Sachsen im Internet

  • Home
  • Nachrichten
    • Nachrichten aus Sachsen
    • Nachrichten aus Dresden
    • Nachrichten aus Chemnitz
    • Nachrichten aus Leipzig
    • Nachrichten aus dem Erzgebirge
    • Nachrichten aus der Oberlausitz
    • Nachrichten aus dem Vogtland
    • Wirtschaftsnews Sachsen
  • Sport
    • Fussball
    • Handball
    • Motorsport
    • Radsport
    • Eishockey
    • Wintersport
  • Ratgeber
    • Auto und Mobiles
    • Business
    • Finanzen
    • Garten
    • Gesundheit
    • Einkaufen
    • Freizeit & Sport
    • Essen & Trinken
    • Haushalt
    • Haus & Hof
    • Recht
    • Reise
  • Events
    • Feste
    • Comedy
    • Konzerte
  • Städte & Gemeinden
  • Tourismus
    • Sehenswürdigkeiten
    • Freizeit
    • Unterkünfte
  • Service
    • Lotto spielen
    • Geschichte
    • Messen in Sachsen
    • Land & Leute

Startseite » Touristen in Dresden auch während Corona herzlich Willkommen

Touristen in Dresden auch während Corona herzlich Willkommen

Aug 27, 2020 Nils Hennig Nachrichten aus Dresden Kommentare deaktiviert für Touristen in Dresden auch während Corona herzlich Willkommen


Touristen in Dresden auch während Corona herzlich Willkommen

Die Stadt Dresden heißt ihre Gäste auch in Zeiten von Corona herzlich Willkommen und lädt Touristen aus Nah und Fern zum Besuch in die Stadt ein. Alle Sehenswürdigkeiten können unter Einhaltung von bestimmten Regeln besichtigt werden.

Damit beim Besuch der Sehenswürdigkeiten Dresdens nichts passiert, bittet die Stadt um Einhaltung folgender Schutz- und Hygieneregeln: Es wird gebeten, einen Mindestabstand von 1,5 bis 2 Metern zu anderen Personen einzuhalten und größere Menschenansammlungen zu vermeiden. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung mindert das Ansteckungsrisiko. Nach wie vor gilt es in die Armbeuge zu niesen und die Hände regelmäßig und gründlich zu waschen. Die Installation der Corona-Warn-App ist auch sinnvoll, weil sie die Rückverfolgung von Infektionsketten erleichtert. Unter Einhaltung dieser Regeln können Besucher die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt sorgenfrei genießen.

Großer Garten

Der Große Garten in Dresden ist ganzjährig geöffnet. Bei freiem Eintritt können sich Besucher ganztägig am größten und schönsten Park der Stadt erfreuen. Die Parkgröße von knapp zwei Quadratkilometern erleichtert die Einhaltung des Mindestabstandes. Zu jeder Jahreszeit laden herrliche Alleen, prächtige Blumenbeete, Skulpturen und malerisch gelegene Teiche zu einem Spaziergang ein. Besonders das Palais weiß seine Gäste mit frühbarocker Architektur, Schmuckplatz und malerischem Teich zu verzaubern. Zum Park gehören auch ein botanischer und ein zoologischer Garten. Wer eine Fahrt mit der Parkeisenbahn plant, muss coronabedingt mit eingeschränktem Zugverkehr und Wartezeiten rechnen. Zudem ist im gesamten Bahnhofsgebäude eine Mund- und Nasenbedeckung zu tragen.

Zoo Dresden

Seit dem Jahr 1861 lädt der Zoo Dresden große und kleine Tierfreunde auf spannende Entdeckungstouren ein. 1.700 Tiere sind hier in naturnahen Anlagen untergebracht. Neben Elefanten, Löwen, Kängurus uns Pinguinen dürfen sich Besucher auch auf Koalabären freuen. Kleine Besucher fühlen sich auf den Abenteuerspielplätzen und im Streichelzoo gut aufgehoben. Die Zooverwaltung bittet um die Beibehaltung der Abstandsregeln, des Kontaktverbotes und der Hygienevorschriften. Auf Fütterungen wird zur Vermeidung größerer Menschenansammlungen derzeit verzichtet. Tierhäuser mit Einbahnstraßen-Regelung sind wieder geöffnet, das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung wird empfohlen. Die Kattainsel bleibt zum Schutz der Tiere auch weiterhin geschlossen.

