Startseite » Staatsminister Thomas Schmidt übergibt 15 Millionen Euro für Kamenzer Gymnasium
Jan 23, 2020 Nils Hennig Nachrichten aus der Oberlausitz Kommentare deaktiviert für Staatsminister Thomas Schmidt übergibt 15 Millionen Euro für Kamenzer Gymnasium
Staatsminister Thomas Schmidt hat heute dem Oberbürgermeister der Stadt Kamenz, Roland Dantz, zwei Fördermittelbescheide in Höhe von insgesamt 15 Millionen Euro übergeben. Die Mittel aus dem Programm »Nachhaltige Stadtentwicklung EFRE 2014 bis 2020« sollen für einen Erweiterungsneubau des Gotthold-Ephraim-Lessing-Gymnasiums sowie für die energetische Sanierung des Bestandsgebäudes dieses Gymnasiums verwendet werden.
»Lebendige und moderne Schulstandorte sind Grundelemente attraktiver Städte und Dörfer. Ich freue mich daher sehr, dass das Schulgebäude in der Henselstraße zu einem zentralen Schulstandort ausgebaut wird. Durch den Bau eines zentralen innerstädtischen Gymnasiums in räumlicher Nähe zu anderen weiterführenden Schulen werden Synergien entstehen, die die Bildungschancen aller Schüler vor Ort verbessern«, sagte Staatsminister Schmidt. »In den kommenden drei Jahren wird so ein moderner Schulcampus und ein soziokulturelles Zentrum entstehen. Das Projekt ist ein Paradebeispiel für nachhaltige Stadtentwicklung!«
Durch die Erweiterung der historischen Lessingschule sowie durch die grundhafte Umgestaltung der Außenanlagen werden zudem neue Möglichkeiten für außerschulische Nutzungen geschaffen. Bildungs- und Sozialträger aus dem Stadtteil können zukünftig auf dem Schulgelände kulturelle, Bildungs- und Beratungsangebote für die Öffentlichkeit anbieten. Es entstehen Räumlichkeiten für die Bibliothek, ein großer Veranstaltungsraum, eine Aula und eine Turnhalle. Der Innenhof soll von den Bewohnern des Stadtteils als Ort für vielfältige kulturelle Veranstaltungen genutzt werden können.
Der Stadt Kamenz steht im Programm »Nachhaltige Stadtentwicklung EFRE 2014 bis 2020« für das Fördergebiet »Nachhaltige Stadtentwicklung – Kamenz« ein Rahmenbescheid in Höhe von 18,4 Millionen Euro zur Verfügung. Durch acht Einzelmaßnahmen in den Bereichen Energieeffizienz, Umwelt und Armutsbekämpfung sollen demografische, soziale und wirtschaftliche Benachteiligungen dieses Stadtgebietes ausgeglichen werden.
Fotograf: Sächsische Staatskanzlei / Pawel Sosnowski
Geboren in Sachsen, aufgewachsen in Sachsen und lebt noch immer in Sachsen. Nils Hennig ist durch und durch ein Sachse und er schreibt hier für Sie.
Feb 24, 2021 Kommentare deaktiviert für Rätsel Fibromyalgie: Was verrät CBD über die Ursprünge der Erkrankung?
Feb 17, 2021 Kommentare deaktiviert für Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten
Feb 15, 2021 Kommentare deaktiviert für Tipps für Studenten: So sparen Sie während des Studiums
Feb 09, 2021 Kommentare deaktiviert für Kaffee bleibt eines der beliebtesten Getränke im Büro
Jan 22, 2021 Kommentare deaktiviert für Breitbandausbau im Landkreis Bautzen: Weitere 950 km Glasfaser verlegt
Nov 24, 2020 Kommentare deaktiviert für Afrikanische Schweinepest – sieben infizierte Wildschweinkadaver gefunden
Aug 20, 2020 Kommentare deaktiviert für Bund und Freistaat fördern den Fürst-Pückler-Park Bad Muskau
Jul 10, 2019 Kommentare deaktiviert für Wolfswelpe verbleibt dauerhaft im Wildpark
Feb 17, 2021 Kommentare deaktiviert für Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten
Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“
Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln
Jan 26, 2021 Kommentare deaktiviert für Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar
Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
Nov 30, 2020 Kommentare deaktiviert für DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg
Der Bann ist gebrochen! Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben nach mehr als viereinhalb Jahren wieder einen Derbysieg gegen den SC Magdeburg eingefahren. Seit dem letzten Sieg im Februar 2016 – damals hatten die Grün-Weißen in ihrer Premieren-Saison in der ersten Bundesliga sogar beide...Nov 11, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus
Feb 24, 2021 Kommentare deaktiviert für Rätsel Fibromyalgie: Was verrät CBD über die Ursprünge der Erkrankung?
Feb 01, 2021 Kommentare deaktiviert für Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021
Jan 11, 2021 Kommentare deaktiviert für Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit
Jan 04, 2021 Kommentare deaktiviert für 5 interessante Fakten über Leipzig
Jun 26, 2020 Kommentare deaktiviert für Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert