Startseite » Richard Wagner Jubiläum
Mai 25, 2013 nh Nachrichten aus Leipzig Kommentare deaktiviert für Richard Wagner Jubiläum
Die Stadt Leipzig zelebrierte mit einem Festakt am Mittwoch den 200. Geburtstag von Richard Wagner. Er ist der berühmteste Sohn der Stadt, dem neben einem Fest ein Denkmal gewidmet wird. Das Erbe des berühmten Komponisten Richard Wagners war seit je her ein sehr umstrittenes Thema der Stadt. Seit einigen Jahren ist die Rückbesinnung in vollem Gange und man wird mehr und mehr stolz auf ihn.
{mosgoogle left}Bereits am Dienstagabend wurde Richard Wagner ein Ständchen gewidmet. Die Staatskappelle Dresden lockte mit einem fulminanten Auftritt Tausende von Gästen an. Inder Semper-Oper fanden währenddessen einige Auszüge aus der großen Vielzahl an Wagner-Opern statt. Der Chefdirigent Christian Thielemann führte durch dieses musikalische Programm in Leipzig. Natürlich durften auch einige Mitglieder aus der Wagner-Familie nicht fehlen. Niemand Geringerer als die Repräsentantin der Bayreuther Festspiele Katharina Wagner gab sich die Ehre und besuchte den Festakt. Leipzig und Bayreuth arbeiten im Jubiläumsjahr eng zusammen und so wird die Leipziger Oper in Zusammenarbeit mit den Festspielen 3 Werke Wagners auf die Bühne bringen. Diese können anschließend in Bayreuth besucht werden.
Bevor der große Festakt stattfand, wurde ein Denkmal des berühmten Richard Wagners enthüllt. Die Skulptur zeigt Wagner in stolzer Pose. Es gab vielen Beifall und doch etwas Kopfschütteln, da das Denkmal bereits viel früher in die Stadt Leipzig gehört, hätte müssen. Auch am neu gestalteten Richard Wagner Platz fand eine Feier zu Ehren des Komponisten statt.
Die lettische Post hat vergangenen Mittwoch zum 200. Jubiläum von Richard Wagner eine limitierte Auflage von Gedenkbriefumschlägen auf den Markt gebracht. Genau 1000 Stück sind für die Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt worden. Zudem wurde auch ein Poststempel kreiert, der an die Zeit als Kapellmeister in der lettischen Hauptstadt Riga erinnern sollte. Eine Fulminate Festwoche ging zu Ende und bot für viele Besuchern einige schöne und vor allem musikalische Tage.
Geboren in Sachsen, aufgewachsen in Sachsen und lebt noch immer in Sachsen. Nils Hennig ist durch und durch ein Sachse und er schreibt hier für Sie.
Jan 22, 2021 0
Jan 13, 2021 0
Jan 11, 2021 0
Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
Dez 04, 2020 Kommentare deaktiviert für Zoo Leipzig: Ein Weihnachts-Leckerbissen für dein Lieblingstier
Dez 03, 2020 Kommentare deaktiviert für Oper Leipzig zeigt Premiere von Verdis „Il trovatore“
Sep 29, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzig lacht wieder: Lachmesse feiert 30 Jahre Kleinkunst
Sep 25, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Freibäder ziehen trotz Corona eine positive Bilanz
Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
Dez 15, 2020 Kommentare deaktiviert für Cyberangriff legt LernSax lahm
Dez 09, 2020 Kommentare deaktiviert für Staatliche Museen und Theater bis 28. Februar 2021 geschlossen
Dez 09, 2020 Kommentare deaktiviert für Sachsen bekommt 13 Zentren und 13 mobile Impfteams
Dez 08, 2020 Kommentare deaktiviert für Sachsen ab nächsten Montag im harten Lockdown
Nov 30, 2020 Kommentare deaktiviert für DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg
Der Bann ist gebrochen! Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben nach mehr als viereinhalb Jahren wieder einen Derbysieg gegen den SC Magdeburg eingefahren. Seit dem letzten Sieg im Februar 2016 – damals hatten die Grün-Weißen in ihrer Premieren-Saison in der ersten Bundesliga sogar beide...Nov 11, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus
Jan 04, 2021 Kommentare deaktiviert für 5 interessante Fakten über Leipzig
Jun 26, 2020 Kommentare deaktiviert für Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert
Feb 28, 2020 Kommentare deaktiviert für Alternative Stromerzeugung für das eigene Zuhause
Jan 16, 2020 Kommentare deaktiviert für Büroarbeit – akute Gefahr bei Rückenschmerzen