Startseite » Schwebende Aussichtsplattform für die Bastei kann gebaut werden
Jul 15, 2020 Nils Hennig Nachrichten aus Dresden Kommentare deaktiviert für Schwebende Aussichtsplattform für die Bastei kann gebaut werden
Die Bauarbeiten für die Aussichtsplattform auf dem Basteifelsen in der Sächsischen Schweiz können planmäßig starten. Die Landesdirektion Sachsen als obere Naturschutzbehörde hat dafür jetzt die naturschutz-rechtliche Befreiung erteilt.
„Ich freue mich, dass wir mit dem Bau der Aussichtsplattform wie geplant beginnen können und die Basteiaussicht bald wieder zugänglich wird. Mit mehr als einer Million Touristen im Jahr und dem spektakulären Blick ist sie eine Attraktion von großer internationaler Bedeutung. Dieser Reisehöhepunkt soll auch noch viele Generationen lang erhalten bleiben. Und natürlich sorgen wir dafür, dass sich das Ganze gut in die Landschaft des Nationalparkes einfügt“, sagte der sächsische Finanzminister und Bauherr Hartmut Vorjohann.
„Wir haben mit der naturschutzrechtlichen Befreiung für die Wiederherstellung der Aussicht einen guten Kompromiss gefunden, der sowohl dem Naturschutz als auch dem wichtigen Wirtschaftsfaktor Tourismus Rechnung trägt. Es unterstreicht: Naturschutz und Tourismus denken wir als Behörde zusammen und bringen beide Belange in Einklang“ erklärte Regina Kraushaar, Präsidentin der Landesdirektion Sachsen.
Für die 2017 vorgestellte schwebende Konstruktion war aufgrund der Lage des Basteifelsens in der Kernzone des Nationalparks Sächsische Schweiz eine naturschutzfachliche Genehmigung notwendig. Dafür wurde ein einjähriges Monitoring von Flora und Fauna durchgeführt. Die daraus hervorgegangenen Auflagen setze der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) selbstverständlich um. So seien unter anderem neue Fledermausquartiere zu schaffen und der Bestand an Riffkiefern zu erhalten.
Bevor mit dem Bau der Aussichtsplattform begonnen werden kann, sind noch umfangreiche Felssicherungsmaßnahmen notwendig. Von Mitte August bis Mitte Oktober kann jetzt durch den SIB mit den Vorbereitungen für die Felssicherung begonnen werden. Aufgrund der besonderen Anforderungen an den Naturschutz werden die eigentlichen Sicherungsmaßnahmen im Jahr 2021 realisiert. Nach derzeitigem Stand ist der Baubeginn und auch die Fertigstellung der neuen Aussichtsplattform für das Jahr 2022 geplant.
An der Konstruktion hat sich grundsätzlich nichts geändert. Die Planungen sehen die Errichtung eines schwebenden Stegs vor, der sich lediglich im hinteren Bereich auf dem Felsen abstützt und im vorderen Bereich des Felsens in geringer Höhe frei über diesem schwebt. Der Aussichtssteg soll 20 Meter lang und bis zu 3,5 Meter breit werden. Die Gesamtkosten für das Vorhaben liegen bei rund 2,5 Millionen Euro.
Geboren in Sachsen, aufgewachsen in Sachsen und lebt noch immer in Sachsen. Nils Hennig ist durch und durch ein Sachse und er schreibt hier für Sie.
Jan 22, 2021 0
Jan 13, 2021 0
Jan 11, 2021 0
Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
Nov 17, 2020 Kommentare deaktiviert für Drei Tatverdächtige von Spezialkräften festgenommen
Okt 01, 2020 Kommentare deaktiviert für Dresdner Stollenfest findet 2020 nicht statt
Sep 02, 2020 Kommentare deaktiviert für Zukunft der Sächsischen Dampfschifffahrt gesichert
Aug 27, 2020 Kommentare deaktiviert für Touristen in Dresden auch während Corona herzlich Willkommen
Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
Dez 15, 2020 Kommentare deaktiviert für Cyberangriff legt LernSax lahm
Dez 09, 2020 Kommentare deaktiviert für Staatliche Museen und Theater bis 28. Februar 2021 geschlossen
Dez 09, 2020 Kommentare deaktiviert für Sachsen bekommt 13 Zentren und 13 mobile Impfteams
Dez 08, 2020 Kommentare deaktiviert für Sachsen ab nächsten Montag im harten Lockdown
Nov 30, 2020 Kommentare deaktiviert für DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg
Der Bann ist gebrochen! Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben nach mehr als viereinhalb Jahren wieder einen Derbysieg gegen den SC Magdeburg eingefahren. Seit dem letzten Sieg im Februar 2016 – damals hatten die Grün-Weißen in ihrer Premieren-Saison in der ersten Bundesliga sogar beide...Nov 11, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus
Jan 04, 2021 Kommentare deaktiviert für 5 interessante Fakten über Leipzig
Jun 26, 2020 Kommentare deaktiviert für Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert
Feb 28, 2020 Kommentare deaktiviert für Alternative Stromerzeugung für das eigene Zuhause
Jan 16, 2020 Kommentare deaktiviert für Büroarbeit – akute Gefahr bei Rückenschmerzen