Startseite » Leipzig lacht wieder: Lachmesse feiert 30 Jahre Kleinkunst
Sep 29, 2020 Nils Hennig Nachrichten aus Leipzig Kommentare deaktiviert für Leipzig lacht wieder: Lachmesse feiert 30 Jahre Kleinkunst
Trotz besonderer Umstände findet auch in diesem Jahr in Leipzig die beliebte Lachmesse statt. Nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Feiern bietet die Veranstaltung vom 18. bis 25. Oktober 2020 einen Anlass. Denn das internationale Humor- und Satirefestival feiert sein 30-jähriges Jubiläum und wartet mit einem abwechslungsreichen Programm von 126 Künstlern aus zehn Ländern in zehn Theatern Leipzigs auf. Ziel des Festivals ist es, die Kunst auf kleiner Bühne zu fördern und ihr die verdiente Aufmerksamkeit zu schenken. Dabei sollen neben bekannten Künstlern auch junge Talente die Chance haben, ihr Programm zum Besten zu geben. Besonders wichtig für Künstler und Publikum ist das direkte Verhältnis zueinander.
Seit 30 Jahren stellen auf der Lachmesse in Leipzig Komödianten, Satiriker und Humoristen ihre aktuellen Produktionen vor. Im Mittelpunkt der Lachmesse steht neben dem Lachen und einer Vielfalt an Genres auch immer das politische Kabarett. Zum Jubiläum blicken die Kabarettisten Thomas Freitag und Burkhard Damrau gemeinsam mit der Komödiantin Manon Straché am Eröffnungstag auf 30 Jahre Lachmesse zurück. Neben bekannten Gesichtern, darunter die Schauspielerin und Kabarettistin Lisa Fitz, der Kabarettist Matthias Deutschmann und Tobias Mann, sind auf den zahlreichen Bühnen auch die jüngeren Jahrgänge vertreten. Talente wie der Komiker und Bauchredner Roy Reinker sowie der Kabarettist Erik Lehmann treten auf. Im Rahmen des Lachmesse-Jubiläums wird neben alt bewährter Tradition gleichzeitig auch der Weg für neue Talente und Programme geebnet.
Leipzig gilt nicht ohne Grund als die Kabaretthauptstadt Deutschlands. Schon zu DDR-Zeiten waren die Kabarettbühnen der Stadt ein Garant für kritische Politsatire. Allein in der Innenstadt gibt es noch heute sechs verschiedene Kabaretts. Neben der Leipziger Pfeffermühle – dem ältesten Kabarett – sind auch das Kabarett academixer, die Leipziger Funzel, das Leipziger Central Kabarett, das Kabarett-Theater SanftWut sowie das Krystallpalast Varieté traditionsreiche Spielstätten. Zusätzlich bieten bei der Lachmesse auch die Moritzbastei, der Kupfersaal, das Haus Leipzig sowie das Schauspiel Leipzig den Künstlern eine Bühne.
Um einen Überblick über die Spielstätten und Angebote der Leipziger Kabarett-Szene zu erhalten, lohnt sich ein Blick in den Prospekt „Leipzig: Kleinkunst ganz groß“, der von der Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH herausgegeben wird. Er stellt die Kabarett-, Revue- und Varieté-Stadt sowie die einzelnen Bühnen vor. Wer Leipzig zur Lachmesse besuchen möchte, kann bei der LTM GmbH ein passendes Reiseangebot buchen.
Weitere Informationen: www.lachmesse.de
Foto: Andreas Schmidt
Quelle: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Geboren in Sachsen, aufgewachsen in Sachsen und lebt noch immer in Sachsen. Nils Hennig ist durch und durch ein Sachse und er schreibt hier für Sie.
Jan 04, 2021 Kommentare deaktiviert für 5 interessante Fakten über Leipzig
Dez 04, 2020 Kommentare deaktiviert für Zoo Leipzig: Ein Weihnachts-Leckerbissen für dein Lieblingstier
Sep 25, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Freibäder ziehen trotz Corona eine positive Bilanz
Mrz 03, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipziger Buchmesse wird abgesagt
Dez 03, 2020 Kommentare deaktiviert für Oper Leipzig zeigt Premiere von Verdis „Il trovatore“
Apr 23, 2020 Kommentare deaktiviert für KONSUM und LVB suchen Leipzigs schönste Alltagsmaske
Feb 28, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzig ist ganz Chor! Deutsches Chorfest 2020 lädt zu 700 Konzerten
Aug 05, 2019 Kommentare deaktiviert für Schnelles Internet für Grimmas Schulen
Feb 17, 2021 Kommentare deaktiviert für Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten
Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“
Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln
Jan 26, 2021 Kommentare deaktiviert für Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar
Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
Nov 30, 2020 Kommentare deaktiviert für DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg
Der Bann ist gebrochen! Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben nach mehr als viereinhalb Jahren wieder einen Derbysieg gegen den SC Magdeburg eingefahren. Seit dem letzten Sieg im Februar 2016 – damals hatten die Grün-Weißen in ihrer Premieren-Saison in der ersten Bundesliga sogar beide...Nov 11, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus
Feb 01, 2021 Kommentare deaktiviert für Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021
Jan 11, 2021 Kommentare deaktiviert für Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit
Jan 04, 2021 Kommentare deaktiviert für 5 interessante Fakten über Leipzig
Jun 26, 2020 Kommentare deaktiviert für Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert