Startseite » Oberwiesenthal: Bürgerbegehren zu Schwebebahn gescheitert
Feb 10, 2011 IG Nachrichten aus dem Erzgebirge Kommentare deaktiviert für Oberwiesenthal: Bürgerbegehren zu Schwebebahn gescheitert
2011 läuft die Betriebserlaubnis für die Fichtelbergschwebebahn aus. Aus diesem Grund hatte sich eine Bürgerinitiative gegründet, deren Begehren jetzt jedoch als unzulässig abgewiesen wurde. Dies haben die Stadtverwaltung Oberwiesenthal, das Landratsamt Erzgebirgskreis und der Wirtschaftsprüfer der Fichtelberg Schwebebahn GmbH beschlossen. Als Gründe gaben sie ein zu spätes Einreichen des Antrags, das Fehlen eines schriftlichen Antrags, eines Finanzkonzepts und einer ausreichenden Begründung an.
{mosgoogle left}Die Bürgerinitiative wollte die Schwebebahn nach Ablauf der Betriebserlaubnis reparieren, während die Stadt lieber eine Kabinenumlaufbahn bauen will. Der Bürgermeister, Mirko Ernst, beklagt das schnelle Vorgehen der Bürgerinitiative, die kein Gespräch mit ihm gesucht hätte.
Zudem habe sich ein Stadtrat in der Initiative engagiert, dem alle Informationen zum Betreiber der Schwebebahn vorgelegen haben. Dieser habe jedoch nicht nach wirtschaftlichen, sondern nach emotionalen Gesichtspunkten argumentiert. Er habe den Bürgern trotz besseren Wissens erzählt, dass die Reparatur der Schwebebahn auf lange Sicht billiger sei als ein Neubau. Eine Kabinenumlaufbahn ist jedoch viel wirtschaftlicher, da man sie auf dem Kundenverkehr anpassen kann. Bei der derzeitigen Schwebebahn streitet man sich um die Zahlen. Derzeit fahre sie laut Bürgermeister jedes Jahr ein Minus von 300.000 Euro ein.
Geboren in Sachsen, aufgewachsen in Sachsen und lebt noch immer in Sachsen. Nils Hennig ist durch und durch ein Sachse und er schreibt hier für Sie.
Feb 24, 2021 0
Feb 17, 2021 Kommentare deaktiviert für Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten
Feb 15, 2021 Kommentare deaktiviert für Tipps für Studenten: So sparen Sie während des Studiums
Feb 09, 2021 Kommentare deaktiviert für Kaffee bleibt eines der beliebtesten Getränke im Büro
Nov 24, 2020 Kommentare deaktiviert für Freistaat unterstützt Bob- und Skeleton-WM auch 2021
Nov 19, 2020 Kommentare deaktiviert für Scheibenberg im Erzgebirge bekommt multifunktionalen Schulcampus
Apr 09, 2020 Kommentare deaktiviert für Tag der Sachsen 2020 in Aue-Bad Schlema wird verschoben
Apr 02, 2020 Kommentare deaktiviert für Freistaat Sachsen fördert Breitbandausbau im Landkreis Zwickau
Feb 17, 2021 Kommentare deaktiviert für Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten
Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“
Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln
Jan 26, 2021 Kommentare deaktiviert für Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar
Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
Nov 30, 2020 Kommentare deaktiviert für DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg
Der Bann ist gebrochen! Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben nach mehr als viereinhalb Jahren wieder einen Derbysieg gegen den SC Magdeburg eingefahren. Seit dem letzten Sieg im Februar 2016 – damals hatten die Grün-Weißen in ihrer Premieren-Saison in der ersten Bundesliga sogar beide...Nov 11, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus
Feb 01, 2021 Kommentare deaktiviert für Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021
Jan 11, 2021 Kommentare deaktiviert für Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit
Jan 04, 2021 Kommentare deaktiviert für 5 interessante Fakten über Leipzig
Jun 26, 2020 Kommentare deaktiviert für Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert