Startseite » Weinfest Meißen – bekannt über die sächsischen Grenzen hinaus
Sep 28, 2014 Nils Hennig Nachrichten aus Dresden Kommentare deaktiviert für Weinfest Meißen – bekannt über die sächsischen Grenzen hinaus
Meißen ist nicht nur für seine Albrechtsburg und die Porzellanmanufaktur bekannt. Über die Jahre hat das Weinfest zu Meißen von sich Reden gemacht, das auch in diesem Jahr wieder am letzten Septemberwochenende stattfand und nicht nur die einheimische Bevölkerung anzieht. Wer von außerhalb kommt, muss schon Monate vorher ein Zimmer reservieren, denn das Meißner Weinfest ist auch über die deutschen Grenzen hinaus bekannt und beliebt.
Das Weinfest in Meißen ist das Größte in Sachsen. Über zehntausende Besucher werden in jedem Jahr erwartet, die drei Tage nicht nur dem leckeren Meißner Wein zusprechen. Hier, im Zentrum des sächsischen Weinbaus, geht es an einem solchen Wochenende natürlich in erster Linie rund um den Wein aus dem nördlichsten Weinbaugebiet Europas.
Am Freitag den 26. September fiel der Startschuss auf dem Markt um 19 Uhr. Gemeinsam mit den Weinmajestäten und den Vertretern der Meißner Partnerstädte eröffnete Oberbürgermeister Olaf Raschke das Fest. Wie in jedem Jahr gab es über 20 Spielorte auf dem Festgelände, auf denen rund um die Uhr etwas los war. Von den großen Bühnen bis zum kleinen Weinkeller gab es einiges zu sehen und zu hören. Und das für Jung und Alt.
Zu den Höhepunkten gehörten besonders der Umzug am Sonntag und das Feuerwerk. Die Bilder beim Festumzug werden vor allem von den Weingütern der Umgebung und den Unternehmen aus Meißen gestaltet. Aber auch Kindertagesstätten und Vereine gestalten die Umzugsbilder mit. Das Feuerwerk bildete den krönenden Abschluss am Abend des Sonntags. Gutes Wetter sorgt für ereignisreiche Tage voller Spaß und Spannung.
Geboren in Sachsen, aufgewachsen in Sachsen und lebt noch immer in Sachsen. Nils Hennig ist durch und durch ein Sachse und er schreibt hier für Sie.
Jun 08, 2016 Kommentare deaktiviert für Freistaat unterstützt Kommunen mit 7,66 Millionen Euro beim Breitbandausbau
Nov 17, 2014 Kommentare deaktiviert für Freistaat Sachsen steigt mit Stiftung in Meissener Porzellanfanufaktur ein
Sep 09, 2014 Kommentare deaktiviert für Weinlese in Sachsen startet heute
Apr 09, 2014 Kommentare deaktiviert für Streit um Wortmarke „Meissen“
Nov 17, 2020 Kommentare deaktiviert für Drei Tatverdächtige von Spezialkräften festgenommen
Okt 01, 2020 Kommentare deaktiviert für Dresdner Stollenfest findet 2020 nicht statt
Sep 02, 2020 Kommentare deaktiviert für Zukunft der Sächsischen Dampfschifffahrt gesichert
Aug 27, 2020 Kommentare deaktiviert für Touristen in Dresden auch während Corona herzlich Willkommen
Feb 17, 2021 Kommentare deaktiviert für Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten
Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“
Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln
Jan 26, 2021 Kommentare deaktiviert für Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar
Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
Nov 30, 2020 Kommentare deaktiviert für DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg
Der Bann ist gebrochen! Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben nach mehr als viereinhalb Jahren wieder einen Derbysieg gegen den SC Magdeburg eingefahren. Seit dem letzten Sieg im Februar 2016 – damals hatten die Grün-Weißen in ihrer Premieren-Saison in der ersten Bundesliga sogar beide...Nov 11, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus
Feb 01, 2021 Kommentare deaktiviert für Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021
Jan 11, 2021 Kommentare deaktiviert für Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit
Jan 04, 2021 Kommentare deaktiviert für 5 interessante Fakten über Leipzig
Jun 26, 2020 Kommentare deaktiviert für Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert