Sachsen im Internet

  • Home
  • Nachrichten
    • Nachrichten aus Sachsen
    • Nachrichten aus Dresden
    • Nachrichten aus Chemnitz
    • Nachrichten aus Leipzig
    • Nachrichten aus dem Erzgebirge
    • Nachrichten aus der Oberlausitz
    • Nachrichten aus dem Vogtland
    • Wirtschaftsnews Sachsen
  • Sport
    • Fussball
    • Handball
    • Motorsport
    • Radsport
    • Eishockey
    • Wintersport
  • Ratgeber
    • Auto und Mobiles
    • Business
    • Finanzen
    • Garten
    • Gesundheit
    • Einkaufen
    • Freizeit & Sport
    • Essen & Trinken
    • Haushalt
    • Haus & Hof
    • Recht
    • Reise
  • Events
    • Feste
    • Comedy
    • Konzerte
  • Städte & Gemeinden
  • Tourismus
    • Sehenswürdigkeiten
    • Freizeit
    • Unterkünfte
  • Service
    • Lotto spielen
    • Geschichte
    • Messen in Sachsen
    • Land & Leute

Startseite » Freizeitangebote in Sachsen » Eislaufen in Sachsen

Eislaufen in Sachsen

Inhaltsverzeichnis

  • Indoor Eissporthallen
    • EnergieVerbund Arena Dresden
    • Fexcom – EisArena Taucha
    • Eisporthalle Grimma
    • Eissportzentrum Chemnitz
    • Icehouse – die Eislaufhalle in Aue
    • Kunsteisstadion im Sahnpark Crimmitschau
    • Sparkassen Arena Jonsdorf
    • Eisstadion Schönheide
    • Eisarena Weißwasser
    • Kunsteisbahn Freital
    • Eishalle Gründelstadion Geising
  • Outdoor Eisflächen
    • Dresdner Winter
    • Eisstadion Oberwiesenthal
    • Natureisbahn Seiffen
    • Eisstadion Niesky
    • Eisbahn Schloß Freudenstein
    • Leipziger Eistraum – Eisbahn Leipzig
    • Eisbahn am Paunsdorf Center Leipzig

Schlittschuh laufen in SachsenNicht nur im Winter kann man mit den Schlittschuhen auf dem Eis laufen. Viele Eishallen in Sachsen öffnen auch schon im Spätsommer ihre Tore und laden zum Schlittschuhlaufen ein. Dank moderner Kunsteisanlagen ist das alles kein Problem. Ob Anfänger oder Profi, jeder kann sich hier auf dem Eis erproben. Schlittschuhe können meist vor Ort ausgeliehen werden. Und wer es nicht selber versuchen will, der schaut einfach den anderen dabei zu.

Auch Eishockey wird in Sachsen auf vielen Eisflächen trainiert und gespielt. So haben wir aktuell gleich 3 sächsische Mannschaften in der 2. Deutschen Eishockeyliga am Start. Diese ziehen jedes Wochenende tausende in die Eishallen von Dresden, Weißwasser und Crimmitschau. Und auch die Teams aus Leipzig, Niesky und Schönheide aus der Oberliga sind beim Publikum sehr beliebt.

Wir haben ihnen hier eine Übersicht über öffentliche Eisflächen in Sachsen zusammengestellt.

Indoor Eissporthallen

EnergieVerbund Arena Dresden

Die Eissporthalle am Ostragehege Dresden bietet öffentliches Eislaufen in der Trainingshalle und auf der Eisschnelllaufbahn an. Desweiteren tragen auch die bekannten Dresdner Eislöwen ihre Heimspiele in der EnergieVerbund Arena aus.

EnergieVerbund Arena
MagdeburgerStraße 10
01067 Dresden

Tel.: 0351 – 4885252

Öffnungszeiten:
Trainingseishalle
Mi.: 10 – 14 Uhr und 19.30 – 21.30 Uhr
Fr.: 19.30 – 21.30 Uhr
Sa.: 19.30 – 22.30 Uhr
So.: 15 – 18 Uhr

Eisschnelllaufbahn
Mo, Di, Do, Fr.: 10 – 14 Uhr und 19.30 – 21.30 Uhr
Mi.: 10 – 16 Uhr
Sa.: 14 – 18 Uhr und 19.30 – 22.30 Uhr
So.: 10 – 18 Uhr

Fexcom – EisArena Taucha

Die Eisarena Taucha ist die Heimspielstätte der Icefighters Leipzig und zur Zeit noch ein großes Zelt. In naher Zukunft soll das Zelt einer festen Halle weichen. Die Pläne dafür werden noch vorangetrieben.

