Startseite » TU Dresden bekommt neues Institutsgebäude
Mrz 25, 2014 Nils Hennig Nachrichten aus Dresden Kommentare deaktiviert für TU Dresden bekommt neues Institutsgebäude
Das Campusgelände der TU Dresden wächst um ein weiteres Institutsgebäude. Der Freistaat baut für den Fachbereicht Physik und Teile des Center for Advanced Electronics Dresden (cfaed) ein neues modernes Gebäude.
„Mit dem geplanten Bauvorhaben schaffen wir optimale Forschungsbedingungen für das Institut für angewandte Photophysik (IAPP) und das Center for Advanced Electronics Dresden. Diese Exzellenzbaumaßnahme ist ein großer Gewinn für die TU Dresden und wird den Bildungs- und Wissenschaftsstandort Sachsen insgesamt weiter stärken.“ so Finanzminister Prof. Dr. Georg Unland.
Das neue Gebäude bietet dann Labor- und Büroflächen auf über 3250 qm an. Baubeginn des Rohbaus soll bereits Mitte 2014 sein und die Fertigstellung des 29,5 Mio. Euro teueren Projekts ist für Anfang 2016 vorgesehen. Entstehen wird das Bauwerk auf dem Gelände Helmholzstraße Ecke Hallwachsstraße. Der 73 m x 25 m große Institutsneubau befindet sich dann direkt gegenüber vom Leibnitz-Institut für Feststoff- und Werkstoffforschung Dresden (IFW). Mit dem Neubau werden den Forschern dann verbesserte Forschungs- und Arbeitsbedingungen zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden sie auf der Webseite des Sächsischen Staatsministeriums der Finanzen
Foto: Sächsisches Staatsministerium der Finanzen
Geboren in Sachsen, aufgewachsen in Sachsen und lebt noch immer in Sachsen. Nils Hennig ist durch und durch ein Sachse und er schreibt hier für Sie.
Nov 07, 2016 Kommentare deaktiviert für Sachsen fördert Ausbau der wissenschaftlichen Informationsinfrastruktur mit 6 Millionen Euro
Okt 08, 2016 Kommentare deaktiviert für Forststudentin aus Tharandt ist 7. Sächsische Waldkönigin
Mai 17, 2016 Kommentare deaktiviert für Sechs Universitäten in Sachsen nehmen am TravelBird Stipendienprogramm teil
Mrz 09, 2016 Kommentare deaktiviert für Förderung der Integrations-Forschung an der TU Dresden
Nov 17, 2020 Kommentare deaktiviert für Drei Tatverdächtige von Spezialkräften festgenommen
Okt 01, 2020 Kommentare deaktiviert für Dresdner Stollenfest findet 2020 nicht statt
Sep 02, 2020 Kommentare deaktiviert für Zukunft der Sächsischen Dampfschifffahrt gesichert
Aug 27, 2020 Kommentare deaktiviert für Touristen in Dresden auch während Corona herzlich Willkommen
Feb 17, 2021 Kommentare deaktiviert für Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten
Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“
Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln
Jan 26, 2021 Kommentare deaktiviert für Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar
Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
Nov 30, 2020 Kommentare deaktiviert für DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg
Der Bann ist gebrochen! Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben nach mehr als viereinhalb Jahren wieder einen Derbysieg gegen den SC Magdeburg eingefahren. Seit dem letzten Sieg im Februar 2016 – damals hatten die Grün-Weißen in ihrer Premieren-Saison in der ersten Bundesliga sogar beide...Nov 11, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus
Feb 01, 2021 Kommentare deaktiviert für Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021
Jan 11, 2021 Kommentare deaktiviert für Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit
Jan 04, 2021 Kommentare deaktiviert für 5 interessante Fakten über Leipzig
Jun 26, 2020 Kommentare deaktiviert für Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert