Sachsen im Internet

  • Home
  • Nachrichten
    • Nachrichten aus Sachsen
    • Nachrichten aus Dresden
    • Nachrichten aus Chemnitz
    • Nachrichten aus Leipzig
    • Nachrichten aus dem Erzgebirge
    • Nachrichten aus der Oberlausitz
    • Nachrichten aus dem Vogtland
    • Wirtschaftsnews Sachsen
  • Sport
    • Fussball
    • Handball
    • Motorsport
    • Radsport
    • Eishockey
    • Wintersport
  • Ratgeber
    • Auto und Mobiles
    • Business
    • Finanzen
    • Garten
    • Gesundheit
    • Einkaufen
    • Freizeit & Sport
    • Essen & Trinken
    • Haushalt
    • Haus & Hof
    • Recht
    • Reise
  • Events
    • Feste
    • Comedy
    • Konzerte
  • Städte & Gemeinden
  • Tourismus
    • Sehenswürdigkeiten
    • Freizeit
    • Unterkünfte
  • Service
    • Lotto spielen
    • Geschichte
    • Messen in Sachsen
    • Land & Leute

Startseite » Der Waldspielplatz Zschorna bittet um Hilfe

Der Waldspielplatz Zschorna bittet um Hilfe

Jul 09, 2015 Nils Hennig Nachrichten aus Sachsen Kommentare deaktiviert für Der Waldspielplatz Zschorna bittet um Hilfe


Der Waldspielplatz Zschorna bittet um Hilfe

Seit Anfang des Monats läuft die FANTA Spielplatz Initiative, bei welcher sich auch ca. 50 sächsische Spielplätze beteiligen. Als Siegprämie winken Preisgelder bis zu 20.000 € für Sanierung und Ausstattung. Wir sprachen mit Katrin Kniesche vom Nachbarverein Zschorna, welcher mit dem Waldspielplatz Zschorna auch an der Aktion teilnimmt.

Erzählen Sie bitte kurz etwas über sich und Ihre Funktion als Vorsitzende des Nachbarvereins

Mein Name ist Katrin Kniesche. Ich bin 45 Jahre alt und bin eine waschechte Zschornaerin. Als ich selbst noch Kind im Ort war gab es schon immer sehr aktive Mitglieder im Verein, die sich engagiert für das Dorfleben eingesetzt haben und ich selbst habe sehr schöne Erinnerungen daran. Deshalb ist es mir ein Bedürfnis diese Traditionen weiterzuführen und zu organisieren. Es gibt doch nichts Schlimmeres wenn jeder die Tür zuschlägt und sich keiner mehr um den anderen kümmert, denn dann kommt es sehr schnell zur Vereinsamung gerade der älteren Bewohner. Vor 2 Jahren habe ich die Funktion der Vorsitzenden übernommen und ich habe ein tolles Team an meiner Seite.

Welche Stellung nimmt der Nachbarverein im täglichen Dorfleben ein ?

Der Nachbarverein ist für unser kleines Dorf ein wichtiges Instrument um die Dorfgemeinschaft zu beleben und zusammenzubringen. Er ist ein gemeinnütziger Verein mit derzeit 145 Mitgliedern (inkl. Sportler) und kümmert sich um Brauchtum, Traditionen und das Leben in der Dorfgemeinschaft.

So planen und organisieren wir jedes Jahr mehrere Veranstaltungen um die Gemeinschaft zu pflegen und unseren Ort zu beleben.
Wir beginnen das Jahr mit einen Neujahrsempfang. Bei Roster und Glühwein begrüßen wir gemeinsam das neue Jahr.

Hexenfeuer zur Walpurgisnacht steht jedes Jahr als fester Termin im Vereinskalender. Wir führen jedes Jahr ein Kinderfest durch, an diesem auch unsere Senioren teilnehmen. Dort versuchen wir jedes Jahr ein Programm für Jung und Alt zu organisieren. Weiterhin planen wir jedes Jahr ein Straßenfußballturnier, welches einzigartig in der Ausführung ist. Jede Straße im Dorf stellt eine Fußballmannschaft zusammen. Männer, Frauen, Kinder alle können mitspielen. Eine tolle Sache die riesigen Spaß macht. Am Jahresende bildet eine Seniorenweihnachtsfeier einen schönen Abschluss.

Worum kümmert sich der Nachbarverein noch so alles ?

Wir organisieren nicht nur Feste und Feiern, sondern besuchen auch unsere Senioren zu ihren runden Geburtstagen, denn gerade auf dem Lande ist die Vereinsamung älterer Menschen besonders stark. Auf Wunsch helfen wir auch bei der Trauerbewältigung und stehen zur Seite. Wir sind stets bemüht unser Vereinsgelände eigenständig zu pflegen und in Ordnung zu halten. Dazu führen wir regelmäßig Arbeitseinsätze durch.

Weiterhin haben wir Bänke zum Verweilen angeschafft und im ganzen Ort und der näheren Umgebung aufgestellt. Und auch Baumpflanz-Aktionen zur Dorfverschönerung haben wir schon mehrfach erfolgreich durchgeführt.

Wie kam es zur Bewerbung zur Fanta Initiative ?

Unser Spielplatz ärgert uns schon lange und es wurden immer weniger Spielgeräte, da der Verfall des Holzes nicht mehr aufzuhalten war. Deshalb wollen wir Geld für neue Spielgeräte gewinnen.

Wie haben Sie von der Aktion erfahren ?

Im letzten Jahr haben wir fleißig für unseren Nachbarort Thammenhain abgestimmt und es hat geklappt. Ein wunderschöner Spielplatz ist entstanden und das ist doch toll. Das möchten wir nun auch schaffen. Die Fanta-Spielplatzinitiative hat im März wieder aufgerufen sich zu bewerben und das haben wir getan.

Welche Hinweise und Tipps haben Sie von den Thammenhainern bekommen ?

Ja, es gab den Austausch mit den Thammenhainern. Die Tricks möchte ich aber hier lieber nicht ausplaudern, aus Gründen.

Warum hat es der Waldspielplatz Zschorna verdient einen Preis zu gewinnen ?

Ich möchte es noch einmal betonen, auch die kleinen Orte haben Kinder die es verdient haben auf einen schönen Spielplatz spielen zu dürfen.

Wie lange ist der Spielplatz schon in diesem Zustand ?

Auf dem Spielplatz standen einst 5 Spielgeräte. Da Holz nur eine bestimmte Haltbarkeit hat, wurden nach und nach Mängel vom TÜV nachgewiesen, die zum schleichenden Abbau der Geräte führten. Jetzt stehen noch 2 Geräte auf dem Platz, wobei das eine auch nicht mehr erhalten werden kann und zeitnah abgebaut werden muss.

Was würden Sie mit dem Preisgeld als erstes anschaffen bzw. erneuern ?

Wir haben schon mit den Kindern gesprochen und sie haben genaue Vorstellungen was sie wollen. Etwas zum Klettern und zum Schaukeln standen an erster Stelle.

Was möchten Sie den Lesern noch mitteilen ?

Bitte helft uns! Die Großstädte sind gegen uns kleine Orte übermächtig, aber wir hoffen auch auf viele Unterstützer, sodass wir auch eine Chance bekommen. Stimmt für uns ab und wir können unsere Kinder glücklich machen. Vielen Dank dafür.

Vielen Dank für das Interview.

Wenn auch sie dem Waldspielplatz in Zschorna helfen wollen, dann besuchen sie doch einfach die folgende Webseite: http://www.zschorna.de/spielplatzinitiative/

Aber sie können auch gern allen anderen sächsischen Spielplätzen ihre Stimme geben – Sie können pro Tag für mehrere stimmen. Unter http://fsi.fanta.de/widget-page.html finden sie eine Karte mit allen teilnehmenden Spieplätzen und auch dort können sie einfach abstimmen.

5 / 5 ( 3 votes )

  • Interview, Kinder, spielen, Spielplatz
Spielplan 3.Liga 2015/2016 Landesverband der Kleingärtner feiert 25-jährigen Jubiläum

Nils Hennig

Geboren in Sachsen, aufgewachsen in Sachsen und lebt noch immer in Sachsen. Nils Hennig ist durch und durch ein Sachse und er schreibt hier für Sie.

ähnliche Artikel
  • Familienministerin stellt Freizeitkarte Kinderland Sachsen vor
    Familienministerin stellt Freizeitkarte...

    Okt 04, 2016 Kommentare deaktiviert für Familienministerin stellt Freizeitkarte Kinderland Sachsen vor

  • Vereinfachung für Tempo-30-Zonen
    Vereinfachung für Tempo-30-Zonen

    Apr 14, 2016 Kommentare deaktiviert für Vereinfachung für Tempo-30-Zonen

  • Investitionspaket für Schulen, Kitas und kommunale Infrastruktur
    Investitionspaket für Schulen, Kitas...

    Okt 29, 2015 Kommentare deaktiviert für Investitionspaket für Schulen, Kitas und kommunale Infrastruktur

  • Leipzig wächst immer weiter – dem Trend entgegen
    Leipzig wächst immer weiter –...

    Jan 09, 2015 Kommentare deaktiviert für Leipzig wächst immer weiter – dem Trend entgegen

Mehr aus dieser Kategorie
  • Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten
    Landeshochwasserzentrum gibt erste...

    Feb 17, 2021 Kommentare deaktiviert für Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten

  • Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“
    Kooperationsvereinbarung zum...

    Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“

  • Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar
    Neue Regelungen in der...

    Jan 26, 2021 Kommentare deaktiviert für Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar

  • Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
    Sächsische Impfzentren gehen am Montag...

    Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb


Aktuelle Nachrichten

  • Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten
    Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur...

    Feb 17, 2021 Kommentare deaktiviert für Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten

  • Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“
    Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID –...

    Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“

  • Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln
    Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf...

    Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln

  • Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar
    Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28....

    Jan 26, 2021 Kommentare deaktiviert für Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar

  • Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
    Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb

    Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb

Sport

DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg

DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC

Nov 30, 2020 Kommentare deaktiviert für DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg

Der Bann ist gebrochen! Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben nach mehr als viereinhalb Jahren wieder einen Derbysieg gegen den SC Magdeburg eingefahren. Seit dem letzten Sieg im Februar 2016 – damals hatten die Grün-Weißen in ihrer Premieren-Saison in der ersten Bundesliga sogar beide...
weiterlesen
SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

Nov 23, 2020 Kommentare deaktiviert für SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus

Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach...

Nov 11, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus

Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

Aug 01, 2020 Kommentare deaktiviert für Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der Winterpause?

Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der...

Dez 12, 2019 Kommentare deaktiviert für Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der Winterpause?

Unsere Bundesligisten

Spielplan RB Leipzig
Spielplan Dynamo Dresden
Spielplan Erzgebirge Aue
Spielplan Chemnitzer FC
Spielplan FSV Zwickau

Coronavirus

Coronavirus Infektionen in Sachsen
Alle Informationen zum aktuellen Stand der Coronavirus Krise in Sachsen.

Ratgeber

  • Rätsel Fibromyalgie: Was verrät CBD über die Ursprünge der Erkrankung?
    Rätsel Fibromyalgie: Was verrät CBD über die Ursprünge...

    Feb 24, 2021 0

  • Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021
    Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021

    Feb 01, 2021 Kommentare deaktiviert für Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021

  • Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit
    Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit

    Jan 11, 2021 Kommentare deaktiviert für Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit

  • 5 interessante Fakten über Leipzig
    5 interessante Fakten über Leipzig

    Jan 04, 2021 Kommentare deaktiviert für 5 interessante Fakten über Leipzig

  • Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert
    Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den...

    Jun 26, 2020 Kommentare deaktiviert für Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert

Copyright 2013 Themeloy / All rights reserved | Impressum | Datenschutzerklärung | Über uns