Fexcom – EisArena Taucha
Str. des 17. Juni
04425 Taucha

Tel.: 034298 – 490612
www.eisarena-taucha.de

Öffnungszeiten:
Mi.: 15 – 22 Uhr
Fr.: 10.30 – 12.30 Uhr / Seniorenlauf 15 – 20.30 Uhr
Sa.: 13 – 18 Uhr
So.: 10 – 18 Uhr

Eisporthalle Grimma

In der Eishalle findet nicht nur öffentliches Schlittschuhlaufen statt. Die Eiskunstläufer des ESV Grimma sind auch anerkannter Talentstützpunkt des LSB Sachsen. Auch Eishockey wird in der Eissporthalle Grimma gespielt.

Eissportverein Grimma e.V.
Südstraße 80 (Gebäude 86.4)
04668 Grimma

Tel.: 03437 – 973797
www.eissporthalle-grimma.de

Öffnungszeiten:
Fr.: 16 – 24 Uhr
Sa.: 14 – 24 Uhr
So.: 13 – 20 Uhr

Eissportzentrum Chemnitz

Das Eissportzentrum Chemnitz bietet in der Eissporthalle und auch auf der Eisschnelllaufbahn öffentliches Eislaufen an. Zu weiteren Öffnungszeiten informieren sie sich bitte auf der Webseite des Eissport Zentrum Chemnitz.

Eissport und Freizeit GmbH Chemnitz
Wittgensdorfer Straße 2a
09114 Chemnitz

Tel.: 0371 – 3389700
www.eissportzentrum-chemnitz.de

Öffnungszeiten:
19.10.2014 – 15.03.2015
Di.: 18 – 20 Uhr
Sa.: 15.30 – 18.30 Uhr
So.: 10 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr

Rundblick Eissporthalle Chemnitz

Icehouse – die Eislaufhalle in Aue

Die Eislaufhalle in Aue hat von Oktober bis Februar geöffnet.

Icehouse
Mittelstraße 11
08280 Aue

Tel.: 03771 – 505455

Öffnungszeiten:
Mittwoch/Donnerstag: 16 – 20 Uhr
Freitag: 16 – 21 Uhr
Samstag: 14 – 17 und 19 – 23 Uhr
Sonntag: 9 – 12 und 15 – 20 Uhr

Kunsteisstadion im Sahnpark Crimmitschau

Das Kunsteisstadion im Sahnpark ist die Heimspielstätte der Eispiraten Crimmitschau und schon über 50 Jahre alt. Mit seinem einmaligen Flair überzeugt es nicht nur Eishockey Fans, sondern auch Hobbyeisläufer.

Kunsteisstadion Crimmitschau
Waldstraße 69
08451 Crimmitschau

Tel.: 03762 – 907040
www.kunsteisstadion-crimmitschau.de

Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten entnehmen sie bitte der offiziellen Webseite.

Sparkassen Arena Jonsdorf

Von August bis April kann man in der Sparkassen Arena in Jonsdorf Eislaufen. Jonsdorf bietet eine moderne Eishalle, die kaum Wünsche offen lässt. Neben freiem Eislaufen für Jedermann, finden auch zahlreiche Events wie Eisdisco oder Showlaufen statt. Die Eisarena wird auch vom EHC Jonsdorfer Falken als Heimspielstätte in der Eishockey Oberliga genutzt.

Sparkassen Arena Jonsdorf
Zittauer Straße 20
02796 Jonsdorf

Tel: 035844 – 72277
www.jonsdorf.de

Öffnungszeiten:
Di. – Fr.: 10 – 12 Uhr und 15 – 17 Uhr
Sa.: 14 – 17 Uhr
So.: 10.30 – 17 Uhr

Eisstadion Schönheide

Die Kunsteisbahn in Schönheide wurde vor ein paar Jahren Überdacht und bietet nun witterungsunabhängig Eislaufen für jedermann. Das Eisstadion ist Heimstätte der Schönheider Wölfe in der Eishockey Oberliga.