Zoo Dresden

Stadtrundfahrten

Während einer Stadtrundfahrt durch Dresden lassen sich die historische Altstadt und das Umland Dresdens mit seinen Burgen und Schlössern auf angenehmste Weise erkunden. Die Gäste erleben in Doppeldeckerbussen sämtliche Highlights der Stadt. Die Große Stadtrundfahrt bietet an 22 Haltestellen die Möglichkeit, ein- und auszusteigen und so die Schönheit Dresdens im eigenen Tempo zu entdecken. Es gelten die Regeln des öffentlichen Personennahverkehrs, die zum Tragen einer Mund-Nasen-Abdeckung verpflichten. Der Anbieter verpflichtet sich zur gründlichen Reinigung und Desinfektion einrückender Busse. Tagsüber werden Sitze und Türen jeweils an der Hauptabfahrtsstelle desinfiziert. Die vordere Tür dient dem Einstieg, die hintere dem Ausstieg. Auch halten die Busse an jeder Haltestelle, sodass es nicht notwendig ist, die Haltewunschtaste zu betätigen. Im Bus selbst können derzeit keine Tickets erworben werden.

Kunsthofpassage

Die Kunsthofpassage in Dresden ist erfüllt von Kunst und Kreativität. Sie besteht aus fünf Hinterhöfen, in denen verschiedenste Künstler ihre Vorstellungen zu bestimmten Themen verwirklicht haben. So entstanden in einst heruntergekommenen Hinterhöfen der Hof der Elemente, des Lichts, der Tiere, der Fabelwesen und der Metamorphosen. Wunderschöne Orte, die zum Bummeln und Stöbern in den kleinen Läden einladen. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist hier während des Einkaufs verpflichtend. Besucher finden die Kunsthöfe zwischen Alaunstraße 70 und Görlitzer Straße 25.

Frauenkirche & Neumarkt

Wahrzeichen Dresdens ist die Frauenkirche auf dem Dresdner Neumarkt. Ein Luftangriff zerstörte am 13. Februar 1945 den prächtigen Sakralbau. Der erfolgreiche Wiederaufbau gilt bis heute als Zeichen von Toleranz und Frieden. Besonders imposant ist die „Steinerne Glocke“, die berühmte Kuppel der Frauenkirche. Das Gotteshaus kann während der „Offenen Kirche“ von Montag bis Freitag besichtigt werden. Wer mehr über die Geschichte der berühmten Kirche erfahren möchte, kann an einer Führung teilnehmen. Die Besucherzahl ist begrenzt, es gelten die entsprechenden Abstandsregeln. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist verpflichtend, zudem wurde ein Wegeleitsystem eingerichtet. Wer an einem Gottesdienst teilnehmen möchte, muss Name und Adresse hinterlassen.

Frauenkirche Dresden

Zwinger

Der Dresdner Zwinger zählt zu den prächtigsten Barockbauwerken aus dem 18. Jahrhundert. Mehrere Gebäude, Pavillons und Galerien umgeben einen großen Innenhof. Unbedingt sehenswert sind Wallpavillon und Glockenspielpavillon. Ein gemütlicher Bummel führt vorbei am Kronentor, am Französischen Pavillon, an der Orangerie und am Nymphenbad mit seinen schönen Wasserspielen. Die Museen stellen Alte Meister, Porzellan und wissenschaftliche Instrumente aus. Wie in allen Schlössern Sachsens gilt auch in den Räumen des Zwingers ein Abstand von 1,5 Metern und das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung.

5 / 5 ( 1 vote )

  • Coronavirus, Nachrichten aus Dresden
Virtuelle Realitäten in Sachsen - Die Technologie aus der Spielbranche findet Anklang Bund und Freistaat fördern den Fürst-Pückler-Park Bad Muskau

Nils Hennig

Geboren in Sachsen, aufgewachsen in Sachsen und lebt noch immer in Sachsen. Nils Hennig ist durch und durch ein Sachse und er schreibt hier für Sie.

ähnliche Artikel
  • Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
    Sächsische Impfzentren gehen am Montag...

    Jan 06, 2021 0

  • Staatliche Museen und Theater bis 28. Februar 2021 geschlossen
    Staatliche Museen und Theater bis 28....

    Dez 09, 2020 Kommentare deaktiviert für Staatliche Museen und Theater bis 28. Februar 2021 geschlossen

  • Sachsen bekommt 13 Zentren und 13 mobile Impfteams
    Sachsen bekommt 13 Zentren und 13...

    Dez 09, 2020 Kommentare deaktiviert für Sachsen bekommt 13 Zentren und 13 mobile Impfteams

  • Sachsen ab nächsten Montag im harten Lockdown
    Sachsen ab nächsten Montag im harten...

    Dez 08, 2020 Kommentare deaktiviert für Sachsen ab nächsten Montag im harten Lockdown

Mehr aus dieser Kategorie
  • Restaurierungsarbeiten am Goldenen Reiter in Dresden
    Restaurierungsarbeiten am Goldenen...

    Aug 17, 2020 Kommentare deaktiviert für Restaurierungsarbeiten am Goldenen Reiter in Dresden

  • Schwebende Aussichtsplattform für die Bastei kann gebaut werden
    Schwebende Aussichtsplattform für die...

    Jul 15, 2020 Kommentare deaktiviert für Schwebende Aussichtsplattform für die Bastei kann gebaut werden

  • Knapp 62.000 Euro für BMX-Strecke in Freital
    Knapp 62.000 Euro für BMX-Strecke in...

    Jun 27, 2019 Kommentare deaktiviert für Knapp 62.000 Euro für BMX-Strecke in Freital

  • Wildkatzen bekommen neues zu Hause
    Wildkatzen bekommen neues zu Hause

    Okt 10, 2018 Kommentare deaktiviert für Wildkatzen bekommen neues zu Hause


Aktuelle Nachrichten

  • Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
    Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb

    Jan 06, 2021 0

  • Cyberangriff legt LernSax lahm
    Cyberangriff legt LernSax lahm

    Dez 15, 2020 Kommentare deaktiviert für Cyberangriff legt LernSax lahm

  • Staatliche Museen und Theater bis 28. Februar 2021 geschlossen
    Staatliche Museen und Theater bis 28. Februar 2021...

    Dez 09, 2020 Kommentare deaktiviert für Staatliche Museen und Theater bis 28. Februar 2021 geschlossen

  • Sachsen bekommt 13 Zentren und 13 mobile Impfteams
    Sachsen bekommt 13 Zentren und 13 mobile Impfteams

    Dez 09, 2020 Kommentare deaktiviert für Sachsen bekommt 13 Zentren und 13 mobile Impfteams

  • Sachsen ab nächsten Montag im harten Lockdown
    Sachsen ab nächsten Montag im harten Lockdown

    Dez 08, 2020 Kommentare deaktiviert für Sachsen ab nächsten Montag im harten Lockdown

Sport

DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg

DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC

Nov 30, 2020 Kommentare deaktiviert für DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg

Der Bann ist gebrochen! Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben nach mehr als viereinhalb Jahren wieder einen Derbysieg gegen den SC Magdeburg eingefahren. Seit dem letzten Sieg im Februar 2016 – damals hatten die Grün-Weißen in ihrer Premieren-Saison in der ersten Bundesliga sogar beide...
weiterlesen
SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

Nov 23, 2020 Kommentare deaktiviert für SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus

Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach...

Nov 11, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus

Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

Aug 01, 2020 Kommentare deaktiviert für Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der Winterpause?

Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der...

Dez 12, 2019 Kommentare deaktiviert für Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der Winterpause?

Unsere Bundesligisten

Spielplan RB Leipzig
Spielplan Dynamo Dresden
Spielplan Erzgebirge Aue
Spielplan Chemnitzer FC
Spielplan FSV Zwickau

Coronavirus

Coronavirus Infektionen in Sachsen
Alle Informationen zum aktuellen Stand der Coronavirus Krise in Sachsen.

Ratgeber

  • Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit
    Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit

    Jan 11, 2021 0

  • 5 interessante Fakten über Leipzig
    5 interessante Fakten über Leipzig

    Jan 04, 2021 0

  • Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert
    Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den...

    Jun 26, 2020 Kommentare deaktiviert für Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert

  • Alternative Stromerzeugung für das eigene Zuhause
    Alternative Stromerzeugung für das eigene Zuhause

    Feb 28, 2020 Kommentare deaktiviert für Alternative Stromerzeugung für das eigene Zuhause

  • Büroarbeit – akute Gefahr bei Rückenschmerzen
    Büroarbeit – akute Gefahr bei Rückenschmerzen

    Jan 16, 2020 Kommentare deaktiviert für Büroarbeit – akute Gefahr bei Rückenschmerzen

Copyright 2013 Themeloy / All rights reserved | Impressum | Datenschutzerklärung | Über uns
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenNoMehr Informationen