Sachsen im Internet

  • Home
  • Nachrichten
    • Nachrichten aus Sachsen
    • Nachrichten aus Dresden
    • Nachrichten aus Chemnitz
    • Nachrichten aus Leipzig
    • Nachrichten aus dem Erzgebirge
    • Nachrichten aus der Oberlausitz
    • Nachrichten aus dem Vogtland
    • Wirtschaftsnews Sachsen
  • Sport
    • Fussball
    • Handball
    • Motorsport
    • Radsport
    • Eishockey
    • Wintersport
  • Ratgeber
    • Auto und Mobiles
    • Business
    • Finanzen
    • Garten
    • Gesundheit
    • Einkaufen
    • Freizeit & Sport
    • Essen & Trinken
    • Haushalt
    • Haus & Hof
    • Recht
    • Reise
  • Events
    • Feste
    • Comedy
    • Konzerte
  • Städte & Gemeinden
  • Tourismus
    • Sehenswürdigkeiten
    • Freizeit
    • Unterkünfte
  • Service
    • Lotto spielen
    • Geschichte
    • Messen in Sachsen
    • Land & Leute

Startseite » Debatte um Tourismusstrategie Sachsen 2025 im Landtag

Debatte um Tourismusstrategie Sachsen 2025 im Landtag

Mai 22, 2019 Nils Hennig Nachrichten aus Sachsen Kommentare deaktiviert für Debatte um Tourismusstrategie Sachsen 2025 im Landtag


Debatte um Tourismusstrategie Sachsen 2025 im Landtag

Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Tourismus für Sachsen ist enorm. Mit ihrem Jahresbruttoumsatz von rund 7,8 Mrd. Euro steht die komplexe Tourismuswirtschaft für ein Beschäftigungsäquivalent von etwa 188.000 Menschen in Sachsen – zum Vergleich, in der Automobil-Zuliefererbranche arbeiten etwa 95.000 Menschen. Die Tourismusbranche sichert – auch außerhalb der Großstädte – wichtige Arbeitsplätze, die nicht einfach ins Ausland verlagert werden können. Sie ist damit ein standorttreuer und unverzichtbarer Wirtschaftszweig. Daher herrscht in der Sächsischen Staatsregierung auch Einigkeit darüber, die Wirtschaftskraft der Branche zu sichern und den Sachsentourismus weiterzuentwickeln. Den strategischen Rahmen hierfür gibt die Tourismusstrategie Sachsen 2025 vor, die am 29. Januar 2019 vom Wirtschaftsministerium dem Kabinett vorgestellt und verabschiedet wurde.

Zur aktuellen Debatte im Sächsischen Landtag erklärt der in Sachsen auch für Tourismus zuständige Wirtschaftsminister Martin Dulig: „Die Tourismusstrategie Sachsen 2025 eröffnet die Chance, unser Land weiter touristisch zu entwickeln – ökonomisch, regional und zukunftsorientiert. Im Mittelpunkt steht die nachhaltige Stärkung des Wirtschaftsfaktors Tourismus, damit Sachsen zukünftig weiter an touristischer Schlagkraft gewinnt. Es geht um nachhaltigen und inklusiven Tourismus, genauso wie um die Frage des Miteinanders von Stadt und Land. Für rund 57 Prozent aller sächsischen Kommunen ist der Tourismus ein relevanter Wirtschaftsbereich. Ziel ist es, mehr Gäste aus den Ballungszentren in die Regionen zu locken sowie mehr internationale Gäste für Sachsen zu begeistern. Digitalisierung und Internationalisierung sollen künftig weiter vorangetrieben werden – ebenso wie Innovation und Mobilität.“

Im Jahr 2018 konnte das Reiseland Sachsen erstmals die historische Schallmauer von 20 Mio. Übernachtungen durchbrechen. Insgesamt 20.086.757 Gästeübernachtungen wurden in Beherbergungsbetrieben mit zehn und mehr Betten erfasst. Der Anteil ausländischer Gäste lag bei knapp 11 Prozent. Erstmals begrüßten die sächsischen Gastgeber 2018 mehr als eine Million Ausländer in ihren Betrieben (1.008.160), die 2.185.568 Übernachtungen generierten. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Zuwachs von 6,2 Prozent.

Um das Gästeinteresse weiter zu erhöhen, macht Dulig auf seinen Auslandsreisen kräftig Werbung für den Tourismusstandort Sachsen und das Reiseziel. Gemeinsam mit der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen war der Minister unter anderem in Russland, in Südkorea, in Japan, in den Niederlanden und in China unterwegs. Gespräche mit Tourismusunternehmen und möglichen Netzwerkpartnern standen dabei auf der Tagesordnung. „Das Interesse an Sachsen ist international zu spüren“, sagt Martin Dulig. „Aufgabe ist es, dieses verstärkt auch in Buchungen umzuwandeln. Sachsens Gastgeber haben es mehr als verdient! Von ihrer Professionalität, persönlichem Engagement und ihrer Leidenschaft zum Beruf konnte ich mich bei meiner alljährlichen Tourismusbereisung mit dem Landestourismusverband Sachsen e.V. und Partnern stets überzeugen. Gastfreundschaft ist im sächsischen Tourismus kein neues, sondern ein bereits gelebtes Geschäftsmodell.“

Minister Dulig sieht eine große Stärke des sächsischen Tourismus in seiner Angebotsvielfalt. Im Hinblick auf die Sächsische Landesausstellung Industriekultur und das Jubiläumsjahr 2020 wird Industriekultur im Tourismusmarketing auf Sachsenebene eine gewichtigere Rolle spielen – erst im Februar ging er deshalb gemeinsam mit Wissenschafts- und Kunst-Ministerin Eva-Maria Stange zwei Tage auf Industriekultur-Tour in Sachsen. Das Netzwerk „Route der Industriekultur in Sachsen“ umfasst bereits 54 Objekte, die Besuchsorte touristisch erlebbarer Industriekultur sind. „Ziel ist es, das Thema touristisch weiterhin zu positionieren und das Vermarktungspotenzial von erlebbarer Industriekultur voll auszuschöpfen. In diesem Thema steckt touristisches Potenzial“, so Dulig.

Um an die Erfolgsbilanz der Vorjahre anzuknüpfen und all seine Möglichkeiten zu entfalten, ist der sächsische Tourismus auf eine leistungsfähige touristische Infrastruktur angewiesen. „Nachhaltigkeit muss dabei flächendeckend zur Strategie in Sachsen werden“, fordert Dulig. „Nur ein nachhaltiger Tourismus schafft nachhaltige Entwicklung, die durch uns Rückendeckung erfährt. Die positive Resonanz zum Nationalen Radverkehrskongress vergangene Woche in Dresden hat uns erneut gezeigt: Sachsen hat das Potenzial, sich zu einer der führenden Rad- und Mountainbike-Destinationen zu entwickeln. Damit Stadt und Land vom Tourismus letztendlich gleichermaßen profitieren, ist durchgängig Erlebnisqualität gefragt. Der schrittweisen Ausdünnung des Angebotes im ländlichen Raum gilt es aktiv entgegenzuwirken. Dies betrifft Gasthöfe ebenso wie Gaststätten“, so der Minister. Noch im Sommer 2019 soll ein Ansiedlungsmanagement für Hotels und andere Tourismusprojekte bei der Wirtschaftsförderung Sachsen eingerichtet werden. Dieses soll gleichermaßen als Anlaufstelle für Investoren, Betreiber, Projektentwickler und Kommunen dienen.

[plista widgetname=plista_widget_standard_2 additional=1]
5 / 5 ( 4 votes )

  • Tourismus
Ferienwohnungen richtig vermarkten "BAUHAUS_SACHSEN" im GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig

Nils Hennig

Geboren in Sachsen, aufgewachsen in Sachsen und lebt noch immer in Sachsen. Nils Hennig ist durch und durch ein Sachse und er schreibt hier für Sie.