Eisstadion Schönheide
Neuheider Str. 77a
08304 Schönheide

Tel.: 037755 – 669915
www.gemeinde-schoenheide.de

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr.: 14 – 17 Uhr
Sa.: 15 – 18 Uhr
So.: 10 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr

Eisarena Weißwasser

Die moderne Eisarena in Weißwasser wurde erst im August 2013 eingeweiht und bietet von August bis April die Möglichkeit des Eislaufens. Sie ist auch Heimspielstätte der Lausitzer Füchse.

Stadtverwaltung Weißwasser
Geschäftsstelle Eisarena
Prof.-Wagenfeld-Ring 6c
02943 Weißwasser /O.L.

Tel.: 03576 – 2196970
www.eisarena-weisswasser.de

Öffnungszeiten:
So.: 13.30 – 15.00 Uhr
Weitere Termine für Öffentliches Eislaufen entnehmen sie bitte dem Belegungsplan auf der Homepage der Eisarena.

Kunsteisbahn Freital

Die Kunsteisbahn im Freizeitzentrum Freital ist von November bis März ganztägig geöffnet. Jeden Freitag ab 17 Uhr trifft man sich zur Eisdisko.

„Hains“ Freizeitzentrum
Tharandt/Freital
An der Kleinbahn 24
01705 Freital

Tel.: 0351 / 6520960
www.hains.de

Öffnungszeiten:
Mo.: 10 – 18 Uhr
Di. – Do.: 10 – 20.30 Uhr
Fr.: 10 – 21.30 Uhr
Sa.: 9 – 21.30 Uhr
So.: 9 – 20.30 Uhr

Eishalle Gründelstadion Geising

Von Oktober bis März steht in Geising die Eishalle für Besucher und Schlittschuhläufer offen. Das Eis wird alle 2 Stunden erneuert. Montag und Dienstaf ist Curlingtag. Freitags findet Gästecurling statt.

Eishalle Geising
Lange Str. 32
01778 Geising

Tel: 035056 – 35142
www.geising.de

Öffnungszeiten:
Mi.: 14 – 16.30 Uhr
Do.: 14 – 18.30 Uhr
Sa. – So.: 11.30 – 18.30 Uhr

Outdoor Eisflächen

Dresdner Winter

Vom 21.11. bis 25. Januar verwandelt sich der Konzertplatz Weißer Hirsch in eine 500 qm große Eisfläche mit einem 100 m langen Skateway quer über den Konzertplatz. Eine separate 60 qm großen Eisstockbahn rundet das Angebot inmitten der Stadt ab.

Konzertplatz Weißer Hirsch
Stechgrundstraße (hinter dem Parkhotel)
01324 Dresden

Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 12 bis 21 Uhr
Sa, So & Feiertage: 10 bis 21 Uhr
Heilig Abend & Silvester: 10 bis 17 Uhr

Eisstadion Oberwiesenthal

Das Eisstadion Oberwiesenthal finden sie direkt am Hauptskihang. Die Natureisbahn hat je nach Witterung täglich geöffnet.

Sport Fudel
Vierenstr. 4a
09484 Kurort Oberwiesenthal

Tel.: 0172 – 7411853
www.sportfudel-oberwiesenthal.de

Öffnungszeiten:
Mo. bis So.: 10 – 17 Uhr

Natureisbahn Seiffen

Je nach Witterung kann man auf der Natureisbahn in Seiffen mit den Schlittschuhen seine Runden drehen. Auch Eishockey kann gespielt werden. Dazu kann die Eisbahn auch gemietet werden.

Sportwelt Preußler
Schwartenbergweg 10
09548 Seiffen

Tel.: 037362 – 88850
www.sportwelt-preussler.de

Öffnungszeiten:
Mo. – So.: 9 – 21 Uhr

Eisstadion Niesky

Im Eisstadion in Niesky können Eisläufer von November bis Februar ihre Runden auf Kunsteis laufen. Im Kunsteisstadion finden auch die Heimspiele der Eishockeymannschaft Tornado Niesky statt.

Freizeitpark Niesky
Plittstraße 20
02906 Niesky

Tel.: 03588 – 253110
www.sf-niesky.de

Öffnungszeiten:
Fr. – So.: 13 – 17 Uhr

Eisbahn Schloß Freudenstein

Am 13. November beginnt die Eislauf-Saison im Herzen der Silberstadt. Rund um die 525 m² große Eisfläche entsteht eine zauberhafte Winterwelt mit rustikalen Glühweinhütten, beheizter Winterbar und Schlittschuhverleih im Schlosshof. Die Eislauf-Saison endet am 21. Februar.

