Sachsen im Internet

  • Home
  • Nachrichten
    • Nachrichten aus Sachsen
    • Nachrichten aus Dresden
    • Nachrichten aus Chemnitz
    • Nachrichten aus Leipzig
    • Nachrichten aus dem Erzgebirge
    • Nachrichten aus der Oberlausitz
    • Nachrichten aus dem Vogtland
    • Wirtschaftsnews Sachsen
  • Sport
    • Fussball
    • Handball
    • Motorsport
    • Radsport
    • Eishockey
    • Wintersport
  • Ratgeber
    • Auto und Mobiles
    • Business
    • Finanzen
    • Garten
    • Gesundheit
    • Einkaufen
    • Freizeit & Sport
    • Essen & Trinken
    • Haushalt
    • Haus & Hof
    • Recht
    • Reise
  • Events
    • Feste
    • Comedy
    • Konzerte
  • Städte & Gemeinden
  • Tourismus
    • Sehenswürdigkeiten
    • Freizeit
    • Unterkünfte
  • Service
    • Lotto spielen
    • Geschichte
    • Messen in Sachsen
    • Land & Leute

Startseite » Hobby-Sterneköche 2016 kommen aus dem Erzgebirge

Hobby-Sterneköche 2016 kommen aus dem Erzgebirge

Jan 17, 2016 Nils Hennig Nachrichten aus dem Erzgebirge Kommentare deaktiviert für Hobby-Sterneköche 2016 kommen aus dem Erzgebirge


Hobby-Sterneköche 2016 kommen aus dem Erzgebirge

Die Sieger des Kochwettbewerbes „Ran an den Herd“ stehen fest: Kerstin Brabant und Katja Martin aus Schneeberg sind das beste Team sächsischer Hobby-Sterneköche. Mit „Trilogie vom Schweinefilet an einer Madeirasoße mit Wildkräuter-Kartoffelstampf, dazu gefüllte Tomaten mit Wildkräuter-Käsecreme und Mirabellen-Chutney“ wurden sie die Hobby-Sterneköche 2016. Sechs Finalisten kochten heute im Laufe des Tages jeweils in Zweiergruppen in der Showküche in der Sachsenhalle (Halle 21b) auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Die Jury – bestehend aus Benjamin Biedlingmaier, Thomas Schaufuß und weiteren Experten – beurteilte jedes Team und Gericht. Die Jury musste sich dabei zwischen Schwein, Huhn, Saibling und vegetarischen Kreationen entscheiden.

„Die Teilnehmer des Kochwettbewerbes haben mit ihren kreativen Rezepten gezeigt, dass man aus regionalen Produkten leckere Gerichte zubereiten kann, die höchsten Ansprüchen genügen“, sagt Landwirtschaftsminister Thomas Schmidt anlässlich des Kochfinales. „Damit sind sie auf der Grünen Woche neben unseren Ausstellern wichtige Botschafter für die sächsische Ernährungswirtschaft. Wir wollen mit diesem Kochwettbewerb auf die Vielfalt und Qualität sächsischer Lebensmittel und Spezialitäten aufmerksam machen. Die rege Teilnahme an unserem Wettbewerb zeigt, dass die Sachsen die frischen sächsischen Lebensmittel zu schätzen wissen.“

25 Teams hatten sich für die Teilnahme an dem Kochwettbewerb gemeldet. Alle mussten eine wichtige Voraussetzung erfüllen: Bei den eigenen Rezepten sollten möglichst viele sächsische Produkte in Topf und Pfanne kommen. Sternekoch Benjamin Biedlingmaier wählte fünf Teams aus, die ihre Kreationen auf der IGW live vor Publikum zubereiten durften. Er bewertete dabei unter anderem Kreativität, Umsetzbarkeit, Kombination der Geschmacksrichtungen und zeitgemäße Zubereitung der abgegebenen Rezepte. Ein Team hatte sich über den Radiosender R.SA für die Endrunde qualifiziert.

Hobbyköche 2016

Katja Martin und Kerstin Brabant präsentieren Ihr Siegergericht

Sternekoch Benjamin Biedlingmaier ist von den Fertigkeiten der Koch-Teams begeistert: „Das Team konnte besonders überzeugen durch Souveränität, Qualität und Kreativität“. Die beiden Schneebergerinnen können sich jetzt auf einen Besuch in der Küche des Sternekochs freuen.

Das Finale des Wettbewerbs stand unter dem Motto „Koche für deine Region“, aus jeder Tourismusregion wurde ein Team ausgewählt. Die Veranstaltung auf der Grünen Woche bildete den Schlusspunkt der Aktion, bei der Hobbyköche aus ganz Sachsen von Ende März bis Mitte November 2015 ihre besten Rezepte auf der Aktionswebseite www.ran-an-den-herd.de einreichen konnten. Alle Finalrezepte sind auf der Webseite einsehbar.

