Sachsen im Internet

  • Home
  • Nachrichten
    • Nachrichten aus Sachsen
    • Nachrichten aus Dresden
    • Nachrichten aus Chemnitz
    • Nachrichten aus Leipzig
    • Nachrichten aus dem Erzgebirge
    • Nachrichten aus der Oberlausitz
    • Nachrichten aus dem Vogtland
    • Wirtschaftsnews Sachsen
  • Sport
    • Fussball
    • Handball
    • Motorsport
    • Radsport
    • Eishockey
    • Wintersport
  • Ratgeber
    • Auto und Mobiles
    • Business
    • Finanzen
    • Garten
    • Gesundheit
    • Einkaufen
    • Freizeit & Sport
    • Essen & Trinken
    • Haushalt
    • Haus & Hof
    • Recht
    • Reise
  • Events
    • Feste
    • Comedy
    • Konzerte
  • Städte & Gemeinden
  • Tourismus
    • Sehenswürdigkeiten
    • Freizeit
    • Unterkünfte
  • Service
    • Lotto spielen
    • Geschichte
    • Messen in Sachsen
    • Land & Leute

Startseite » Oktoberfeste in Sachsen – feiern im goldenen Herbst

Oktoberfeste in Sachsen – feiern im goldenen Herbst

Sep 30, 2014 Nils Hennig Feste Kommentare deaktiviert für Oktoberfeste in Sachsen – feiern im goldenen Herbst


Oktoberfeste in Sachsen – feiern im goldenen Herbst

Was wäre München ohne seine Wiesn? Ungefähr so wie Paris ohne Eiffelturm, London ohne Tower oder Dresden ohne Zwinger. Die Wiesn, wie das Münchner Oktoberfest bezeichnet wird, haben Kultstatus. Logisch, dass so was auch schnell die Runde macht und in ganz Deutschland Nachahmer findet. Inzwischen haben sich auch in Sachsen einige kultige Oktoberfeste einen guten Namen gemacht. Und so manches Fest hat inzwischen Eigeninitiative entwickelt und ist selbst in die Annalen berühmter sächsischer Feste eingegangen.

Inhaltsverzeichnis

  • So begann alles beim Münchner Oktoberfest
  • Rund ums Münchner Oktoberfest
  • Auch Sachsen hat schöne Oktoberfeste
    • Pichelmann Oktoberfest in Dresden
    • Leipziger Oktoberfest „O`zapft is“
    • Chemnitzer Oktoberfest „Wooosn“
    • Buntes Oktoberfest in Rabenau
    • Oktoberfest in Großenhain
    • Oktoberfest in der rustikalen Scheune Olbernhau
    • Oberlausitzer Oktoberfest in Kemnitz
    • Sächsisch-Bayerisches Oktoberfest Zwickau
  • Oktoberfest Termine 2016

So begann alles beim Münchner Oktoberfest

Seit 1810 findet nun schon das Münchner Oktoberfest auf der Theresienwiese statt. Es soll das größte Volksfest weltweit sein. Circa sechs Millionen Besucher tummeln sich hier Jahr für Jahr und lassen sich das von den Münchner Brauereien extra für die Wiesn gebraute Bier schmecken. Schuld an dem jährlichen Spektakel ist übrigens die Hochzeit von Kronprinz Ludwig mit Prinzessin Therese, zu deren Anlass in München viele öffentliche Feiern stattfanden. Seit dem ist es in München jedes Jahr, bis auf wenige Ausnahmen, der Höhepunkt der Festsaison.

Rund ums Münchner Oktoberfest

Inzwischen sind die Wiesn weil über die Landesgrenzen Deutschlands hinaus bekannt. Zu den jährlichen Gästen gehören unter anderem auch Italiener, Japaner, Australier und Amerikaner. Der Kleidungstrend geht eindeutig zur Tracht. Immer mehr Dirndl und Lederhosen sind auf den Münchner Wiesen zu sehen. Obwohl es ein „Oktoberfest“ ist, finden die Wiesn bereits im September statt. Das kühle Wetter ist schuld daran. Am Samstag nach dem 15. September wird eröffnet, das Ende ist der erste Sonntag im Oktober.

Das Oktoberfest ist ein Fest mit allem Drum und Dran. Neben den riesigen Bierzelten, in denen die traditionellen Münchner Brauereien Bier ausschenken, gibt es natürlich zahlreiche Fahrgeschäfte, auf denen sich die Besucher vergnügen können. Der große Festumzug ist schon eine wahre Augenweide und das Wiesn-Programm hat es in sich.

Auch Sachsen hat schöne Oktoberfeste

Wer es etwas ruhiger und beschaulicher, aber nicht minder lustiger mag, sollten sich bei den sächsischen Oktoberfesten umschauen. Auch die haben sich zu echten Partykrachern entwickelt, auf denen man die sommerliche Festsaison ausklingen lassen kann. Lange Anfahrtswege gibt es nicht, denn Oktoberfeste sind über ganz Sachsen verteilt.

Pichelmann Oktoberfest in Dresden

Am Ostra-Ufer, gleich hinter dem Haus der Presse, findet das Pichelmann Oktoberfest in Dresden statt. In Lederhose und Dirndl geht es mit Spaß und guter Laune auf Saxonia Wies´n. Schausteller und Musikanten sorgen für die perfekte Stimmung. Natürlich hat hier Feldschlösschen als Brauerei seine Hände im Spiel. Die brauen auch das spezielle Feldschlösschen Festbier. Logisch, dass hier generationsübergreifend gefeiert wird.

Leipziger Oktoberfest „O`zapft is“

Ja, auch Leipzig bekommt sein eigenes Oktoberfest. In der Alten Messe wird gleich ein ganzes Wochenende lang gefeiert. Neben einem lauschigen Biergarten gibt es natürlich auch ein riesiges Bierzelt, in dem zünftig gefeiert wird. Und das Rahmenprogramm kann sich sehen lassen, denn namhafter Größen hat Leipzig zu seinen Wiesn eingeladen.

Chemnitzer Oktoberfest „Wooosn“

Bereits seit 2012 gibt es das Chemnitzer Fest auf dem Uferstrand. Ein riesiges Festzelt im Gasthof-Outfit lädt 14 Tagen lang zum Feiern ein. Zu Bier und leckerem Essen gibt es ein lockeres Programm der Extraklasse. Klar kann man hier her auch das Firmenevent oder die Familienfeier verlegen.

Buntes Oktoberfest in Rabenau

Bereits ins 23. Jahr geht das Rabenauer Oktoberfest, das vom ortsansässigen Elferrat ausgestattet wird. Ein ganzes Wochenende jagt ein Highlight das andere. Ein Spaß für die ganze Familie, bei der natürlich auch der Bieranstich nicht fehlt. Zahlreiche Showeinlagen, ein großes Festgelände, Freibier, Vogelschießen und ein tolles Feuerwerk machen das Rabenauer Oktoberfest zu etwas ganz Besonderem. Die Nachwuchsgarde des Elferrates zeigt, was sie kann und das Oktoberfest endet mit einem Lampionumzug und dem „Sterne fliegen lassen“.

Oktoberfest in Großenhain

Auch Großenhain kann inzwischen auf eine Oktoberfest-Tradition zurückschauen. Hier gibt es in diesem Jahr das sechste Fest. Das Festzelt im bayerischen Flair gehört unbedingt dazu. Auf die Unterhaltung dürfen die Gäste gespannt sein. Da stehen einige namhafte Gäste auf der Bühne und lassen es gehörig krachen. Wer Dirndl und Lederhose trägt, darf sich über eine Überraschung freuen. Die Tickets sollte man sich schnell sichern, denn inzwischen hat das Fest in der Region einen Namen. Das Fest findet vom 26. September bis zum 04.Oktober statt.

Oktoberfest in der rustikalen Scheune Olbernhau

Hier kommt Bayern nach Sachsen. Wer bei bayrischen Spezialitäten und Bier den Abend genießen möchte, ist in Olbernhau am 02. Oktober genau richtig. Wirtshausmusik und Partystimmung sind garantiert. Und für das beste Tanzpaar in der schönsten Tracht gibt es noch einen Ehrenpreis. Ach so, wer in Dirndl oder Lederhosen kommt, kriegt natürlich ein Freibier.

Oberlausitzer Oktoberfest in Kemnitz

Auch Kemnitz gehört zu den Traditionsfesten. Das Oktoberfest hält zum 19. Mal die Region auf Trab und bietet viele Attraktionen. Und weil ein Oktoberfest mit solcher langer Tradition bekannt ist, muss es auf seinen guten Ruf achten. Promis wie Roland Kaiser und Matthias Reim werden in diesem Jahr dabei sein und das Zelt zum Kochen bringen. Eine Woche lang wird in Kemnitz gefeiert. Karten muss man sich hier früh sichern. Abgerundet wird das Fest mit einem Oldtimertreffen und einem zünftigen Oberlausitzer Bauernmarkt. Ein großer Festplatz mit zahlreichen Schaustellern lässt auch die Herzen der Kinder höher schlagen. Wie Rabenau hat auch Kemnitz nicht mehr mit dem großen Fest in München zu tun und ist längst eigene Wege gegangen.

Sächsisch-Bayerisches Oktoberfest Zwickau

Bereits in die zwölfte Runde geht der Riesengaudi in Zwickau am 24.Oktober. Beim Sächsisch-Bayerischen Oktoberfest ist ausgelassene Stimmung garantiert. Ein rundes Programm mit Volksmusik, Schlager und Stimmungsmusik lädt zum Mitschunkeln ein. Mit Weißwurst, Brezeln und Henderl ist für das leibliche Wohl gesorgt. Hier trifft Bayern auf Sachsen.

Warum also in die Ferne schweifen – Oktoberfeste lassen sich auch in Sachsen zünftig und stilgerecht feiern. Dazu muss man sich nicht erst auf den Weg nach München machen.

Oktoberfest Termine 2016

Pichmännel-Oktoberfest22.09. - 08.10.2016
Oktoberfest Leipzig07.10. - 22.10.2016
Oktoberfest Grimma08.10.2016
Oktoberfest Olbernhau08.10.2016
Großenhainer Oktoberfest23.09. - 03.10.2016
Oberlausitzer Oktoberfest28.09. - 08.10.2016
Oktoberfest Zwickau28. - 30.10.2016Ticket bestellen
Oktoberfest Rabenau23. - 25.09.2016
Oktoberfest Chemnitz16.09. - 02.10.2016
4.8 / 5 ( 12 votes )

  • Chemnitz, Großenhain, Nachrichten aus Dresden, Nachrichten aus Leipzig, Olbernhau, Rabenau, Zwickau
Shoppingtipps für Weihnachtsgeschenke Weinfest Meißen – bekannt über die sächsischen Grenzen hinaus

Nils Hennig

Geboren in Sachsen, aufgewachsen in Sachsen und lebt noch immer in Sachsen. Nils Hennig ist durch und durch ein Sachse und er schreibt hier für Sie.

ähnliche Artikel
  • 5 interessante Fakten über Leipzig
    5 interessante Fakten über Leipzig

    Jan 04, 2021 Kommentare deaktiviert für 5 interessante Fakten über Leipzig

  • Zoo Leipzig: Ein Weihnachts-Leckerbissen für dein Lieblingstier
    Zoo Leipzig: Ein...

    Dez 04, 2020 Kommentare deaktiviert für Zoo Leipzig: Ein Weihnachts-Leckerbissen für dein Lieblingstier

  • Drei Tatverdächtige von Spezialkräften festgenommen
    Drei Tatverdächtige von...

    Nov 17, 2020 Kommentare deaktiviert für Drei Tatverdächtige von Spezialkräften festgenommen

  • Dresdner Stollenfest findet 2020 nicht statt
    Dresdner Stollenfest findet 2020 nicht...

    Okt 01, 2020 Kommentare deaktiviert für Dresdner Stollenfest findet 2020 nicht statt

Mehr aus dieser Kategorie

    Aktuelle Nachrichten

    • Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb
      Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb

      Jan 06, 2021 Kommentare deaktiviert für Sächsische Impfzentren gehen am Montag in Betrieb

    • Cyberangriff legt LernSax lahm
      Cyberangriff legt LernSax lahm

      Dez 15, 2020 Kommentare deaktiviert für Cyberangriff legt LernSax lahm

    • Staatliche Museen und Theater bis 28. Februar 2021 geschlossen
      Staatliche Museen und Theater bis 28. Februar 2021...

      Dez 09, 2020 Kommentare deaktiviert für Staatliche Museen und Theater bis 28. Februar 2021 geschlossen

    • Sachsen bekommt 13 Zentren und 13 mobile Impfteams
      Sachsen bekommt 13 Zentren und 13 mobile Impfteams

      Dez 09, 2020 Kommentare deaktiviert für Sachsen bekommt 13 Zentren und 13 mobile Impfteams

    • Sachsen ab nächsten Montag im harten Lockdown
      Sachsen ab nächsten Montag im harten Lockdown

      Dez 08, 2020 Kommentare deaktiviert für Sachsen ab nächsten Montag im harten Lockdown

    Sport

    DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg

    DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC

    Nov 30, 2020 Kommentare deaktiviert für DERBYSIEGER! SC DHfK gewinnt nach 4,5 Jahren wieder gegen SC Magdeburg

    Der Bann ist gebrochen! Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben nach mehr als viereinhalb Jahren wieder einen Derbysieg gegen den SC Magdeburg eingefahren. Seit dem letzten Sieg im Februar 2016 – damals hatten die Grün-Weißen in ihrer Premieren-Saison in der ersten Bundesliga sogar beide...
    weiterlesen
    SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

    SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

    Nov 23, 2020 Kommentare deaktiviert für SC DHfK erkämpft sich Punkt gegen Lemgo

    Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus

    Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach...

    Nov 11, 2020 Kommentare deaktiviert für Leipzigs Nationalspieler Klostermann fällt nach Knie-OP bis zum Winter aus

    Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

    Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

    Aug 01, 2020 Kommentare deaktiviert für Spielplan RB Leipzig – Saison 2020/21

    Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der Winterpause?

    Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der...

    Dez 12, 2019 Kommentare deaktiviert für Wer sind die Gegner von RB Leipzig vor der Winterpause?

    Unsere Bundesligisten

    Spielplan RB Leipzig
    Spielplan Dynamo Dresden
    Spielplan Erzgebirge Aue
    Spielplan Chemnitzer FC
    Spielplan FSV Zwickau

    Coronavirus

    Coronavirus Infektionen in Sachsen
    Alle Informationen zum aktuellen Stand der Coronavirus Krise in Sachsen.

    Ratgeber

    • Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit
      Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit

      Jan 11, 2021 0

    • 5 interessante Fakten über Leipzig
      5 interessante Fakten über Leipzig

      Jan 04, 2021 Kommentare deaktiviert für 5 interessante Fakten über Leipzig

    • Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert
      Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den...

      Jun 26, 2020 Kommentare deaktiviert für Die Welt der Telemedizin: 3 Gründe warum Telemedizin den Gesundheitssektor revolutioniert

    • Alternative Stromerzeugung für das eigene Zuhause
      Alternative Stromerzeugung für das eigene Zuhause

      Feb 28, 2020 Kommentare deaktiviert für Alternative Stromerzeugung für das eigene Zuhause

    • Büroarbeit – akute Gefahr bei Rückenschmerzen
      Büroarbeit – akute Gefahr bei Rückenschmerzen

      Jan 16, 2020 Kommentare deaktiviert für Büroarbeit – akute Gefahr bei Rückenschmerzen

    Copyright 2013 Themeloy / All rights reserved | Impressum | Datenschutzerklärung | Über uns
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenNoMehr Informationen