Schloss Freudenstein
Schlossplatz 4
09599 Freiberg

Tel.: 03731 363 225
www.eisbahn-freiberg.de

Öffnungszeiten für Offenes Laufen:
November/Dezember
Montag: 15 – 20 Uhr
Dienstag – Freitag: 15 – 22 Uhr
Samstag – Sonntag: 10 – 22 Uhr
Feiertage und Ferien: 10 – 22 Uhr

Heiligabend geschlossen
Silvester: 10 – 16 Uhr
Familiensilvester: 17 – 21 Uhr
Neujahr: 15 – 22 Uhr

Januar/Februar
Montag – Donnerstag: 15 – 20 Uhr
Freitag: 15 – 22 Uhr
Samstag: 10 – 22 Uhr
Sonntag: 10 – 20 Uhr

Feiertage & Ferien: 10 – 22 Uhr

Leipziger Eistraum – Eisbahn Leipzig

Die Leipziger Eiswelt ist eine bunte Welt auf dem Augustusplatz in Leipzig direkt vor der Oper. Es warten die längste runde Eisbahn, eine Eistockbahn, Winterrutsche und Apres-Ice-Partyhaus.

Leipziger Eistraum
Augustusplatz
04109 Leipzig

Telefon: 0163 5654125

Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag: 10 – 22 Uhr

Eisbahn am Paunsdorf Center Leipzig

Das Leipziger Einkaufcenter PC bietet eine große Outdoor Eisfläche an.

P.C. Paunsdorf Center Leipzig
Paunsdorfer Allee 1
04329 Leipzig

Telefon: 0341 259040

Öffnungszeiten:
Montag – Samstag: 10 – 20 Uhr
Adventsfreitage: 10 – 21 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage: 10 – 18 Uhr
Heiligabend: 10 – 14 Uhr
Silvester: 10 – 14 Uhr

5 / 5 ( 1 vote )

Aktuelle Nachrichten

  • Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten
    Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur...

    Feb 17, 2021 0

  • Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“
    Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID –...

    Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Kooperationsvereinbarung zum „Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“

  • Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln
    Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf...

    Feb 04, 2021 Kommentare deaktiviert für Arbeitsschutzbehörde überprüft fortlaufend Betriebe auf Einhaltung der Covid-Regeln

  • Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar
    Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28....

    Jan 26, 2021 Kommentare deaktiviert für Neue Regelungen in der Corona-Schutz-Verordnung ab dem 28. Januar

  • Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
    Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb

    Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb

Sport

DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg

DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC

Nov 30, 2020 Kommentare deaktiviert für DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg

Der Bann ist gebrochen! Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben nach mehr als viereinhalb Jahren wieder einen Derbysieg gegen den SC Magdeburg eingefahren. Seit dem letzten Sieg im Februar 2016 – damals hatten die Grün-Weißen in ihrer Premieren-Saison in der ersten Bundesliga sogar beide...
weiterlesen
SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

Nov 23, 2020 Kommentare deaktiviert für SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus

Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach...

Nov 11, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus

Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

Aug 01, 2020 Kommentare deaktiviert für Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der Winterpause?

Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der...

Dez 12, 2019 Kommentare deaktiviert für Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der Winterpause?

Unsere Bundesligisten

Spielplan RB Leipzig
Spielplan Dynamo Dresden
Spielplan Erzgebirge Aue
Spielplan Chemnitzer FC
Spielplan FSV Zwickau

Coronavirus

Coronavirus Infektionen in Sachsen
Alle Informationen zum aktuellen Stand der Coronavirus Krise in Sachsen.

Ratgeber

  • Rätsel Fibromyalgie: Was verrät CBD über die Ursprünge der Erkrankung?
    Rätsel Fibromyalgie: Was verrät CBD über die Ursprünge...

    Feb 24, 2021 0

  • Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021
    Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021

    Feb 01, 2021 Kommentare deaktiviert für Die besten Cashback Aktionen im ersten Halbjahr 2021

  • Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit
    Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit

    Jan 11, 2021 Kommentare deaktiviert für Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit

  • 5 interessante Fakten über Leipzig
    5 interessante Fakten über Leipzig

    Jan 04, 2021 Kommentare deaktiviert für 5 interessante Fakten über Leipzig

  • Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert
    Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den...

    Jun 26, 2020 Kommentare deaktiviert für Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert

Copyright 2013 Themeloy / All rights reserved | Impressum | Datenschutzerklärung | Über uns