Startseite » Feierliche Verkehrsfreigabe des letzten Ausbauabschnittes der A 13
Nov 28, 2016 Nils Nachrichten aus Dresden Kommentare deaktiviert für Feierliche Verkehrsfreigabe des letzten Ausbauabschnittes der A 13
Freie Fahrt auf dem sächsischen Abschnitt der Autobahn A 13. Heute wurde der dritte und letzte Ausbauabschnitt vom Autobahndreieck Dresden – Nord bis Anschlussstelle Radeburg nach vierjähriger Bauzeit für den Verkehr frei gegeben.
Verkehrsminister Martin Dulig: „Autobahnen erbringen den überwiegenden Anteil der Gesamtverkehrsleistung und sind rein statistisch gesehen die sichersten Straßen. Allein auf dem sächsischen Abschnitt der A13, als wichtige Verbindungsachse zwischen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden und der Bundeshauptstadt Berlin, verkehren täglich durchschnittlich rund 40.000 Fahrzeuge. Mit dem Ausbau hat sich nun auch die Verkehrssicherheit wesentlich verbessert.“
Der 7,6 km lange Abschnitt zwischen der Anschlussstelle Radeburg und dem Autobahndreieck Dresden-Nord wurde bedarfsgerecht ausgebaut. In den Abschnitt wurden rund 52 Millionen Euro in neun neue Brücken und eine grundhaft ausgebaute Fahrbahn mit zusätzlichen Standstreifen investiert. Im Rahmen des Ausbaus erfolgte auch der Neubau einer beidseitigen unbewirtschafteten Rastanlage mit rund 50 Lkw-Stellplätzen. Gebaut wurden u.a. auch vier neue Regenrückhaltebecken und ca. 22.000 m Entwässerungsleitungen.
Dulig weiter: „In knapp vier Jahren wurde hier eine Autobahn mit allen Bestandteilen neu gebaut. Dies erfolgte, trotz hoher verkehrlicher Belastung, vollständig unter laufendem Verkehr. Dies beweist, dass auch solche Großprojekte durch das Land zügig umgesetzt werden können. Dafür gilt allen Beteiligten mein Dank.“
Im Laufe des morgigen Vormittages werden dann die Autos auf der neuen Trasse ungehindert rollen können.
Nach der Verkehrsfreigabe des ausgebauten A13-Abschnittes sind noch Restarbeiten wie der Rückbau der gesamten bauzeitlichen Verkehrsführung sowie die Fertigstellung des PWC Finkenberg in Fahrtrichtung Berlin notwendig. Bis zum Jahresende sollen dann diese Restarbeiten beendet sein.
Mit der Freigabe ist der Ausbau des insgesamt rund 25 km langen sächsischen Abschnittes der A 13 vollendet. Im Jahr 2012 wurde der Abschnitt zwischen der Anschlussstelle Thiendorf und der Landesgrenze zu Brandenburg für den Verkehr frei gegeben. Bereits 1997 erfolgte die Verkehrsfreigabe für den zehn Kilometer langen ersten Abschnitt von Anschlussstelle Thiendorf bis Anschlussstelle Radeburg. Mit dem Ausbau wurden auch die beidseitigen unbewirtschafteten Rastanlagen Wiesenholz und Finkenberg errichtet. Die Gesamtkosten für alle drei Bauabschnitte belaufen sich auf insgesamt rund 170 Millionen Euro.
Geboren in Sachsen, aufgewachsen in Sachsen und lebt noch immer in Sachsen. Nils Hennig ist durch und durch ein Sachse und er schreibt hier für Sie.
Aug 05, 2016 Kommentare deaktiviert für Achtung, ABC-Schützen unterwegs!
Mai 30, 2016 Kommentare deaktiviert für In diesem Jahr 188 Millionen Euro für kommunalen Straßen- und Brückenbau
Apr 14, 2016 Kommentare deaktiviert für Vereinfachung für Tempo-30-Zonen
Feb 19, 2015 Kommentare deaktiviert für Sachsens fahrradfreundlichste Großstadt ist Leipzig
Jun 27, 2019 Kommentare deaktiviert für Knapp 62.000 Euro für BMX-Strecke in Freital
Okt 10, 2018 Kommentare deaktiviert für Wildkatzen bekommen neues zu Hause
Jun 08, 2017 Kommentare deaktiviert für Neuer Schulwald für Grundschule Graupa
Okt 03, 2016 Kommentare deaktiviert für Mehr als 450.000 Besucher feiern in Dresden Einheitsfest
Aug 22, 2019 Kommentare deaktiviert für Artenschutzprogramm – Lebensräume für Birkhühner im Erzgebirge sichern
Aug 05, 2019 Kommentare deaktiviert für Schnelles Internet für Grimmas Schulen
Jul 09, 2019 Kommentare deaktiviert für Ergebnisse der Abiturprüfungen in Mathe stehen fest
Jul 08, 2019 Kommentare deaktiviert für Freistaat verstärkt Maßnahmen gegen Rechtsextremismus
Jun 27, 2019 Kommentare deaktiviert für Knapp 62.000 Euro für BMX-Strecke in Freital
Dez 12, 2019 Kommentare deaktiviert für Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der Winterpause?
RB Leipzig ist das Team der Stunde im deutschen Profi-Fußball. Die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann steht im Achtelfinale von Champions League und DFB-Pokal und belegt in der Bundesliga kurz vor Ende der Hinrunde einen Spitzenplatz. Diesen könnten die Sachsen mit Erfolgen in Dortmund und...Sep 27, 2019 Kommentare deaktiviert für Saisonausblick für den FC Erzgebirge Aue – mit welchen Ergebnissen ist tendenziell zu rechnen?
Sep 13, 2019 Kommentare deaktiviert für 65 Jahre SC DHfK Leipzig – ein Historischer Rückblick zum Geburtstag
Dez 12, 2019 Kommentare deaktiviert für Mit diesen 5 Tipps verleihen Sie Ihrem Heim mehr Wert
Okt 15, 2019 Kommentare deaktiviert für So gelingt das Studium mit Kind
Sep 30, 2019 Kommentare deaktiviert für Investments 2019: Das sind die 5 besten Smartphone Apps
Sep 10, 2019 Kommentare deaktiviert für Eine Immobilie mieten oder kaufen?
Aug 22, 2019 Kommentare deaktiviert für Der kleine Casino Ratgeber – über Verhalten, Kleiderordnung und Regelkenntnis