ähnliche Artikel
    Mehr aus dieser Kategorie
    • Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
      Sächsische Impfzentren gehen am Montag...

      Jan 06, 2021 0

    • Cyberangriff legt LernSax lahm
      Cyberangriff legt LernSax lahm

      Dez 15, 2020 Kommentare deaktiviert für Cyberangriff legt LernSax lahm

    • Staatliche Museen und Theater bis 28. Februar 2021 geschlossen
      Staatliche Museen und Theater bis 28....

      Dez 09, 2020 Kommentare deaktiviert für Staatliche Museen und Theater bis 28. Februar 2021 geschlossen

    • Sachsen bekommt 13 Zentren und 13 mobile Impfteams
      Sachsen bekommt 13 Zentren und 13...

      Dez 09, 2020 Kommentare deaktiviert für Sachsen bekommt 13 Zentren und 13 mobile Impfteams


    Aktuelle Nachrichten

    • Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
      Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb

      Jan 06, 2021 0

    • Cyberangriff legt LernSax lahm
      Cyberangriff legt LernSax lahm

      Dez 15, 2020 Kommentare deaktiviert für Cyberangriff legt LernSax lahm

    • Staatliche Museen und Theater bis 28. Februar 2021 geschlossen
      Staatliche Museen und Theater bis 28. Februar 2021...

      Dez 09, 2020 Kommentare deaktiviert für Staatliche Museen und Theater bis 28. Februar 2021 geschlossen

    • Sachsen bekommt 13 Zentren und 13 mobile Impfteams
      Sachsen bekommt 13 Zentren und 13 mobile Impfteams

      Dez 09, 2020 Kommentare deaktiviert für Sachsen bekommt 13 Zentren und 13 mobile Impfteams

    • Sachsen ab nächsten Montag im harten Lockdown
      Sachsen ab nächsten Montag im harten Lockdown

      Dez 08, 2020 Kommentare deaktiviert für Sachsen ab nächsten Montag im harten Lockdown

    Sport

    DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg

    DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC

    Nov 30, 2020 Kommentare deaktiviert für DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg

    Der Bann ist gebrochen! Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben nach mehr als viereinhalb Jahren wieder einen Derbysieg gegen den SC Magdeburg eingefahren. Seit dem letzten Sieg im Februar 2016 – damals hatten die Grün-Weißen in ihrer Premieren-Saison in der ersten Bundesliga sogar beide...
    weiterlesen
    SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

    SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

    Nov 23, 2020 Kommentare deaktiviert für SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

    Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus

    Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach...

    Nov 11, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus

    Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

    Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

    Aug 01, 2020 Kommentare deaktiviert für Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

    Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der Winterpause?

    Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der...

    Dez 12, 2019 Kommentare deaktiviert für Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der Winterpause?

    Unsere Bundesligisten

    Spielplan RB Leipzig
    Spielplan Dynamo Dresden
    Spielplan Erzgebirge Aue
    Spielplan Chemnitzer FC
    Spielplan FSV Zwickau

    Coronavirus

    Coronavirus Infektionen in Sachsen
    Alle Informationen zum aktuellen Stand der Coronavirus Krise in Sachsen.

    Ratgeber

    • Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit
      Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit

      Jan 11, 2021 0

    • 5 interessante Fakten über Leipzig
      5 interessante Fakten über Leipzig

      Jan 04, 2021 0

    • Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert
      Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den...

      Jun 26, 2020 Kommentare deaktiviert für Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert

    • Alternative Stromerzeugung für das eigene Zuhause
      Alternative Stromerzeugung für das eigene Zuhause

      Feb 28, 2020 Kommentare deaktiviert für Alternative Stromerzeugung für das eigene Zuhause

    • Büroarbeit – akute Gefahr bei Rückenschmerzen
      Büroarbeit – akute Gefahr bei Rückenschmerzen

      Jan 16, 2020 Kommentare deaktiviert für Büroarbeit – akute Gefahr bei Rückenschmerzen

    Copyright 2013 Themeloy / All rights reserved | Impressum | Datenschutzerklärung | Über uns
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenNoMehr Informationen