Sachsen im Internet

  • Home
  • Nachrichten
    • Nachrichten aus Sachsen
    • Nachrichten aus Dresden
    • Nachrichten aus Chemnitz
    • Nachrichten aus Leipzig
    • Nachrichten aus dem Erzgebirge
    • Nachrichten aus der Oberlausitz
    • Nachrichten aus dem Vogtland
    • Wirtschaftsnews Sachsen
  • Sport
    • Fussball
    • Handball
    • Motorsport
    • Radsport
    • Eishockey
    • Wintersport
  • Ratgeber
    • Auto und Mobiles
    • Business
    • Finanzen
    • Garten
    • Gesundheit
    • Einkaufen
    • Freizeit & Sport
    • Essen & Trinken
    • Haushalt
    • Haus & Hof
    • Recht
    • Reise
  • Events
    • Feste
    • Comedy
    • Konzerte
  • Städte & Gemeinden
  • Tourismus
    • Sehenswürdigkeiten
    • Freizeit
    • Unterkünfte
  • Service
    • Lotto spielen
    • Geschichte
    • Messen in Sachsen
    • Land & Leute

Startseite » Weinlese in Sachsen startet heute

Weinlese in Sachsen startet heute

Sep 09, 2014 Nils Hennig Nachrichten aus Dresden Kommentare deaktiviert für Weinlese in Sachsen startet heute


Weinlese in Sachsen startet heute

Ungewöhnlich früh im Jahr wurde am 8. September in Deutschlands östlichstem Weinbaugebiet mit der Weinlese begonnen. Die ersten sächsischen Trauben des Jahrgangs 2014 wurden in der zum Landkreis Meißen gehörenden Gemeinde Niederau auf dem knapp 180 m hohen Gellertberg gepflückt. Normalerweise beginnt die Lese erst im letzten September-Drittel, doch dieses Jahr hatte es der Wettergott besonders gut mit den sächsischen Weinpflanzen gemeint.

Das kleine Weinbaugebiet Sachsen umfasst eine etwa 450 Hektar große Gesamtanbaufläche, die sich vor allem aus im klimatisch begünstigten Elbtalkessel liegenden Weinlagen zusammensetzt. Die meisten Weinlagen finden sich in und bei Dresden und Meißen. Einige wenige Weinstöcke des Gebiets wachsen ferner in Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Sächsische Weinlagen tragen so klangvolle Namen wie Pesterwitzer Jochhöhschlößchen, Kleindröbener Katzenzehe oder Meißner Rosengründchen. Die auf eine spätestens im 12. Jahrhundert begründete Weintradition zurückblickenden knapp 2500 sächsischen Weinbauern sind fast ausschließlich Nebenerwerbs- und Hobby-Winzer kleiner und kleinster Lagen. Daneben gibt es aber auch immerhin etwa 25 Weingüter im Freistaat Sachsen, darunter in Radebeul das Staatsgut Schloss Wackerbarth mit einer Anbaufläche von 100 Hektar. Ein Großteil der Winzer hat sich in der Winzergenossenschaft Meißen organisiert.

In Sachsen werden fast ausschließlich weiße Rebsorten kultiviert. Neben den Hauptsorten Riesling, Müller-Thurgau und Weißburgunder kommen unter anderem auch Weine, die aus der nur hier wachsenden Rebsorte Goldriesling gekeltert werden, in die regionalen Weinkeller. Lediglich auf einigen wenigen Hektar werden ferner Rotweine aus Rebsorten wie Blauer Portugieser und Dornfelder produziert.

Die diesjährige Lese könnte nicht nur besonders früh, nämlich Anfang Oktober, beendet sein, freut sich der Weinbauernverbandsvorsitzende Bernd Kastler, sondern möglicherweise auch sowohl quantitativ wie qualitativ weit über dem Durchschnitt liegen. Das zurückliegende im Winter frostfreie und im Sommer sonnige Wetter dürfte, so Kastler, dafür gesorgt haben, dass im Vergleich zu den 15.000 Hektoliter Weinproduktion im Vorjahr für das Jahr 2014 mit einem Plus von 25 % gerechnet werden darf. Auch lassen erste Messungen des diesjährigen Traubenmostes, die einen Zuckergehalt von respektablen 72 Oechsle-Graden ergeben haben, besonders gute Qualitäten erwarten. Zudem erhoffen sich die Winzer durch den frühen Erntebeginn eine nicht von Frost gefährdete Spätlese. Sollten sich allerdings die Starkregenfälle der letzten Tage wiederholen, könnte den optimistisch eingestellten mitteldeutschen Winzern immer noch ein Strich durch die Rechnung gemacht werden. Zuviel Feuchtigkeit würde die Beeren aufplatzen lassen, es könnte möglicherweise zu Schimmelbefall und Fäulnis kommen.

5 / 5 ( 1 vote )

  • Elbe, Meissen, Wein, Weinlese
Ratgeber: Pilze sammeln - so geht's RB Leipzig gewinnt Sachsen-Derby gegen Aue

Nils Hennig

Geboren in Sachsen, aufgewachsen in Sachsen und lebt noch immer in Sachsen. Nils Hennig ist durch und durch ein Sachse und er schreibt hier für Sie.

ähnliche Artikel
  • Zukunft der Sächsischen Dampfschifffahrt gesichert
    Zukunft der Sächsischen...

    Sep 02, 2020 Kommentare deaktiviert für Zukunft der Sächsischen Dampfschifffahrt gesichert

  • Freistaat unterstützt Kommunen mit 7,66 Millionen Euro beim Breitbandausbau
    Freistaat unterstützt Kommunen mit...

    Jun 08, 2016 Kommentare deaktiviert für Freistaat unterstützt Kommunen mit 7,66 Millionen Euro beim Breitbandausbau

  • Sachsens Flüsse und Seen in deutlich verbessertem Zustand
    Sachsens Flüsse und Seen in deutlich...

    Nov 04, 2015 Kommentare deaktiviert für Sachsens Flüsse und Seen in deutlich verbessertem Zustand

  • Freistaat Sachsen steigt mit Stiftung in Meissener Porzellanfanufaktur ein
    Freistaat Sachsen steigt mit Stiftung...

    Nov 17, 2014 Kommentare deaktiviert für Freistaat Sachsen steigt mit Stiftung in Meissener Porzellanfanufaktur ein

Mehr aus dieser Kategorie
  • Drei Tatverdächtige von Spezialkräften festgenommen
    Drei Tatverdächtige von...

    Nov 17, 2020 Kommentare deaktiviert für Drei Tatverdächtige von Spezialkräften festgenommen

  • Dresdner Stollenfest findet 2020 nicht statt
    Dresdner Stollenfest findet 2020 nicht...

    Okt 01, 2020 Kommentare deaktiviert für Dresdner Stollenfest findet 2020 nicht statt

  • Touristen in Dresden auch während Corona herzlich Willkommen
    Touristen in Dresden auch während...

    Aug 27, 2020 Kommentare deaktiviert für Touristen in Dresden auch während Corona herzlich Willkommen

  • Restaurierungsarbeiten am Goldenen Reiter in Dresden
    Restaurierungsarbeiten am Goldenen...

    Aug 17, 2020 Kommentare deaktiviert für Restaurierungsarbeiten am Goldenen Reiter in Dresden


Aktuelle Nachrichten

  • Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten
    Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur...

    Feb 17, 2021 0

  • Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“
    Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID –...

    Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“

  • Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln
    Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf...

    Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln

  • Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar
    Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28....

    Jan 26, 2021 Kommentare deaktiviert für Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar

  • Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
    Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb

    Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb

Sport

DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg

DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC

Nov 30, 2020 Kommentare deaktiviert für DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg

Der Bann ist gebrochen! Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben nach mehr als viereinhalb Jahren wieder einen Derbysieg gegen den SC Magdeburg eingefahren. Seit dem letzten Sieg im Februar 2016 – damals hatten die Grün-Weißen in ihrer Premieren-Saison in der ersten Bundesliga sogar beide...
weiterlesen
SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

Nov 23, 2020 Kommentare deaktiviert für SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus

Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach...

Nov 11, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus

Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

Aug 01, 2020 Kommentare deaktiviert für Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der Winterpause?

Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der...

Dez 12, 2019 Kommentare deaktiviert für Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der Winterpause?

Unsere Bundesligisten

Spielplan RB Leipzig
Spielplan Dynamo Dresden
Spielplan Erzgebirge Aue
Spielplan Chemnitzer FC
Spielplan FSV Zwickau

Coronavirus

Coronavirus Infektionen in Sachsen
Alle Informationen zum aktuellen Stand der Coronavirus Krise in Sachsen.

Ratgeber

  • Rätsel Fibromyalgie: Was verrät CBD über die Ursprünge der Erkrankung?
    Rätsel Fibromyalgie: Was verrät CBD über die Ursprünge...

    Feb 24, 2021 0

  • Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021
    Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021

    Feb 01, 2021 Kommentare deaktiviert für Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021

  • Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit
    Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit

    Jan 11, 2021 Kommentare deaktiviert für Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit

  • 5 interessante Fakten über Leipzig
    5 interessante Fakten über Leipzig

    Jan 04, 2021 Kommentare deaktiviert für 5 interessante Fakten über Leipzig

  • Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert
    Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den...

    Jun 26, 2020 Kommentare deaktiviert für Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert

Copyright 2013 Themeloy / All rights reserved | Impressum | Datenschutzerklärung | Über uns