Sachsen im Internet

  • Home
  • Nachrichten
    • Nachrichten aus Sachsen
    • Nachrichten aus Dresden
    • Nachrichten aus Chemnitz
    • Nachrichten aus Leipzig
    • Nachrichten aus dem Erzgebirge
    • Nachrichten aus der Oberlausitz
    • Nachrichten aus dem Vogtland
    • Wirtschaftsnews Sachsen
  • Sport
    • Fussball
    • Handball
    • Motorsport
    • Radsport
    • Eishockey
    • Wintersport
  • Ratgeber
    • Auto und Mobiles
    • Business
    • Finanzen
    • Garten
    • Gesundheit
    • Einkaufen
    • Freizeit & Sport
    • Essen & Trinken
    • Haushalt
    • Haus & Hof
    • Recht
    • Reise
  • Events
    • Feste
    • Comedy
    • Konzerte
  • Städte & Gemeinden
  • Tourismus
    • Sehenswürdigkeiten
    • Freizeit
    • Unterkünfte
  • Service
    • Lotto spielen
    • Geschichte
    • Messen in Sachsen
    • Land & Leute

Startseite » Freistaat fördert drei Forschungsprojekte im Bereich der Energietechnik

Freistaat fördert drei Forschungsprojekte im Bereich der Energietechnik

Nov 05, 2015 Nils Hennig Nachrichten aus der Oberlausitz Kommentare deaktiviert für Freistaat fördert drei Forschungsprojekte im Bereich der Energietechnik


Freistaat fördert drei Forschungsprojekte im Bereich der Energietechnik

Der Freistaat Sachsen fördert drei Forschungsprojekte des Instituts für Prozesstechnik, Prozessautomatisierung und Messtechnik (IPM) der Hochschule Zittau/Görlitz. Prof. Dr. phil. Friedrich Albrecht, Rektor der Hochschule, erhält heute drei Fördermittelbescheide in Höhe von insgesamt 3,73 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Die Fördermittel werden vom Freistaat im Rahmen der Richtlinie Zukunftsfähige Energieversorgung des sächsischen Wirtschaftsministeriums vergeben. Die Höhe der Förderung für die Forschungsprojekte beträgt 90 Prozent der Gesamtprojektkosten.

„Mit den drei Forschungsprojekten wird sich die Hochschule Zittau/Görlitz im Bereich der Energie- und Umwelttechnik weiter profilieren. So unterschiedlich sie auch sind, sie haben eines gemeinsam: Technologien zu entwickeln bzw. zu optimieren, die die Energieeffizienz von Energieanlagen erhöhen, um auf diesem Weg Energie optimal zu nutzen bzw. umzuwandeln und Ressourcen zu schonen. Eine breit angelegte, technologieoffene Energieforschung, die dafür sorgt, dass Prozesse effizienter und damit ressourcen- und energiesparender werden, ist ein wichtiger Bestandteil der sächsischen Energiepolitik“, begründete Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig die Unterstützung der Forschungsprojekte.

Mit den Forschungsvorhaben werden Projekte zur Energieeffizienzsteigerung im Bereich der Biomassevergasung, zu thermischen Energiespeichern sowie zu neuen Lagerungen für Turbomaschinen umgesetzt. Geplant sind vor allem Experimente an den Versuchsständen im „Zittauer Kraftwerkslabor“. Das „Zittauer Kraftwerkslabor“, in den letzten vier Jahren errichtet und vom sächsischen Wirtschaftsministerium ebenfalls mit 5,75 Millionen Euro gefördert, wird heute feierlich eröffnet.

Die Förderung im Überblick:

  • Für das Forschungsprojekt „Thermochemische und fluiddynamische Optimierung einer Biomasse-Festbettvergasung mit Blockheizkraftwerken“ erhält die Hochschule 1,29 Millionen Euro.
  • Rund 1,28 Millionen Euro Fördermittel stehen für das Projekt „Energieeffiziente, ölfreie Lagerungen für Anwendungen in Turbomaschinen, Windrädern und Energiespeichern“ zur Verfügung.
  • Das Forschungsvorhaben „Hochtransistentes thermisches Energiespeichersystem für eine anlagenschonende und energieeffiziente Flexibilisierung thermischer Energieanlagen“ wird mit 1,16 Millionen Euro gefördert.

Die Hochschule Zittau/Görlitz besitzt eine lange Tradition auf dem Gebiet der Energietechnik in Lehre und Forschung. Ein großer Teil der Drittmittel wird in diesem Bereich akquiriert. Am IPM der Hochschule arbeiten derzeit fünf Professoren an Projekten aus dem Bereich Energie- und Umwelttechnik. Start für die vom sächsischen Wirtschaftsministerium geförderten Forschungsprojekte ist der 1. Dezember 2015.

5 / 5 ( 1 vote )

  • Energietechnik, Görlitz, Hochschule, Zittau
Innenminister Ulbig würdigt den Einsatz der ehrenamtlichen Helfer Sachsens Flüsse und Seen in deutlich verbessertem Zustand

Nils Hennig

Geboren in Sachsen, aufgewachsen in Sachsen und lebt noch immer in Sachsen. Nils Hennig ist durch und durch ein Sachse und er schreibt hier für Sie.

ähnliche Artikel
  • Afrikanische Schweinepest – sieben infizierte Wildschweinkadaver gefunden
    Afrikanische Schweinepest –...

    Nov 24, 2020 Kommentare deaktiviert für Afrikanische Schweinepest – sieben infizierte Wildschweinkadaver gefunden

  • Zukunft von Bombardier: Signale weisen in die richtige Richtung
    Zukunft von Bombardier: Signale weisen...

    Jun 29, 2017 Kommentare deaktiviert für Zukunft von Bombardier: Signale weisen in die richtige Richtung

  • Städtisches Klinikum Görlitz erhält Auszeichnung für Engagement bei Organspende
    Städtisches Klinikum Görlitz erhält...

    Jun 01, 2017 Kommentare deaktiviert für Städtisches Klinikum Görlitz erhält Auszeichnung für Engagement bei Organspende

  • Problemwolf im Landkreis Görlitz soll getötet werden
    Problemwolf im Landkreis Görlitz soll...

    Jan 19, 2017 Kommentare deaktiviert für Problemwolf im Landkreis Görlitz soll getötet werden

Mehr aus dieser Kategorie
  • Breitbandausbau im Landkreis Bautzen: Weitere 950 km Glasfaser verlegt
    Breitbandausbau im Landkreis Bautzen:...

    Jan 22, 2021 Kommentare deaktiviert für Breitbandausbau im Landkreis Bautzen: Weitere 950 km Glasfaser verlegt

  • Bund und Freistaat fördern den Fürst-Pückler-Park Bad Muskau
    Bund und Freistaat fördern den...

    Aug 20, 2020 Kommentare deaktiviert für Bund und Freistaat fördern den Fürst-Pückler-Park Bad Muskau

  • Staatsminister Thomas Schmidt übergibt 15 Millionen Euro für Kamenzer Gymnasium
    Staatsminister Thomas Schmidt übergibt...

    Jan 23, 2020 Kommentare deaktiviert für Staatsminister Thomas Schmidt übergibt 15 Millionen Euro für Kamenzer Gymnasium

  • Wolfswelpe verbleibt dauerhaft im Wildpark
    Wolfswelpe verbleibt dauerhaft im...

    Jul 10, 2019 Kommentare deaktiviert für Wolfswelpe verbleibt dauerhaft im Wildpark


Aktuelle Nachrichten

  • Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten
    Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur...

    Feb 17, 2021 Kommentare deaktiviert für Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten

  • Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“
    Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID –...

    Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“

  • Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln
    Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf...

    Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln

  • Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar
    Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28....

    Jan 26, 2021 Kommentare deaktiviert für Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar

  • Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
    Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb

    Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb

Sport

DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg

DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC

Nov 30, 2020 Kommentare deaktiviert für DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg

Der Bann ist gebrochen! Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben nach mehr als viereinhalb Jahren wieder einen Derbysieg gegen den SC Magdeburg eingefahren. Seit dem letzten Sieg im Februar 2016 – damals hatten die Grün-Weißen in ihrer Premieren-Saison in der ersten Bundesliga sogar beide...
weiterlesen
SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

Nov 23, 2020 Kommentare deaktiviert für SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus

Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach...

Nov 11, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus

Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

Aug 01, 2020 Kommentare deaktiviert für Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der Winterpause?

Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der...

Dez 12, 2019 Kommentare deaktiviert für Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der Winterpause?

Unsere Bundesligisten

Spielplan RB Leipzig
Spielplan Dynamo Dresden
Spielplan Erzgebirge Aue
Spielplan Chemnitzer FC
Spielplan FSV Zwickau

Coronavirus

Coronavirus Infektionen in Sachsen
Alle Informationen zum aktuellen Stand der Coronavirus Krise in Sachsen.

Ratgeber

  • Rätsel Fibromyalgie: Was verrät CBD über die Ursprünge der Erkrankung?
    Rätsel Fibromyalgie: Was verrät CBD über die Ursprünge...

    Feb 24, 2021 0

  • Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021
    Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021

    Feb 01, 2021 Kommentare deaktiviert für Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021

  • Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit
    Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit

    Jan 11, 2021 Kommentare deaktiviert für Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit

  • 5 interessante Fakten über Leipzig
    5 interessante Fakten über Leipzig

    Jan 04, 2021 Kommentare deaktiviert für 5 interessante Fakten über Leipzig

  • Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert
    Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den...

    Jun 26, 2020 Kommentare deaktiviert für Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert

Copyright 2013 Themeloy / All rights reserved | Impressum | Datenschutzerklärung | Über uns