Sachsen im Internet

  • Home
  • Nachrichten
    • Nachrichten aus Sachsen
    • Nachrichten aus Dresden
    • Nachrichten aus Chemnitz
    • Nachrichten aus Leipzig
    • Nachrichten aus dem Erzgebirge
    • Nachrichten aus der Oberlausitz
    • Nachrichten aus dem Vogtland
    • Wirtschaftsnews Sachsen
  • Sport
    • Fussball
    • Handball
    • Motorsport
    • Radsport
    • Eishockey
    • Wintersport
  • Ratgeber
    • Auto und Mobiles
    • Business
    • Finanzen
    • Garten
    • Gesundheit
    • Einkaufen
    • Freizeit & Sport
    • Essen & Trinken
    • Haushalt
    • Haus & Hof
    • Recht
    • Reise
  • Events
    • Feste
    • Comedy
    • Konzerte
  • Städte & Gemeinden
  • Tourismus
    • Sehenswürdigkeiten
    • Freizeit
    • Unterkünfte
  • Service
    • Lotto spielen
    • Geschichte
    • Messen in Sachsen
    • Land & Leute

Startseite » Tag der Sachsen 2020 in Aue-Bad Schlema wird verschoben

Tag der Sachsen 2020 in Aue-Bad Schlema wird verschoben

Apr 09, 2020 Nils Hennig Nachrichten aus dem Erzgebirge Kommentare deaktiviert für Tag der Sachsen 2020 in Aue-Bad Schlema wird verschoben


Tag der Sachsen 2020 in Aue-Bad Schlema wird verschoben

Sachsens größtes Vereins- und Verbandsfest wird wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht stattfinden. Dies haben der Präsident des Kuratoriums „Tag der Sachsen“, Dr. Matthias Rößler und der Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema, Heinrich Kohl, heute bekanntgegeben. Das Volksfest wird in einem späteren Jahr in der Erzgebirgsstadt nachgeholt. Der Wunsch der Stadt Aue-Bad Schlema, das Fest zu verschieben, wurde durch die Mitglieder des Kuratoriums »Tag der Sachsen« in einem Beschluss bestätigt. Im Vorfeld erfolgte zudem eine enge Abstimmung mit dem Freistaat Sachsen.

Nach den ursprünglichen Planungen sollte der 29. Tag der Sachsen in diesem Jahr vom 4. bis 6. September in der Erzgebirgsstadt gefeiert werden. Ein neuer Termin steht bislang noch nicht fest. Die endgültige Entscheidung dazu trifft das Kuratorium „Tag der Sachsen“ als ideeller Träger des Festes. Es beschließt über die jährliche Vergabe von Sachsens größtem Vereins- und Heimatfest an die ausrichtenden Städte. Somit wird es in der nächsten Mitgliederversammlung auch über einen neuen Termin für das Volksfest in Aue-Bad Schlema entscheiden. Die nächste Mitgliederversammlung ist aktuell im Juni geplant.

Der Präsident des Kuratoriums, Dr. Matthias Rößler, bezeichnet die Entscheidung als schmerzhaft: „Die Vorbereitung auf das größte Vereins- und Heimatfest des Freistaates Sachsen erstreckt sich über mehr als zwei Jahre und bezieht einen großen Kreis an Beteiligten ein; daher sind bereits sehr viele Stunden an Arbeit in die Planungen und Organisation geflossen. Auch die steigende Vorfreude und die gespannte Erwartung auf das Fest zum ersten Septemberwochenende war bei den Mitwirkenden deutlich zu spüren. Ich bedanke mich bei allen Vereinen, Verbänden, Ehrenamtlichen und Unterstützern für ihr bisher gezeigtes Engagement und bei denen, die dem „Tag der Sachsen“ und der Stadt Aue-Bad Schlema in den vergangenen, schwierigen Wochen beigestanden haben. Momentan gilt es, zuallererst die Herausforderungen der Pandemie gemeinsam mit allen Beteiligten zu bewältigen. Danach wird das miteinander Feiern umso schöner sein!“

Oberbürgermeister Heinrich Kohl: „Als im August 2018 bekannt wurde, dass die damalige Große Kreisstadt Aue die Ausrichterstadt des Tag der Sachsen 2020 sein würde, empfanden wir es als große Ehre und Herausforderung zugleich, das größte Vereins- und Volksfest des Freistaates veranstalten zu dürfen. Am 9. September 2019 haben die Mitglieder des Auer Radsportvereins den Staffelstab aus Riesa nach Aue-Bad Schlema gefahren. Seit mehr als eineinhalb Jahren beschäftigen sich Mitarbeiter der Stadt, zahlreiche Institutionen, Vereine, städtische Gremien, Veranstalter und Firmen mit dieser herausragenden Aufgabe. In unzähligen Stunden wurde die Ausrichtung des Tag der Sachsen geplant und alle Beteiligten haben sich über das normale Maß hinaus engagiert. Wir alle waren uns sicher, dass unter dem Motto „Herzlich willkommen im Schacht.“ die nunmehr Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema ein geschätzter Gastgeber dieses Großevents sein würde.

Die von keinem vorhersehbare und zeitlich nicht abschätzbare Sonderlage durch das Corona-Virus (SARS CoV-2) stellt uns nun vor große Probleme. Da die Virologen deutlich gesagt haben, auf welche Weise das Gesundheitssystem vor Überforderung geschützt werden kann, nämlich durch Verzögerung der Infektionswelle bis in den Sommer hinein, war schnell klar, dass eine Volksfest mit ca. 250.000 erwarteten Besuchern jeden Alters schon aus objektiven Gründen nicht schon im September 2020 stattfinden kann.

In den letzten Tagen erreichten uns zudem Nachrichten mehrerer Tag der Sachsen-Partner mit dem Hinweis, dass eine Weiterarbeit an Konzepten derzeit nur bedingt möglich ist bzw. komplett eingestellt werden muss. Dies betrifft u.a. sämtliche Konzepte zur Verkehrsplanung, zur Ver- und Entsorgung, das Sicherheitskonzept sowie das Sanitätskonzept, da die verantwortlichen Bereiche zum Großteil der kritischen Infrastruktur zuzurechnen sind und in der derzeit vorherrschenden Lage ihrem Kerngeschäft nachgehen müssen. Nicht abzuschätzen ist zudem, welche Auswirkungen die Pandemie auf die wirtschaftliche Situation für einen Teil der beteiligten Drittanbieter, Firmen und Subunternehmer der Region bis zum Sommer haben wird.

Auch wenn der Tag der Sachsen 2020 nicht stattfinden kann, wird er lediglich ausgesetzt bzw. verschoben. Unsere erreichten Arbeitsstände und die gewonnenen Erfahrungen können wir für das Gelingen eines späteren Festes einsetzen.“

Oliver Schenk, Chef der Sächsischen Staatskanzlei, bedauert die Verschiebung des Festes, befürwortet aber die nun getroffene frühzeitige Entscheidung: „Dass Sachsens größtes Vereins- und Heimatfest dieses Jahr nicht stattfinden kann, ist bitter. In seiner 29-jährigen Geschichte ist das bislang erst einmal vorgekommen, nämlich bei der Jahrhundertflut 2002. Ich kann gut nachvollziehen, dass viele Mitwirkende enttäuscht und auch traurig darüber sind. Für die Entscheidung bitte ich aber um Verständnis. Die Corona-Krise erfordert auf allen Ebenen große Anstrengungen. Die Folgen werden auch bei uns noch länger zu spüren sein. In so einer Situation müssen wir mit Weitsicht handeln. Die frühzeitige Entscheidung ist richtig. Für alle Beteiligten herrscht jetzt Planbarkeit und wir können alle Kräfte in die Maßnahmen gegen die Pandemie stecken.“ Zu den bereits entstandenen Kosten erklärte der Chef der Staatskanzlei, dass man gemeinsam mit der Stadt Aue-Bad Schlema eine partnerschaftliche Lösung finden werde. „Der Freistaat wird die Stadt Aue-Bad Schlema nicht alleine lassen. Besondere Situationen erfordern besondere Lösungen.“ Über die genaue Höhe der Kosten kann erst nach Vorliegen aller Abrechnungen Auskunft gegeben werden.

Wie geht es weiter? Der Projektleiter des Tages der Sachsen in Aue-Bad Schlema, Steffen Möckel und sein Team gehen jetzt gemeinsam mit allen Beteiligten die nächsten organisatorischen Schritte an. In den nächsten Tagen geht es nun darum, alle über die Verschiebung zu informieren, Fragen zu beantworten und die Arbeitsstände zu sichern. Dazu wird sich das Projektbüro Tag der Sachsen mit allen Beteiligten austauschen.

5 / 5 ( 1 vote )

  • Aue, Bad Schlema, Coronavirus, Tag der Sachsen
Bund und Länder haben Lockerungen vereinbart Es geht um unsere Eltern, Großeltern und Freunde

Nils Hennig

Geboren in Sachsen, aufgewachsen in Sachsen und lebt noch immer in Sachsen. Nils Hennig ist durch und durch ein Sachse und er schreibt hier für Sie.

ähnliche Artikel
  • Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln
    Arbeitsschutzbehörde überprüft...

    Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln

  • Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar
    Neue Regelungen in der...

    Jan 26, 2021 Kommentare deaktiviert für Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar

  • Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
    Sächsische Impfzentren gehen am Montag...

    Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb

  • Staatliche Museen und Theater bis 28. Februar 2021 geschlossen
    Staatliche Museen und Theater bis 28....

    Dez 09, 2020 Kommentare deaktiviert für Staatliche Museen und Theater bis 28. Februar 2021 geschlossen

Mehr aus dieser Kategorie
  • Freistaat unterstützt Bob- und Skeleton-WM auch 2021
    Freistaat unterstützt Bob- und...

    Nov 24, 2020 Kommentare deaktiviert für Freistaat unterstützt Bob- und Skeleton-WM auch 2021

  • Scheibenberg im Erzgebirge bekommt multifunktionalen Schulcampus
    Scheibenberg im Erzgebirge bekommt...

    Nov 19, 2020 Kommentare deaktiviert für Scheibenberg im Erzgebirge bekommt multifunktionalen Schulcampus

  • Freistaat Sachsen fördert Breitbandausbau im Landkreis Zwickau
    Freistaat Sachsen fördert...

    Apr 02, 2020 Kommentare deaktiviert für Freistaat Sachsen fördert Breitbandausbau im Landkreis Zwickau

  • Freistaat Sachsen unterstützt die Bob- und Skeleton WM 2020 in Altenberg
    Freistaat Sachsen unterstützt die Bob-...

    Jan 08, 2019 Kommentare deaktiviert für Freistaat Sachsen unterstützt die Bob- und Skeleton WM 2020 in Altenberg


Aktuelle Nachrichten

  • Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten
    Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur...

    Feb 17, 2021 Kommentare deaktiviert für Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten

  • Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“
    Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID –...

    Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“

  • Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln
    Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf...

    Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln

  • Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar
    Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28....

    Jan 26, 2021 Kommentare deaktiviert für Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar

  • Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
    Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb

    Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb

Sport

DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg

DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC

Nov 30, 2020 Kommentare deaktiviert für DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg

Der Bann ist gebrochen! Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben nach mehr als viereinhalb Jahren wieder einen Derbysieg gegen den SC Magdeburg eingefahren. Seit dem letzten Sieg im Februar 2016 – damals hatten die Grün-Weißen in ihrer Premieren-Saison in der ersten Bundesliga sogar beide...
weiterlesen
SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

Nov 23, 2020 Kommentare deaktiviert für SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus

Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach...

Nov 11, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus

Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

Aug 01, 2020 Kommentare deaktiviert für Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der Winterpause?

Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der...

Dez 12, 2019 Kommentare deaktiviert für Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der Winterpause?

Unsere Bundesligisten

Spielplan RB Leipzig
Spielplan Dynamo Dresden
Spielplan Erzgebirge Aue
Spielplan Chemnitzer FC
Spielplan FSV Zwickau

Coronavirus

Coronavirus Infektionen in Sachsen
Alle Informationen zum aktuellen Stand der Coronavirus Krise in Sachsen.

Ratgeber

  • Rätsel Fibromyalgie: Was verrät CBD über die Ursprünge der Erkrankung?
    Rätsel Fibromyalgie: Was verrät CBD über die Ursprünge...

    Feb 24, 2021 0

  • Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021
    Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021

    Feb 01, 2021 Kommentare deaktiviert für Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021

  • Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit
    Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit

    Jan 11, 2021 Kommentare deaktiviert für Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit

  • 5 interessante Fakten über Leipzig
    5 interessante Fakten über Leipzig

    Jan 04, 2021 Kommentare deaktiviert für 5 interessante Fakten über Leipzig

  • Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert
    Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den...

    Jun 26, 2020 Kommentare deaktiviert für Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert

Copyright 2013 Themeloy / All rights reserved | Impressum | Datenschutzerklärung | Über uns