Startseite » Sport- und Gesundheitszentrum in Lossatal eröffnet
Jan 07, 2017 Nils Hennig Nachrichten aus Leipzig Kommentare deaktiviert für Sport- und Gesundheitszentrum in Lossatal eröffnet
Innenminister Markus Ulbig hat heute das Schul-, Gesundheits- und Seniorensportzentrum Falkenhain (SGSF) in der Gemeinde Lossatal im Landkreis Leipzig feierlich eingeweiht. Dieses Projekt wurde seitens des Freistaates Sachsen über die Förderrichtlinie „Regionalentwicklung (FR-Regio)“ mit 1,8 Millionen Euro finanziell unterstützt. Mit der FR Regio sollen Regionen in die Lage versetzt werden, ihre Entwicklungspotenziale zu identifizieren und diese im Zusammenwirken mit Nachbargemeinden auszuschöpfen. Die Gesamtkosten für das SGSF belaufen sich auf 3,7 Millionen Euro.
„Angesichts des demografischen Wandels und begrenzter finanzieller Spielräume können viele gesellschaftliche, wirtschaftliche, ökologische und soziale Herausforderungen nicht mehr nur von einer einzelnen Kommune geschultert werden. Eine Zusammenarbeit zwischen mehreren Gemeinden – wie hier in Lossatal – ist eine vielversprechende Möglichkeit, Synergieeffekte zu erzielen, gemeinsam den demografischen Wandel aktiv zu gestalten, Regionen insbesondere für junge Menschen attraktiv zu machen und der Abwanderung zu begegnen“, sagte Innenminister Markus Ulbig heute in Lossatal. „Kooperation statt Konkurrenz – das sollte das Motto für Entscheidungen in unseren Regionen sein, um langfristig gute Angebote zur Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen erhalten und entwickeln zu können“, sagte Ulbig.
So bildet die Gemeinde Lossatal mit ihren Nachbarkommunen Thallwitz und Belgern-Schildau eine Kooperationsgemeinschaft mit dem Ziel, zur Sicherung der Daseinsvorsorge gemeindeübergreifende Anpassungen an die Folgen des demografischen Wandels vorzunehmen. Im Rahmen einer entsprechenden Vereinbarung arbeiten die Kommunen verstärkt in den Bereichen Kultur, Gesundheit, Sport und Bildung zusammen. Das Schul-, Gesundheits- und Seniorensportzentrum ist ein Ergebnis dieser Kooperation. Es soll für den Schulsport ebenso genutzt werden wie für vielfältige Programme im Seniorensport sowie für Angebote im Gesundheitsbereich. Auch Großveranstaltungen können dort ausgerichtet werden. Damit wird ein üblicherweise zu Sportzwecken genutztes Gebäude einer fachübergreifenden Mehrfachnutzung zugeführt und damit intensiver genutzt.
Die FR-Regio existiert seit 1997, wurde seitdem dreimal überarbeitet und den aktuellen Erfordernissen angepasst. In den Jahren bis 2010 wurden neben konzeptionellen Projekten auch Abbruchmaßnahmen bzw. Brachenrevitalisierungen gefördert. Bei der letzten Überarbeitung im Jahr 2013 kam die investive Förderung von „Impulsregionen Demografischer Wandel“ hinzu. Seit Bestehen der FR Regio konnten bis heute insgesamt über 550 Projekte mit einem Gesamtvolumen von rund 27 Millionen Euro gefördert werden, davon flossen allein knapp zehn Millionen Euro in die „Impulsregionen Demografischer Wandel“.
[fb_pe url=“https://www.facebook.com/kay.ritter.372/posts/938170059650741″]Seit Einführung der FR-Regio haben sich insgesamt 40 Aktionsräume der Regionalentwicklung herausgebildet. Sie praktizieren die interkommunale Zusammenarbeit und haben aus ihren regional initiierten Projekten übertragbare und praxisnahe Lösungen entwickelt. Die Region „Wurzener Land“, zu der neben Lossatal auch Wurzen, Thallwitz und Bennewitz gehören, ist der jüngste Aktionsraum.
Der neue Hauptnutzer der Sporthalle wird neben der Oberschule Lossatal, der SV 1898 Falkenhain e.V. Der Sportverein bietet in 7 Sektionen unter anderem Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Bereich Fussball, Geräteturnen und Kegeln. Die Sportler freuen sich schon sehr auf die verbesserten Trainingsmöglichkeiten in der neuen Halle.
Foto: SV 1898 Falkenhain e.V.
Geboren in Sachsen, aufgewachsen in Sachsen und lebt noch immer in Sachsen. Nils Hennig ist durch und durch ein Sachse und er schreibt hier für Sie.
Nov 22, 2016 Kommentare deaktiviert für Sächsisches Kabinett beschließt Förderung für sozialen Wohnraum
Nov 08, 2015 Kommentare deaktiviert für Innenminister Ulbig würdigt den Einsatz der ehrenamtlichen Helfer
Sep 07, 2015 Kommentare deaktiviert für Das war – Der 24. Tag der Sachsen in Wurzen
Jun 22, 2015 Kommentare deaktiviert für Landtagspräsident Rößler weiter Präsidenten des Kuratoriums „Tag der Sachsen“
Dez 04, 2020 Kommentare deaktiviert für Zoo Leipzig: Ein Weihnachts-Leckerbissen für dein Lieblingstier
Dez 03, 2020 Kommentare deaktiviert für Oper Leipzig zeigt Premiere von Verdis „Il trovatore“
Sep 29, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzig lacht wieder: Lachmesse feiert 30 Jahre Kleinkunst
Sep 25, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Freibäder ziehen trotz Corona eine positive Bilanz
Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“
Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln
Jan 26, 2021 Kommentare deaktiviert für Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar
Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
Nov 30, 2020 Kommentare deaktiviert für DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg
Der Bann ist gebrochen! Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben nach mehr als viereinhalb Jahren wieder einen Derbysieg gegen den SC Magdeburg eingefahren. Seit dem letzten Sieg im Februar 2016 – damals hatten die Grün-Weißen in ihrer Premieren-Saison in der ersten Bundesliga sogar beide...Nov 11, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus
Feb 01, 2021 Kommentare deaktiviert für Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021
Jan 11, 2021 Kommentare deaktiviert für Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit
Jan 04, 2021 Kommentare deaktiviert für 5 interessante Fakten über Leipzig
Jun 26, 2020 Kommentare deaktiviert für Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert