Startseite » Neuer Schulwald für Grundschule Graupa
Jun 08, 2017 Nils Hennig Nachrichten aus Dresden Kommentare deaktiviert für Neuer Schulwald für Grundschule Graupa
Heute haben Umweltstaatssekretär Herbert Wolff und Kultusstaatssekretär Dr. Frank Pfeil gemeinsam mit Vertretern von Sachsenforst, der Stadtverwaltung Pirna und der Grundschule in Graupa (Stadt Pirna, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) das Pilotprojekt „Schulwald Graupa“ gestartet.
„Lernen vor Ort in der Natur ist meist anschaulicher als auf der Schulbank. Mit dem Schulwald habt ihr nun die Möglichkeit, direkt in einem grünen Klassenzimmer unterrichtet zu werden“, sagte Umweltstaatssekretär Herbert Wolff zu den anwesenden Schülern der örtlichen Grundschule. Der Schulwald in Graupa ist das erste derartige Projekt zwischen Sachsenforst und einer Schule. „Ich bin zuversichtlich, dass sich diese großartige Idee weiter verbreiten wird“, so Wolff weiter.
„Waldbesuche und Wanderungen im Wald sind heute häufig einer virtuellen Welt gewichen: Computer, Smartphone oder Spielkonsole bestimmen die Freizeitgestaltung. Deshalb ist es wichtig, Kindern die Natur näher zu bringen und sie dafür zu begeistern. Kinder und Jugendliche brauchen konkrete und handlungsorientierte Erfahrungen, um Wissen über Wald und Natur zu erwerben“, sagte Kultusstaatssekretär Dr. Frank Pfeil.
Durch eine enge und praxisnahe Zusammenarbeit zwischen Lehrern und Forstleuten soll einer zunehmenden Naturentfremdung von Kindern entgegenwirkt werden, denn wer schon früh Natur und Landschaft kennen und schätzen gelernt hat, wird sich später vielleicht auch für deren Erhalt stark machen.
Das Pilotprojekt zwischen Sachsenforst und der Grundschule Graupa ist ein wichtiger Schritt in der Umsetzung der Kooperationsvereinbarung zwischen dem Sächsischen Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft und dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus, die im August 2014 geschlossen wurde.
Der Schulwald Graupa ist Teil des neu angelegten Waldes am Borsberg gegenüber dem Hauptsitz des Staatsbetriebes Sachsenforst. Organisatorisch gehört der Wald zum Forstbezirk Neustadt. Die Grundschule Graupa führt seit Ende Mai und bis zum 9. Juni 2017 einen fächerverbindenden Unterricht zum Leitthema „Raum für alle bietet die Erde“ (Zitat von Friedrich Schiller) durch. Sachsenforst beteiligt sich daran mit einem Projekt zum Thema „Ameisen – Klein, aber unentbehrlich“. Dieses wird bereits als erstes Thema im Schulwald Graupa durchgeführt.
Die Waldpädagogik ist im Sächsischen Waldgesetz als Aufgabe der Forstbehörden festgeschrieben. Die Nachfrage der Schulen nach waldpädagogischen Programmen steigt. Das Schulwaldprojekt leistet einen wichtigen Beitrag für die Sensibilisierung der Schüler im Umgang mit Wald und Natur sowie mit der nachhaltigen Nutzung des nachwachsenden Rohstoffes Holz. Es fördert auch das Lernen sozialer Kompetenzen. Die Projekterarbeitung erfolgt unter Berücksichtigung der Leitlinien der Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie im Hinblick auf Inklusion.
Geboren in Sachsen, aufgewachsen in Sachsen und lebt noch immer in Sachsen. Nils Hennig ist durch und durch ein Sachse und er schreibt hier für Sie.
Dez 15, 2020 Kommentare deaktiviert für Cyberangriff legt LernSax lahm
Nov 19, 2020 Kommentare deaktiviert für Scheibenberg im Erzgebirge bekommt multifunktionalen Schulcampus
Aug 03, 2020 Kommentare deaktiviert für Schule nach den Ferien im Normalbetrieb – Vier-Stufen-Plan für Sachsen
Jul 13, 2020 Kommentare deaktiviert für Schule soll nach den Ferien im Normalbetrieb starten
Nov 17, 2020 Kommentare deaktiviert für Drei Tatverdächtige von Spezialkräften festgenommen
Okt 01, 2020 Kommentare deaktiviert für Dresdner Stollenfest findet 2020 nicht statt
Sep 02, 2020 Kommentare deaktiviert für Zukunft der Sächsischen Dampfschifffahrt gesichert
Aug 27, 2020 Kommentare deaktiviert für Touristen in Dresden auch während Corona herzlich Willkommen
Feb 17, 2021 Kommentare deaktiviert für Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten
Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“
Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln
Jan 26, 2021 Kommentare deaktiviert für Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar
Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
Nov 30, 2020 Kommentare deaktiviert für DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg
Der Bann ist gebrochen! Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben nach mehr als viereinhalb Jahren wieder einen Derbysieg gegen den SC Magdeburg eingefahren. Seit dem letzten Sieg im Februar 2016 – damals hatten die Grün-Weißen in ihrer Premieren-Saison in der ersten Bundesliga sogar beide...Nov 11, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus
Feb 01, 2021 Kommentare deaktiviert für Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021
Jan 11, 2021 Kommentare deaktiviert für Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit
Jan 04, 2021 Kommentare deaktiviert für 5 interessante Fakten über Leipzig
Jun 26, 2020 Kommentare deaktiviert für Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert