm
Dez 09, 2020 Kommentare deaktiviert für Staatliche Museen und Theater bis 28. Februar 2021 geschlossen
Dez 09, 2020 Kommentare deaktiviert für Sachsen bekommt 13 Zentren und 13 mobile Impfteams
Dez 08, 2020 Kommentare deaktiviert für Sachsen ab nächsten Montag im harten Lockdown
Nov 30, 2020 Kommentare deaktiviert für DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg
Der Bann ist gebrochen! Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben nach mehr als viereinhalb Jahren wieder einen Derbysieg gegen den SC Magdeburg eingefahren. Seit dem letzten Sieg im Februar 2016 – damals hatten die Grün-Weißen in ihrer Premieren-Saison in der ersten Bundesliga sogar beide...Nov 11, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus
Jan 04, 2021 Kommentare deaktiviert für 5 interessante Fakten über Leipzig
Jun 26, 2020 Kommentare deaktiviert für Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert
Feb 28, 2020 Kommentare deaktiviert für Alternative Stromerzeugung für das eigene Zuhause
Jan 16, 2020 Kommentare deaktiviert für Büroarbeit – akute Gefahr bei Rückenschmerzen