Startseite » Freizeitangebote in Sachsen » Zoo’s und Tierparks in Sachsen » Zoo Leipzig
Am 9. Juni 2015 hatte der Zoo Leipzig Geburtstag. Er wurde 137 Jahre alt. Noch heute erinnert die Erlebniswelt Gründer-Garten an Ernst Pinkert, den Gründer des Leipziger Zoos, der im Jahr 1878 den Grundstein für einen Zoo legte, der seinesgleichen sucht. Heute leidet Zoodirektor Prof. Dr. Jörg Junhold den Zoo und nennt ihn sein Projekt der Zukunft. Artgerechte Tierhaltung und hautnahe Erlebniswelten für die Zoobesucher werden hier auf einmalige Art zusammengeführt. Neben den sechs verschiedenen Erlebniswelten bietet der Zoo Leipzig seinen Besuchern auch die Möglichkeit zu unvergesslichen Veranstaltungen in einer einzigartigen Atmosphäre oder wunderschönen Feiern in den Örtlichkeiten des Zoos. Sie finden diese faszinierende Welt mit einer Mischung aus Regenwald, Steppe, Tundra, Wüste oder Meer mitten in Leipzig, was niemand vermuten würde, der zum ersten Mal durch das Eingangstor des Leipziger Zoos tritt. Aber nun sollen Sie ein wenig mehr über die einzelnen Erlebniswelten dieses Tierparks erfahren.
Inhaltsverzeichnis
Wer durch den Haupteingang des Leipziger Zoos kommt, steht bereits mitten im Gründer-Garten, der ersten Erlebniswelt. Dieser Gründer-Garten ist der älteste Teil des Leipziger Zoos. Viele der alten Gebäude sind unverändert erhalten geblieben und stehen heute unter Denkmalschutz. Im Gründer-Garten befindet sich das Aquarium. Erleben Sie Schwarzspitzen-Riffhaie und braungebänderte Bambushaie oder Zitteraale. Entdecken Sie so seltsame Wesen wie den Tentakel-Schluckspecht oder den japanischen Wobbegong. Erfreuen Sie sich an dem zarten Goldstirn-Brunnenbauer oder dem farbenfrohen Orange-Ringel-Anemonenfisch.
Auch viele Reptilien wie die Strahlenschildkröte, die Mangroven-Nachtbaumnatter, der blaue Felsenleguan oder der Mississipi-Alligator sowie die gelbe Anakonda befinden sich im Eingangsbereich. Daneben begrüßen schwarze Brüllaffen oder goldgelbe Löwenaffen sowie eine Gruppe Brillenpinguine die Besucher des Leipziger Zoos.
Eine einzigartige Atmosphäre können Sie erleben, wenn Sie das Gondwanaland besuchen. Hier werden über 100 Tierarten und über 500 exotische Pflanzen auf einer subtropischen überdachten Fläche gezeigt, die zu drei verschiedenen Kontinenten im Bereich des Regenwaldes gehören. Die Besucher dieser einmaligen Erlebniswelt können sich Gondwanaland über verschiedene Dschungelpfade anschauen oder dort eine Bootsfahrt auf dem Urwaldfluss Gamanil machen.
Lebende Fossilien erwarten dort die Zoobesucher. Dazu gehören die Pfeilschwanzkrebse oder der australische Lungenfisch. Besonders possierlich sind die Totenkopfäffchen oder die quicklebendigen Riesenotter. Auch so seltene Tiere wie die Löffelhunde mit ihren Riesenohren, Zwergflusspferde oder das Kirk-Dikdik erwarten die Gäste im Gondwanaland. Auch der Runzelhornvogel mit seinem riesigen gelben Schnabel aus Asien ist dabei.
Einzigartig am Gondwanaland sind auch die Hängebrücken, von denen aus es möglich ist, diesen tropischen Urwald von oben aus zu betrachten. Verschnaufen und das Erlebte ein wenig Revue passieren lassen können die Besucher im asiatischen Dorf Mubaan.
Auch die Erlebniswelt Asien des Leipziger Zoos bietet so viel zu sehen, dass es unmöglich ist, alles in diesem Bericht aufzuzählen. Taiga-Tiger und Amurleoparden gehören zu den stark bedrohten Tierarten, aber im Leipziger Zoo haben sie die Chance zu überleben und von hier aus wieder ausgewildert zu werden. Das gilt genauso für die Przewalskipferde, die von hier aus in ihre heimatliche Steppe zurückkehren und dort in der freien Natur weiterleben können.
Wunderschön ist der Elefantentempel mit seinen herrlichen Verzierungen, und trotzdem leben die Elefanten dort in einer der modernsten Elefantenanlagen, die es in Europa für diese Tierart gibt und die besonders artgerecht angelegt wurde. Aus dem Jahr 1928 stammt die historische Vogelvoliere, die gerade neu gestaltet wird und demnächst Geier beherbergen wird.
Wer Menschenaffen liebt, darf im Leipziger Zoo nicht verpassen, dem Pongoland auch einen Besuch abzustatten. Hier leben Schimpansen, Bonobos, Orang Utans und Gorillas in extra auf ihre Bedürfnisse gestalteten Lebensräumen mit tropischem Klima.
Wer sich außer für Menschenaffen auch für evolutionäre Antropologie interessiert, darf im Pongoland den Wissenschaftlern dort bei der Arbeit zuschauen. Dazu sollten Sie sich am besten in den Vormittagsstunden Zeit nehmen.
Entdecken Sie in der Erleniswelt Afrika, wie Spitzmaulnashörner, Geparden und Husarenaffen in einer Freianlage gemeinsam leben. Freuen Sie sich über die Zebras, Strauße, Marabus oder die possierlichen Kurzohr-Rüsselspringer. Beobachten Sie Löwen, Hyänen und die niedlichen Erdmännchen in einem naturnahen Lebensraum. Streicheln Sie die zutraulichen Giraffen zwischen den Hörnern, wozu Sie allerdings auf einen Hochstand klettern müssen. Diese Tiere lieben Zärtlichkeiten sehr. Beobachten Sie die südafrikanischen Seebären im Wasserbecken ihrer Freianlage und machen Sie einen kleinen Abstecher von Afrika nach Australien, denn in dieser eigentlich afrikanischen Erlebniswelt sind auch die Riesenkängurus untergebracht.
Mit dem Bau der Erlebniswelt Südamerika wurde im Leipziger Zoo erst begonnen. Zur Zeit finden die Zoobesucher dort bereits rote Sichler, Mähnenwölfe, Lamas, Alpakas und Schwarzzügelibisse. Außerdem können dort die Kinder auf dem Spielplatz „El Dorado“ jede Menge Abenteuer erleben und im Tierkindergarten so viele Streicheleinheiten verteilen, wie sie wollen.
Bis zum Jahr 2018 sollen in der Erlebniswelt Südamerika die Gehege entstehen, die dem Pantanal, Pantagonien und Feuerland nachempfunden sind. Auch ein begehbarer Unterwassertunnel ist geplant, von dem aus die Robben, Humbodtpinguine und andere Meeresvögel Feuerlands beim Baden in der Brandung beobachtet werden können.
Wunderschön ist auch die an die Erlebniswelt Südamerika angrenzende Flamingolagune, in der unzählige rosa Flamingos aus Lareinamerika gemeinsam mit vielen anderen Vogelarten leben. Angrenzend sorgt für das leibliche Wohl die Hacienda las Casas mit ihrer für diese Gegend bekannten feurigen Küche.
21.03. bis 30.04. – 9 bis 18 Uhr
01.05. bis 30.09. – 9 bis 19 Uhr
01.10. bis 31.10. – 9 bis 18 Uhr
01.11. bis 20.03. – 9 bis 17 Uhr
Am 24. und 31.12. bis 15 Uhr
Erwachsener: 18,50 €
Ermäßigt: 15,00 €
Kind: 11,00 €
Familie: 47,00 €
Abendkarte Erw.: 12,00 €
Zoo Leipzig
Pfaffendorfer Str. 28
04105 Leipzig
Besucherinformationen im Safari-Büro
Telefon: 0341/5933-385
Fax: 0341/5933-388
E-Mail: safaribuero@zoo-leipzig.de
Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
Dez 15, 2020 Kommentare deaktiviert für Cyberangriff legt LernSax lahm
Dez 09, 2020 Kommentare deaktiviert für Staatliche Museen und Theater bis 28. Februar 2021 geschlossen
Dez 09, 2020 Kommentare deaktiviert für Sachsen bekommt 13 Zentren und 13 mobile Impfteams
Nov 30, 2020 Kommentare deaktiviert für DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg
Der Bann ist gebrochen! Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben nach mehr als viereinhalb Jahren wieder einen Derbysieg gegen den SC Magdeburg eingefahren. Seit dem letzten Sieg im Februar 2016 – damals hatten die Grün-Weißen in ihrer Premieren-Saison in der ersten Bundesliga sogar beide...Nov 11, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus
Jan 11, 2021 Kommentare deaktiviert für Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit
Jan 04, 2021 Kommentare deaktiviert für 5 interessante Fakten über Leipzig
Jun 26, 2020 Kommentare deaktiviert für Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert
Feb 28, 2020 Kommentare deaktiviert für Alternative Stromerzeugung für das eigene Zuhause
Jan 16, 2020 Kommentare deaktiviert für Büroarbeit – akute Gefahr bei Rückenschmerzen