Startseite » Gesunder Boden für „Georgius Agricola“-Grundschule in Freiberg
Dez 21, 2018 Nils Hennig Nachrichten aus dem Erzgebirge Kommentare deaktiviert für Gesunder Boden für „Georgius Agricola“-Grundschule in Freiberg
Die Landesdirektion Sachsen hat der Stadt Freiberg Fördermittel in Höhe von rund 102.280 Euro für die Sanierung der Außenanlagen der „Georgius Agricola“-Schule bewilligt.
Nach Abriss des alten Schulgebäudes ist derzeit auf dem Gelände ein dreigeschossiger Neubau in Massivbauweise in Bau. In diesem Zusammenhang werden auch die Außenanlagen neu gestaltet, die als Kinderspielfläche genutzt werden sollen. Insgesamt wird eine Fläche von ca. 2.556 Quadratmeter saniert.
Die Schule befindet sich in einem Gebiet, bei dem im Boden naturbedingt und großflächig erhöhte Schadstoffgehalte an Arsen, Blei, Cadmium, Kupfer und Zink auftreten. Eine durch die Stadt Freiberg beauftragte Untersuchung des Oberbodens an der Grundschule „Georgius Agricola“ zeigte eine deutliche Überschreitung der zulässigen Grenzwerte für Arsen und Blei.
Im Rahmen der geförderten Maßnahme wird aufgrund dieser Schadstoffbelastung bei dem als Spielfläche für Kinder geplanten Bereich ein vollständiger Bodenaustausch vorgenommen. Dazu wird der alte Boden abgetragen und entsorgt. Der Einbau von Splitt als Trennschicht gewährleistet, dass der danach aufgetragene neue Boden sich nicht mit darunter liegenden belasteten Bodenschichten vermischt.
Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 127.850 Euro. Für 80 Prozent dieser Summe werden Fördermittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) bereitgestellt. Die verbleibenden 20 Prozent trägt die Stadt Freiberg aus eigenen Haushaltsmitteln.
Geboren in Sachsen, aufgewachsen in Sachsen und lebt noch immer in Sachsen. Nils Hennig ist durch und durch ein Sachse und er schreibt hier für Sie.
Dez 15, 2020 Kommentare deaktiviert für Cyberangriff legt LernSax lahm
Nov 19, 2020 Kommentare deaktiviert für Scheibenberg im Erzgebirge bekommt multifunktionalen Schulcampus
Aug 03, 2020 Kommentare deaktiviert für Schule nach den Ferien im Normalbetrieb – Vier-Stufen-Plan für Sachsen
Jul 13, 2020 Kommentare deaktiviert für Schule soll nach den Ferien im Normalbetrieb starten
Nov 24, 2020 Kommentare deaktiviert für Freistaat unterstützt Bob- und Skeleton-WM auch 2021
Apr 09, 2020 Kommentare deaktiviert für Tag der Sachsen 2020 in Aue-Bad Schlema wird verschoben
Apr 02, 2020 Kommentare deaktiviert für Freistaat Sachsen fördert Breitbandausbau im Landkreis Zwickau
Jan 08, 2019 Kommentare deaktiviert für Freistaat Sachsen unterstützt die Bob- und Skeleton WM 2020 in Altenberg
Feb 17, 2021 Kommentare deaktiviert für Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten
Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“
Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln
Jan 26, 2021 Kommentare deaktiviert für Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar
Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
Nov 30, 2020 Kommentare deaktiviert für DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg
Der Bann ist gebrochen! Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben nach mehr als viereinhalb Jahren wieder einen Derbysieg gegen den SC Magdeburg eingefahren. Seit dem letzten Sieg im Februar 2016 – damals hatten die Grün-Weißen in ihrer Premieren-Saison in der ersten Bundesliga sogar beide...Nov 11, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus
Feb 01, 2021 Kommentare deaktiviert für Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021
Jan 11, 2021 Kommentare deaktiviert für Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit
Jan 04, 2021 Kommentare deaktiviert für 5 interessante Fakten über Leipzig
Jun 26, 2020 Kommentare deaktiviert für Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert