Sachsen im Internet

  • Home
  • Nachrichten
    • Nachrichten aus Sachsen
    • Nachrichten aus Dresden
    • Nachrichten aus Chemnitz
    • Nachrichten aus Leipzig
    • Nachrichten aus dem Erzgebirge
    • Nachrichten aus der Oberlausitz
    • Nachrichten aus dem Vogtland
    • Wirtschaftsnews Sachsen
  • Sport
    • Fussball
    • Handball
    • Motorsport
    • Radsport
    • Eishockey
    • Wintersport
  • Ratgeber
    • Auto und Mobiles
    • Business
    • Finanzen
    • Garten
    • Gesundheit
    • Einkaufen
    • Freizeit & Sport
    • Essen & Trinken
    • Haushalt
    • Haus & Hof
    • Recht
    • Reise
  • Events
    • Feste
    • Comedy
    • Konzerte
  • Städte & Gemeinden
  • Tourismus
    • Sehenswürdigkeiten
    • Freizeit
    • Unterkünfte
  • Service
    • Lotto spielen
    • Geschichte
    • Messen in Sachsen
    • Land & Leute

Startseite » Planungsphase für Neubau Justizvollzugsanstalt in Zwickau beendet

Planungsphase für Neubau Justizvollzugsanstalt in Zwickau beendet

Mai 31, 2017 Nils Hennig Nachrichten aus dem Erzgebirge Kommentare deaktiviert für Planungsphase für Neubau Justizvollzugsanstalt in Zwickau beendet


Planungsphase für Neubau Justizvollzugsanstalt in Zwickau beendet

Am 24. Mai 2017 tagte die Baukommission für das Gemeinschaftsprojekt der beiden Freistaaten Sachsen und Thüringen am Ort des Geschehens in Zwickau. Die Baukommission gab die Empfehlung an die zuständigen Ressorts der beiden Bundesländer, die Planung mit Gesamtbaukosten in Höhe von 171,5 Millionen Euro haushaltsseitig zu genehmigen. Dies ist einer der wesentlichen Verfahrensschritte, bevor die Phasen der Ausführungsplanung und Umsetzung beginnen können.

Die zurückliegende Planungszeit hat von allen Beteiligten nochmals höchstes Engagement abgefordert. So waren intensive Abstimmungen der Planer mit den zukünftigen Nutzern erforderlich, um deren Anliegen und die Funktionen der Haftanstalt bedarfsgerecht abbilden zu können.

Dem Neubau der Justizvollzugsanstalt Zwickau liegt das planerische Konzept von Funktionsbändern zugrunde. Damit soll der Anstalt eine klare und damit wirtschaftliche Gliederung gegeben werden, welche auch im Betrieb bestmögliche Bedingungen für den Strafvollzug bietet. Das erste Band unmittelbar hinter der nördlichen Mauer beinhaltet Arbeitsbetriebe und eine Gärtnerei. Im mittleren Teil der Haftanstalt wechseln sich die einzelnen Hafthäuser mit Freistundenbereichen und Grünflächen ab, die zusammen den eigentlichen Haftbereich bilden. Südlich wird dieser von einem „grünen“ Band flankiert, welches zoniert, unterschiedliche Aufenthalts- und Erschließungsfunktionen übernimmt. Die Grünflächen hier und in den Haftbereichen werden später von den Inhaftierten selbst gepflegt. Den südlichen Abschluss der Justizvollzugsanstalt bildet ein multifunktionales Band. Neben Sporteinrichtungen sollen hier unter anderem Schul- und Kirchenräume, ein kleiner Laden, eine Kantine, die Verwaltung und nicht zuletzt der Besucherbereich untergebracht werden.

Indes sind vor Ort die Maßnahmen zur Baufeldfreimachung in vollem Gange. Aufgrund im Vorfeld nicht erkennbarer Gründungssituationen der Bestandsgebäude, die teilweise bis in 5 m Tiefe reichten, entstanden bei dieser Teilmaßnahme Mehraufwendungen über die bereits nach der letzten Kommission berichtet wurde. Die dabei entstandenen zusätzlichen Kosten lassen sich im Fazit jedoch im Rahmen des Gesamtbudgets abbilden, sodass die planerisch untersetzten Gesamtbaukosten in Höhe von 171,5 Millionen Euro weiter Bestand haben. Positiver Effekt: mit der Entfernung dieser Fundamente wird vorgesorgt, um beim späteren Neubau störungsfrei agieren zu können. Dies schafft ein erheblich besseres Maß an Kostensicherheit für die folgenden Bauleistungen.

Bis zum eigentlichen Errichten der Gebäude werden neben der Baufeldfreimachung auch bereits weitere vorgezogene Leistungen geplant und realisiert. Hierzu gehören hauptsächlich Erschließungsleistungen, die auch dazu dienen, später zügig mit den Hochbaumaßnahmen beginnen zu können.

Mit dem Baubeginn der Mauer und der verschiedenen Gebäude der neuen Haftanstalt wird Mitte 2018 kalkuliert. Die Vollinbetriebnahme der Justizvollzugsanstalt wird wie bisher im Jahr 2020 erwartet.

Quellenangabe für Visualisierungen: Frick Krüger Nusser Plan2 GmbH

5 / 5 ( 3 votes )

  • Justizvollzugsanstalt, Zwickau
Städtisches Klinikum Görlitz erhält Auszeichnung für Engagement bei Organspende Universität Leipzig lädt zum Studieninformationstag ein

Nils Hennig

Geboren in Sachsen, aufgewachsen in Sachsen und lebt noch immer in Sachsen. Nils Hennig ist durch und durch ein Sachse und er schreibt hier für Sie.

ähnliche Artikel
  • Freistaat Sachsen fördert Breitbandausbau im Landkreis Zwickau
    Freistaat Sachsen fördert...

    Apr 02, 2020 Kommentare deaktiviert für Freistaat Sachsen fördert Breitbandausbau im Landkreis Zwickau

  • Spielplan FSV Zwickau – 3.Liga 2016/2017
    Spielplan FSV Zwickau – 3.Liga...

    Jul 13, 2016 Kommentare deaktiviert für Spielplan FSV Zwickau – 3.Liga 2016/2017

  • Sechs Universitäten in Sachsen nehmen am TravelBird Stipendienprogramm teil
    Sechs Universitäten in Sachsen nehmen...

    Mai 17, 2016 Kommentare deaktiviert für Sechs Universitäten in Sachsen nehmen am TravelBird Stipendienprogramm teil

  • Ehrung der sächsischen Wintersportler 2016
    Ehrung der sächsischen Wintersportler...

    Apr 05, 2016 Kommentare deaktiviert für Ehrung der sächsischen Wintersportler 2016

Mehr aus dieser Kategorie
  • Freistaat unterstützt Bob- und Skeleton-WM auch 2021
    Freistaat unterstützt Bob- und...

    Nov 24, 2020 Kommentare deaktiviert für Freistaat unterstützt Bob- und Skeleton-WM auch 2021

  • Scheibenberg im Erzgebirge bekommt multifunktionalen Schulcampus
    Scheibenberg im Erzgebirge bekommt...

    Nov 19, 2020 Kommentare deaktiviert für Scheibenberg im Erzgebirge bekommt multifunktionalen Schulcampus

  • Tag der Sachsen 2020 in Aue-Bad Schlema wird verschoben
    Tag der Sachsen 2020 in Aue-Bad Schlema...

    Apr 09, 2020 Kommentare deaktiviert für Tag der Sachsen 2020 in Aue-Bad Schlema wird verschoben

  • Freistaat Sachsen unterstützt die Bob- und Skeleton WM 2020 in Altenberg
    Freistaat Sachsen unterstützt die Bob-...

    Jan 08, 2019 Kommentare deaktiviert für Freistaat Sachsen unterstützt die Bob- und Skeleton WM 2020 in Altenberg


Aktuelle Nachrichten

  • Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten
    Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur...

    Feb 17, 2021 Kommentare deaktiviert für Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten

  • Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“
    Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID –...

    Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“

  • Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln
    Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf...

    Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln

  • Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar
    Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28....

    Jan 26, 2021 Kommentare deaktiviert für Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar

  • Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
    Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb

    Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb

Sport

DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg

DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC

Nov 30, 2020 Kommentare deaktiviert für DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg

Der Bann ist gebrochen! Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben nach mehr als viereinhalb Jahren wieder einen Derbysieg gegen den SC Magdeburg eingefahren. Seit dem letzten Sieg im Februar 2016 – damals hatten die Grün-Weißen in ihrer Premieren-Saison in der ersten Bundesliga sogar beide...
weiterlesen
SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

Nov 23, 2020 Kommentare deaktiviert für SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus

Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach...

Nov 11, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus

Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

Aug 01, 2020 Kommentare deaktiviert für Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der Winterpause?

Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der...

Dez 12, 2019 Kommentare deaktiviert für Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der Winterpause?

Unsere Bundesligisten

Spielplan RB Leipzig
Spielplan Dynamo Dresden
Spielplan Erzgebirge Aue
Spielplan Chemnitzer FC
Spielplan FSV Zwickau

Coronavirus

Coronavirus Infektionen in Sachsen
Alle Informationen zum aktuellen Stand der Coronavirus Krise in Sachsen.

Ratgeber

  • Rätsel Fibromyalgie: Was verrät CBD über die Ursprünge der Erkrankung?
    Rätsel Fibromyalgie: Was verrät CBD über die Ursprünge...

    Feb 24, 2021 0

  • Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021
    Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021

    Feb 01, 2021 Kommentare deaktiviert für Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021

  • Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit
    Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit

    Jan 11, 2021 Kommentare deaktiviert für Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit

  • 5 interessante Fakten über Leipzig
    5 interessante Fakten über Leipzig

    Jan 04, 2021 Kommentare deaktiviert für 5 interessante Fakten über Leipzig

  • Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert
    Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den...

    Jun 26, 2020 Kommentare deaktiviert für Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert

Copyright 2013 Themeloy / All rights reserved | Impressum | Datenschutzerklärung | Über uns