Sachsen im Internet

  • Home
  • Nachrichten
    • Nachrichten aus Sachsen
    • Nachrichten aus Dresden
    • Nachrichten aus Chemnitz
    • Nachrichten aus Leipzig
    • Nachrichten aus dem Erzgebirge
    • Nachrichten aus der Oberlausitz
    • Nachrichten aus dem Vogtland
    • Wirtschaftsnews Sachsen
  • Sport
    • Fussball
    • Handball
    • Motorsport
    • Radsport
    • Eishockey
    • Wintersport
  • Ratgeber
    • Auto und Mobiles
    • Business
    • Finanzen
    • Garten
    • Gesundheit
    • Einkaufen
    • Freizeit & Sport
    • Essen & Trinken
    • Haushalt
    • Haus & Hof
    • Recht
    • Reise
  • Events
    • Feste
    • Comedy
    • Konzerte
  • Städte & Gemeinden
  • Tourismus
    • Sehenswürdigkeiten
    • Freizeit
    • Unterkünfte
  • Service
    • Lotto spielen
    • Geschichte
    • Messen in Sachsen
    • Land & Leute

Startseite » Bilanz nach einem Jahr Gesamtkonzept Fußball in Sachsen

Bilanz nach einem Jahr Gesamtkonzept Fußball in Sachsen

Mrz 10, 2009 nh Nachrichten aus Sachsen Kommentare deaktiviert für Bilanz nach einem Jahr Gesamtkonzept Fußball in Sachsen


Die Sicherheit von Fußballspielen im Freistaat Sachsen hat sich im vergangenen Jahr deutlich verbessert. Sämtliche Risikobegegnungen des vergangenen Jahres sind ohne Ausschreitungen verlaufen. Dieses Ergebnis ist auf die konsequente Umsetzung der im Gesamtkonzept Fußball vorgesehenen Maßnahmen zurückzuführen.

{mosgoogle left}Schwerpunkte des Konzeptes sind die gewaltpräventiven Fansozialarbeit, die Intensivierung der Strafverfolgung, die Verbesserung der Beweissicherung und Dokumentation sowie eine Verbesserung der Zusammenarbeit aller Beteiligten.

Innenminister Albrecht Buttolo: „Unser Konzept ist aufgegangen. Durch die Förderung von Fanprojekten, die bessere Zusammenarbeit aller Beteiligten und die konsequente Arbeit der Polizei ist die große Randale bei Fußballspielen im Freistaat Sachsen im zurückliegenden Jahr weitgehend ausgeblieben. Mit diesem Zwischenergebnis werden wir uns aber nicht zufrieden geben. Vielmehr werden alle vereinbarten Maßnahmen zur Verhinderung von Ausschreitungen weiter fortgesetzt.“

Zur Finanzierung der Fanprojekte und sonstiger Maßnahmen zur gewaltpräventiven Arbeit mit Fußballfans im Freistaat Sachsen wurden beginnend ab 2008 pro Saison Fördermittel in Höhe von rund 300.000 Euro zur Verfügung gestellt. Aus diesen Mitteln werden derzeit Fanprojekte in Dresden, Leipzig, Chemnitz, Zwickau und Aue gefördert. Damit werden die Forderungen des Nationalen Konzepts Sport und Sicherheit im Freistaat Sachsen in vollem Umfang umgesetzt. In allen Städten, in denen im Umfeld von Fußballvereinen gewaltbereite Szenen existieren, erfolgt die Finanzierung der Fanprojekte im Wege der Drittelfinanzierung durch den Freistaat Sachsen, durch kommunale Mittel und durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB).

Zusätzlich wird das Fanprojekt des VFC Plauen und die Einrichtung eines Fanbetreuerteams durch die SG Dynamo Dresden aus Mitteln nach der Förderrichtlinie Fanprojekte gefördert, ohne dass eine Bezuschussung durch den DFB erfolgt. Außerdem erhält der Sächsische Fußballverband Zuwendungen für die Koordinierung der Fanarbeit und –betreuung. Dadurch wird eine Vernetzung der Fanarbeit im Freistaat Sachsen und damit deren Effektivierung erreicht.

Zur Verbesserung der Beweissicherung und Dazu gehört der Sonso-Copter. Die umgangssprachlich Drohne genannte Kameratechnik kam mehrfach zum Einsatz. Aufgrund der positiven Erfahrungen wird das Pilotprojekt fortgesetzt. Die Polizei wird jetzt ein schwereres Fluggerät mit höherer Reichweite und besserer Windbeständigkeit testen.

Die teilweise erheblichen polizeilichen Einsatzmaßnahmen zur Verhinderung von Störungen wurden unterstützt durch präventivpolizeiliche Maßnahmen gegen potentielle Gewalttäter. Diese wurden durch Aufenthaltsverbote und Meldeauflagen an der Anreise zu Risikospielen gehindert. Zusätzlich wurden sogenannte Gefährderansprachen geführt.

Durch das Innenministerium wurde den Kommunen eine Musterpolizeiverordnung zur Verfügung gestellt, die sowohl Pflichten für den Veranstaltungsteilnehmer als auch für den Veranstalter festschreibt und im unmittelbaren Stadionumfeld Alkoholverbote vorsieht. Die Inhalte der Musterpolizeiverordnung wurden bereits in Polizeiverordnungen einiger Städte des Freistaates Sachsen (z. B. Dresden, Chemnitz, Aue und Zwickau) übernommen.

Außerdem gab es eine intensivere Zusammenarbeit und Abstimmung bei den relevanten Spielansetzungen. So konnten vor allem Überschneidungen von Risikobegegnungen bzw. Reisewegen verhindert werden.

Die Maßnahmen werden weiterhin konsequent umgesetzt. Alle Beteiligten, einschließlich der Fanprojekte werden weiter eng zusammenarbeiten um den jetzigen Sachstand zu bewahren und weiterhin Gewalttätigkeiten bei Fußballspielen konsequent zurückzudrängen. Auch das in der neuen Saison mit RB Leipzig ein weiterer Sicherheitsrelevanter Verein auf die Bühne des sächsischen Fußballs tritt, darf die Bemühungen um Ordnung und Sicherheit in Sachsens Stadien nicht beeinflussen.


    MZ in Zschopau gerettet Letztes Kindergartenjahr in Sachsen beitragsfrei

    nh

    Geboren in Sachsen, aufgewachsen in Sachsen und lebt noch immer in Sachsen. Nils Hennig ist durch und durch ein Sachse und er schreibt hier für Sie.

    ähnliche Artikel
    • Rätsel Fibromyalgie: Was verrät CBD über die Ursprünge der Erkrankung?
      Rätsel Fibromyalgie: Was verrät CBD...

      Feb 24, 2021 Kommentare deaktiviert für Rätsel Fibromyalgie: Was verrät CBD über die Ursprünge der Erkrankung?

    • Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten
      Landeshochwasserzentrum gibt erste...

      Feb 17, 2021 Kommentare deaktiviert für Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten

    • Tipps für Studenten: So sparen Sie während des Studiums
      Tipps für Studenten: So sparen Sie...

      Feb 15, 2021 Kommentare deaktiviert für Tipps für Studenten: So sparen Sie während des Studiums

    • Kaffee bleibt eines der beliebtesten Getränke im Büro
      Kaffee bleibt eines der beliebtesten...

      Feb 09, 2021 Kommentare deaktiviert für Kaffee bleibt eines der beliebtesten Getränke im Büro

    Mehr aus dieser Kategorie
    • Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten
      Landeshochwasserzentrum gibt erste...

      Feb 17, 2021 Kommentare deaktiviert für Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten

    • Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“
      Kooperationsvereinbarung zum...

      Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“

    • Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar
      Neue Regelungen in der...

      Jan 26, 2021 Kommentare deaktiviert für Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar

    • Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
      Sächsische Impfzentren gehen am Montag...

      Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb


    Aktuelle Nachrichten

    • Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten
      Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur...

      Feb 17, 2021 Kommentare deaktiviert für Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten

    • Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“
      Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID –...

      Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“

    • Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln
      Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf...

      Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln

    • Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar
      Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28....

      Jan 26, 2021 Kommentare deaktiviert für Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar

    • Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
      Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb

      Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb

    Sport

    DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg

    DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC

    Nov 30, 2020 Kommentare deaktiviert für DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg

    Der Bann ist gebrochen! Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben nach mehr als viereinhalb Jahren wieder einen Derbysieg gegen den SC Magdeburg eingefahren. Seit dem letzten Sieg im Februar 2016 – damals hatten die Grün-Weißen in ihrer Premieren-Saison in der ersten Bundesliga sogar beide...
    weiterlesen
    SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

    SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

    Nov 23, 2020 Kommentare deaktiviert für SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

    Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus

    Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach...

    Nov 11, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus

    Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

    Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

    Aug 01, 2020 Kommentare deaktiviert für Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

    Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der Winterpause?

    Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der...

    Dez 12, 2019 Kommentare deaktiviert für Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der Winterpause?

    Unsere Bundesligisten

    Spielplan RB Leipzig
    Spielplan Dynamo Dresden
    Spielplan Erzgebirge Aue
    Spielplan Chemnitzer FC
    Spielplan FSV Zwickau

    Coronavirus

    Coronavirus Infektionen in Sachsen
    Alle Informationen zum aktuellen Stand der Coronavirus Krise in Sachsen.

    Ratgeber

    • Rätsel Fibromyalgie: Was verrät CBD über die Ursprünge der Erkrankung?
      Rätsel Fibromyalgie: Was verrät CBD über die Ursprünge...

      Feb 24, 2021 Kommentare deaktiviert für Rätsel Fibromyalgie: Was verrät CBD über die Ursprünge der Erkrankung?

    • Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021
      Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021

      Feb 01, 2021 Kommentare deaktiviert für Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021

    • Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit
      Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit

      Jan 11, 2021 Kommentare deaktiviert für Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit

    • 5 interessante Fakten über Leipzig
      5 interessante Fakten über Leipzig

      Jan 04, 2021 Kommentare deaktiviert für 5 interessante Fakten über Leipzig

    • Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert
      Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den...

      Jun 26, 2020 Kommentare deaktiviert für Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert

    Copyright 2013 Themeloy / All rights reserved | Impressum | Datenschutzerklärung | Über uns