5 / 5 ( 3 votes )

  • Berlin, Erzgebirge, Grüne Woche, Kochen, Schneeberg, Wettbewerb
Praxisberater an sächsischen Oberschulen haben sich bewährt Faszination Skifahren - mit der perfekten Ausrüstung

Nils Hennig

Geboren in Sachsen, aufgewachsen in Sachsen und lebt noch immer in Sachsen. Nils Hennig ist durch und durch ein Sachse und er schreibt hier für Sie.

ähnliche Artikel
  • Weihnachtsmärkte sollen stattfinden können
    Weihnachtsmärkte sollen stattfinden...

    Jul 30, 2020 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsmärkte sollen stattfinden können

  • Uhren-Industrie in Sachsen (Glashütte)
    Uhren-Industrie in Sachsen (Glashütte)

    Mai 13, 2020 Kommentare deaktiviert für Uhren-Industrie in Sachsen (Glashütte)

  • Artenschutzprogramm – Lebensräume für Birkhühner im Erzgebirge sichern
    Artenschutzprogramm –...

    Aug 22, 2019 Kommentare deaktiviert für Artenschutzprogramm – Lebensräume für Birkhühner im Erzgebirge sichern

  • Das Erzgebirge im Winter – Die schönsten Wanderrouten entdecken in traumhafter Landschaft
    Das Erzgebirge im Winter – Die...

    Jan 29, 2018 Kommentare deaktiviert für Das Erzgebirge im Winter – Die schönsten Wanderrouten entdecken in traumhafter Landschaft

Mehr aus dieser Kategorie
  • Freistaat unterstützt Bob- und Skeleton-WM auch 2021
    Freistaat unterstützt Bob- und...

    Nov 24, 2020 Kommentare deaktiviert für Freistaat unterstützt Bob- und Skeleton-WM auch 2021

  • Scheibenberg im Erzgebirge bekommt multifunktionalen Schulcampus
    Scheibenberg im Erzgebirge bekommt...

    Nov 19, 2020 Kommentare deaktiviert für Scheibenberg im Erzgebirge bekommt multifunktionalen Schulcampus

  • Tag der Sachsen 2020 in Aue-Bad Schlema wird verschoben
    Tag der Sachsen 2020 in Aue-Bad Schlema...

    Apr 09, 2020 Kommentare deaktiviert für Tag der Sachsen 2020 in Aue-Bad Schlema wird verschoben

  • Freistaat Sachsen fördert Breitbandausbau im Landkreis Zwickau
    Freistaat Sachsen fördert...

    Apr 02, 2020 Kommentare deaktiviert für Freistaat Sachsen fördert Breitbandausbau im Landkreis Zwickau


Aktuelle Nachrichten

  • Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten
    Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur...

    Feb 17, 2021 Kommentare deaktiviert für Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten

  • Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“
    Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID –...

    Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“

  • Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln
    Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf...

    Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln

  • Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar
    Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28....

    Jan 26, 2021 Kommentare deaktiviert für Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar

  • Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
    Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb

    Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb

Sport

DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg

DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC

Nov 30, 2020 Kommentare deaktiviert für DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg

Der Bann ist gebrochen! Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben nach mehr als viereinhalb Jahren wieder einen Derbysieg gegen den SC Magdeburg eingefahren. Seit dem letzten Sieg im Februar 2016 – damals hatten die Grün-Weißen in ihrer Premieren-Saison in der ersten Bundesliga sogar beide...
weiterlesen
SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

Nov 23, 2020 Kommentare deaktiviert für SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus

Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach...

Nov 11, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus

Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

Aug 01, 2020 Kommentare deaktiviert für Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der Winterpause?

Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der...

Dez 12, 2019 Kommentare deaktiviert für Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der Winterpause?

Unsere Bundesligisten

Spielplan RB Leipzig
Spielplan Dynamo Dresden
Spielplan Erzgebirge Aue
Spielplan Chemnitzer FC
Spielplan FSV Zwickau

Coronavirus

Coronavirus Infektionen in Sachsen
Alle Informationen zum aktuellen Stand der Coronavirus Krise in Sachsen.

Ratgeber

  • Rätsel Fibromyalgie: Was verrät CBD über die Ursprünge der Erkrankung?
    Rätsel Fibromyalgie: Was verrät CBD über die Ursprünge...

    Feb 24, 2021 0

  • Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021
    Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021

    Feb 01, 2021 Kommentare deaktiviert für Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021

  • Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit
    Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit

    Jan 11, 2021 Kommentare deaktiviert für Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit

  • 5 interessante Fakten über Leipzig
    5 interessante Fakten über Leipzig

    Jan 04, 2021 Kommentare deaktiviert für 5 interessante Fakten über Leipzig

  • Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert
    Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den...

    Jun 26, 2020 Kommentare deaktiviert für Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert

Copyright 2013 Themeloy / All rights reserved | Impressum | Datenschutzerklärung | Über uns